Interessantes Thema
her mit euren Bilder
Beiträge von alex_opeldriver
-
-
Ja ich bin schon auf die Arbeit von HellSpeed gespannt.
Ja die Strebe ist neu, bin mal gespannt zwecks Passgenauigkeit. Bei dem Preis sollte das aber schon passen.
Hoffe damit auf einen besseren Radioempfang ☺
-
Es könnte der Schwimmer hängen.
Gruß Alex
-
und es geht weiter
Bisher leider nur am Teile sammeln..
22er Stabi
Ölkühler vom Omega 3000
HJS Sportkatalysator
Unterstreben Hipo
Spal Lüfter
Kühler Vectra A V6
....Es wird nun doch gleich ein F28 mit Sperre verbaut. Mit Hellspeed hatte ich auch schon Kontakt zwecks einer Zylinderkopfbearbeitung.
-
Beim Hipo gibt es diesen Monat 15% auf die Buchsen
-
Danke Martin
-
@ Die CoBra das sehe ich auch so und nein ich werd mich sicher nicht davon abbringen lassen
@ JuppesSchmiede Ich finde es ja gut seine Meinung zu vertrete. Jedoch sollte es reichen wenn man diese 1 oder 2 mal niederlegt und nicht nach jedem Post gegenargumentieren!!
Desweiteren hat der C30XE sicher keine Frischluftmangel sondern eher probleme die Abgase duch diesen Abgassammler ( mnache nennen Ihn auch Krümmer ) zu quetschen!! -
@ California 87, musst Garnichts davon halten
der Kadett war ne ganze ewigkeit in Mobile und ihn wollte anscheinend keiner haben...
Optisch bleibt der Kadett ja so wie er ist ( und darauf kommt es an ). Kein Spoilergelumpe, Schalensitze oder sonstigen Käse..
Der Calibra ist Karosseriemäßig totKannst Ihn aber gerne haben wenn ich alle Teile für den Umbau ausgebaut habe
Edit: zwecks Höchstgeschwindigkeit, ich bin kein Raser und werde es auch sicher nicht werden. Und falls doch, leih ich mir nen Porsche oder sonstigen Wagen aus und geh damit auf die Autobahn. Die Karosserie bekommt die gleichen Verstärkungen wie der GSI 16V + die Hipo Zusatzstreben und eine Domstrebe. -
@ Juppes Schmiede Ich hab ja nicht gesagt das man den unterschied zu 100% ausgleichen kann, aber man kann etwas dagegen unternehmen.
Gesamtgewicht Kadett 1150 Kg ( Alle Gewichtsangaben geschätzt )
Gewicht VA 800kg, Gewicht HA 350KG
Gewichtsverteilung in Prozent: VA 70% HA 30%
Batterie im Kofferraum ( 25 Kg ) ergibt eine Gewichtsverteilung von: VA 67% HA 33%
Ist jetzt nicht die Welt aber ein Schritt in die richtige Richtung
Standhafte 230-240 PS und das entsprechende Drehmoment werden einen sicher mit dem Umbau entlohnen -
Moin,
ja bei dem Preis musste ich zuschlagen, ging nochmal 500€ runter.
Glaube nicht das der Kadett soo Kopflastig wird. Zumal man die Batterie auch in den Kofferraum versetzen könnte. Diese wiegt zwar nicht die Welt, sollte sich aber schon bemerkbar machen auf der Waage.
Und mit ner bearbeiteten Drosselklappe seh ich da keine Probleme. Angestrebt sind ehrliche 240 PS.