so werde es auch auf jeden fall machen , ich muss einfach scheint wohl eine kadett krankheit zu sein
Beiträge von Opelaner87
-
-
das das eine sch... arbeit ist aknn ich mir vorstellen !Ich muss das auf jeden fall irgendwie hinbekommen , möchte den kadett auf gar keinen fall auf geben da es einen sehr gute basis ist hat wirklich wie gesagt sonst nirgendwo was ! ist nämlich von anfang an nur auf saisonkennzeichen gefahren worden! hat noch keinen winter gesehen das teil ( laut vorbesitzer, naja so 100 prozent sicher kann man da ja nie sein aber es ist wie gesagt alles noch ungeschweißt und es ist kein rost zu sehen hab ihen ja schon komplett auseinander und es ist nichts bis audf die stelle jetzt
Gruß
-
mmh glaube nicht das ich das auf die reihe bekomme
ist ja nicht mal so einfach reingemacht
DAMN !!!!!
-
wenigstens einer meldet sich
mmh gut wie gesagt das schweißen sollte nicht so das problem sein ! es problem ist das ich erhlich gesagt angst habe was falsch zu machen weil ja wie du schon sagtest da ja die achsaufnahme mit dran hängt
nicht das da nachher was nicht so ist wie sein sollte , ich denke du weißt wie ich das meine !
ist hier denn keiner der sowas schon mal bei seinem kadett gemacht hat ? der mir evt mal tipps geben könnte ? (habe mal im thread von Xmasters frau nachgeschaut die hatten sowas aähnliches , aber ich glaube bei ihnne wars nicht durch bis unten hinHILFEEEEEEEEEEEEE
-
Hallo,
habe mal ein frage an euch , und zwar habe heute mal angefagen denn innenraum von meinem cabrio auszubauen (da das cab komplett lackiert werden soll) ! also erstmal sitze raus usw..... dann kam ich so langsam auf den teppich zu , gut den auch raus gemacht , und dann noch die matte darunter und was sah ich dann
Rost !!!!!
Habe dann mal die teermatten auf beiden seiten vorne im fussraum entfernt, und dann kam mir das zum vorscheinschaut selbst
Im Beifahrerfußraum ist garnichts !!!!!!!!!Rost hat mein cabrio sonst nirgendwo ..... schweller, radläufe ,endspitzen (alles noch original UNGESCHWEIßT) usw... alles tip top in ordnung , eine gute basis zum wieder aufbauen dachte ich .... aber jetzt bin ich halt erst mal voll getroffen
machbar ist das ja oder ?
hat denn damit jemand schon erfahrung? ich mein schweißen ist jetzt nicht so das problem, nur ist halt schon ne blöde stelle !UND AUFGEBEN MÖCHTE ICH DAS CABRIO AUF GAR KEINEN FALL !!!!!!!!!
Wäre euch über ein paar antworten sehr dankbar .....
Gruß Roman
-
also hab ich das jetzt richtig verstanden die von omp passt in verbindung mit lexmaul ram und KEIN ABS ist ja auf dem foto so ...
-
sorry ja meinte in verbindung mit lexmaul ram
OHNE ABS
-
Hallo,
stehe nun auch vor dem problem möchte eine domstrebe ! und zwar hab ich den c20xe verbaut und hab kein ABS welche kann ich denn nun nehmen werde aus dem threat hier nicht so ganz schlau
Gruß
-
Hallo,
Wie oben schon beschrieben möchte ich einen domstrebe verbauen , habe die lexmaul ram an meinenm c20xe welche muss ich denn da nehmen ? habe mal gehört das da nicht jede passt !
Gruß
-
da muss ich chris18c20ne recht geben,der kühler vom c20n(8v) ist nicht baugleich mit dem kühler vom c20xe ,der c20xe (16v) kühler ist viel höher als der vom c20ne!