Beiträge von D-Kadett`84

    also meine sind bisher nich auseinander gebröselt... ;)
    Kleiner Tip: wenn du sie raus hast, dann pack se einfach mal mit viel Weichspüler bei 30 bis 40° inne Waschmaschine! Wirkt Wunder, sag ich dir! :D
    Gruss Dennis

    die im Innenraum gehn eigentlich ganz einfach: nach unten weg klappen und dann einfach gegen den Wiederstand noch weiter drücken, dann müssten die raus kommen... um die Blende ab zu bekommen muss man dann nurnoch die Schrauben lösen, die nun zum Vorschein gekommen sind!
    Gruss Dennis

    also bei mir war das ganz einfach!
    Mein Onkel fuhr meinen alten D und hat sich irgendwann nen Astra besorgt, da stand dann also der alte D da rum! Ich in meinem jugendlichen Leichtsinn (war da grad 14) hab dann den Wagen an mich genommen, weil ich damit über Felder und so heizen wollte..
    Ging auch ganz gut, 120 aufm Acker fährt nich jeder! *lol* Ja, mit den ersten Reparaturen und Umbauten (alles überflüssige raus! ;)) kam dann auch der Spass am Schrauben. Irgendwann entschloss ich mich, den Kaddi aufzubauen, musste aber feststellen, dass er recht viel Rost hatte und die letzten "Ackerjahre" doch nicht spurlos an ihm vorbei gingen!
    Da beschloss ich Nägel mit Köpfen zu machen und schlachtete den D, um mir dann dieses Jahr meinen neuen zuzulegen! Der neue wird dann hoffentlich irgendwann mal fertig! Im Nachhinein wars echt die viel bessere Entscheidung, auch wenn der alte D mir schon Leid tat!
    Gruss Dennis

    das mit den Bedingungen für Klasse T stimmt net ganz...
    Manche StVA´s wollen die erfüllt ham, andere erteilen die Klasse für jeden, auch wenn er sie nicht beantragt hat (so hier in Soest).
    Gruss Dennis

    also für mich liest sich das schon realistisch... Son Windschatten macht extrem was aus! Mein Moppet rennt normalerweise 65, hinter nem LKW geht der auch gut knapp über 80! ;)
    Gruss Dennis