Beiträge von D-Kadett`84

    geht die Werbung bei euch so weit? Ich hab se bisher immer nur so gesehn, dass der Wagen doch recht sanft nur kurz an den Magneten dran gesetzt wird..
    Gruss Dennis

    Vielleicht lässt sich das ganze ja irgendwie so ähnlich lösen, wie bei Zapfwellen in der Landwirtschaft.. Da iss die eine Hälfte aus nem gewissen Dreiecksprofil gemacht, wo die andere Hälfte sich genau rein schieben lässt.. so lässt sich die Länge in einem gewissen Maß immer anpassen..
    Aber die Antriebswellen sind ja leider rund..
    Gruss Dennis

    Nee nee, den kannst so hochdrehn.. ich hab die Frage im Quiz jetz auch gesehn.. da hat wohl wer die Begriffe "Abriegeldrehzahl" und "maximale Drehzahl" durcheinander geworfen..
    Mein 1300er hat schonmal über 7000 Touren mitmachen müssen (versehentlich), da war nix mit Begrenzer.. ;)
    Gruss Dennis

    der Motor mit Spannrolle ist der "alte" Motor oder?
    Bist du dir ganz sicher, dass du da einen C16NZ hast und keinen 16S?
    Der wäre nämlich ein Bigblock, ohne Spannrolle und auf jeden Fall mit größerer Schwungscheibe...
    Gruss Dennis

    öhm... beim 1.2n passt die Nockenwelle meines Wissens nicht... also die vom 1.2 bis 1.6 sind nicht alle gleich.. Im Kadett D iss nämlich noch nen OHV-Motor verbaut! Auf den 1.2er OHC trifft das aber zu, das stimmt! ;)
    Gruss Dennis

    Bitte??
    Also meins ist am Träger verschweißt! Nur am Übergang zum Kotflügel sind 3 Schrauben pro Seite! Hab hier auch noch ein Frontblech liegen, mit Träger, allerdings ohne Löcher...
    Gruss Dennis