ich habe meine auch nicht ab bekommen, werde sie neu machen, da ich sie abgebrochen habe
Beiträge von Andy601
-
-
Zitat
Original von PK Motorsport II
Warum hast Du die hinteren Scheiben aus Glas durch Lexan ersetzt ?? Was bringt das denn ??
Gewicht vielleicht und das fragt einer mit Motorsport im NamenJetzt im Winter sind doch haufen Oldtimer-Teilemärkte, dort gibts doch immer Scheibengummis in Meterware, da werde ich schon was passendes finden
-
geht ja nicht ums schrauben, hätte nur nicht gedacht das Opel schon so lange klebt, da der Golf II noch Gummi hat. Hätte ja sein können, das es vielleicht erst ab einem Facelift gekommen ist. Aber danke für die Antworten. Vielleicht versuche ich es mit einem Gummi von einem anderen Fahrzeug.
-
waren die hinteren Scheiben immer geklebt oder gab es auch welche mit Gummi. Ich hab jetzt Lexan-Scheiben, die wollte ich nicht unbedingt schrauben, mit Fenstergummi wäre das eine saubere Lösung.
-
für die sitzen gebliebenen, hab ich auch noch die Bilder der XS-CarNight
http://www.my-car.info/gallery/15-xs-carnight-2009/
und das offizielle Video
http://www.youtube.com/watch?v=JdIDORlHPJY -
such mal nach Risse-Motorsport und DSOP, auch bei Sandtler gibt es Teile für den NE bzw. Rennsport allgemein
-
Zitat
Original von Hahn16
ch bin eher derjenige der alles selber Design und scriptet
:D:D das sieht aber nicht so aus =>http://5775.my-gaestebuch.de/ -
am einfachsten geht es mit einem Blog oder CMS. Ich nutze Wordpress, habe 3 Jahre mit html rum geeiert, aber das wird mit der Zeit sehr aufwendig, danach hatte ich ein CMS, das ist aber mit Funktionen aufgeblasen, die keiner braucht, ein Blogsystem lässt sich seht gut erweitern und ist einfach zu administrieren.
-
ich war noch auf der CarNight, aber das Treffen am McD war auch wieder prima, ich hoffe das können wir nächstes Jahr fortsetzten, paar Bilder hab ich auch noch
-
Zitat
Original von naerja
würde mir ja auch einen hänger mieten darf aber keinen ziehen mit meinem führerschein,weiß jemand was das kostet wenn man einen hängerschein macht
du brauchst keinen Hängerschein, wenn du den passenden Hänger zum Zugfahrzeug kaufst, vielleicht paar kleine Anpassungen in den Zulassungen (Auf- bzw. Ablasten) und dann geht das. Denn mit FS B darfst du einen Anhänger mit einem Gesamtgewicht in höhe des Leergewichtes vom Zugfahrzeuges ziehen, wenn das gesamte Gespann nicht über 3,5t Gesamtgewicht kommt.Ein Anhängerführerschein BE kost ca. 500€ und es sind 5 Fahrstunden zu machen.