Super Anleitung :anbet:
Beiträge von alex_opeldriver
-
-
so, bin wieder ein bisschen weitergekommen, mit erschreckendem Ergebniss, sowas kauft man dann als ungeschweißt
-
Vielen Dank Luxus
mfg alex
-
eine frage hab ich noch
sind deine 17" auch 7,5" breit und welche reifengröße fährst du??
Danke alex
-
hast du die kotflügel bearbeiten müssen?? vorne und hinten 80mm??
mfg
-
hy, ich bin mir nicht sicher wie tief ich mit meinen 7,5 x 17 ET 47 Felgen gehen kann, hat einer von euch vielleicht erfahrung mit der Felgengröße und was für eine Reifengröße würdet iht mir empfehlen,
Habe zu dem Weitec Ultra GT 80/60 tendiert, taugt dieses Fahrwerk was, wird ja ein c20let???
-
so heut is wieder bissl weitergegangen, die dämmatten sind draußen
und morgen wird der dann komplett zerlegt bis auf Rohkarosse.
mfg
-
hey,
hab gestern innen komplett leergeräumt, morgen werden die dämmmatten entfernt
hier mal paar weniger tolle bilder.
beifahrer seite wurde hinten am schweller schon mal geschweißt
-
hy, wollte mich und meinen Kadett mal kurz vorstellen, bin der Alex 23 und komm aus Nürnberg. Seit 2 Wochen stolzer besitzer eines d kadett´s. Der Vorbesitzter wollte den Kadett aufbauen aber ihm fehlte die Zeit, naja etz hab ich ihn und will ihn ertsmal komplett zerlegen... was man halt so alles macht und anschließend kommt ein c20let rein. Hier mal paar Bilder
Hab mir da auch mal eine Halterung geschweißt damit man ihn um 55 grad neigen kann.
Die Achse und die Federbeine sind vom E Kadett, hab sie schon mal lackiert.
-
hy turbo-d
danke für die schnelle atwort.