original ist da aber nichts mehr zu bekommen fürs cabrio war extra schon bei opel classic arts selbst die haben keinen schweller mehr fürs cabrio
also sollte ich mir viell am besten wieder van wezel holen oder was meint ihr ???
Beiträge von Opelaner87
-
-
kann da aber nichts finden für den kadett e
-
servus,
Wie ihr ja schon wisst bin ich auf der suche nach einschweißschweller für meinen kadett e cabrio!
welche marke habt ihr denn benutzt , hättet ihr evt mal links für mich ???? muss ja die vom kadett e cc nehmen das es die fürs cabrio nicht mehr gibt
hatte jetzt welche gehabt von van wetzel oder so, die waren mal garnicht so gut irgendwie, und deshalb muss ich jetzt nochmal ran
Wie war die passgenauigket bei euch ???Hoffe hr könnt mir weiterhelfen
Gruß Roman
-
das mit der verstärkung, ist geklärt ,mir gehts jetzt hauptsächlich um die schweller (einscheißschweller) links und rechts fürs cab
-
echt jetzt??????
-
servus,
habe nochmal ein frage an euch und zwar finde ich keine reperaturbleche für meinen kadett e cabrio bräuchte beide seitenschweller komplett ( müssen aber die vom cabrio sein nicht die vom kadett e cc , da diese anders sind, die sind nämlich unten länger als die vom cabrio )
wart jetzt schon auf vielen seiten aber irgendwie finde ich da nichts ....leidiger tuning ist auch nichts bei
bräuchten die zwei schweller vom kadett e cabrio
und 2 mal den innenradlauf hinten , aber komplett nicht nur außen das teil, sondern komplett, möchte da nämlich keine naht haben !!!!!!ich hoffe ihr könnt mir helfen
jetzt mache ich es nämlich komplett richtig
war gestern bei OPEL CLASSIC PARTS und habe meine zwei neuen seitenwände abgeholt ..... (deshalb weiß ich jetzt auch das die schweller vom kadett e cc völlig anders sind usw...)PURES GOLD WAS DA ALLES LAGERT
-
super danke für die vielen antworten...
ich glaube dann hole ich den ganzen sch.... ROST da raus und mache nue bleche rein und fertig ist, das wirft mich jetzt zwar nochmal ein wenig zurück aber müsste ja normalerweiße machbar sein bis zum sommer -
??? hatte denn noch niemand das problem????
-
der schweller ist bereits ab, das ist unter dem schweller quasi der grundrahmen worauf das cabrio aufbaut ....
mit einem neuen schweller rein ist das nicht getan
-
hier mal bilder.... ist schon eingepinselt mit rostumwandler von würth