ich meinte ja auch Chuck!
Gruss Dennis
Beiträge von D-Kadett`84
-
-
du verwendest aber schon das richtige Zinn, oder?
Hört sich ja fast so an, als würdest du das ganze mit Elektroniker-Zinn versuchen!
Gruss Dennis -
danke, ist ja auch begründet! Bin aufm Weg zum Abi!
Dann werd ich den Behälter wohl doch einfach lackieren, in Wagenfarbe!
evtl. noch was höher legen..
Gruss Dennis -
ich mein, wenn ich dann sowieso son Überlaufbehälter haben muss, dann kann der Ausgleichsbehälter ja auch bleiben und stattdessen in den Radkasten wandern!
oder muss der ungefähr auf der selben Höhe bleiben, wo er jetz iss?
Gruss Dennis -
krieg ich denn auch noch ne antwort?!
-
muss man den Kühler dabei unbedingt umbauen oder kann ich auch irgendwie am höchsten Schlauch das Wasser einfüllen oder so?
Zumindest beim OHV könnt ich mir vorstellen, dass das geht, weil der auch durch abziehen des höchsten Schlauches entlüftet wird...
Gruss Dennis -
Genug Zeit? Bei nem Schüler kein Problem! Kenn das ja selber! Das meißt fehlende oder nur kleine Einkommen ist da das viel größere Problem!
Ich hoffe für dich, dass sich nich so viel Rost in Ecken und unter Unterbodenschutz versteckt, wie man denken könnte! Mein erster D sah von außen richtig richtig gut aus, aber es hatte seine Gründe, warum ich den doch abgschossen hab!
Aber viel Spass damit!
Gruss Dennis -
2 Damen unter 16? WO? Iss ja fast mein Alter!
-
das musst mir jetz aber mal erklären!
wozu dient dabei dann der zug, der zur einspritzpumpe geht?
Gruss Dennis -
"klappe zu - Diesel aus"
bist du sicher? kenne das nur so, das die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird, mit nem Bowdenzug, der an die Einspritzpumpe geht!
Gruss Dennis