Ich sehe schon,bei euch funktioniert das sprichwort
"Eine hand wäscht die andere" noch problemlos. Macht richtig spass diesen thread zu verfolgen.Hoffe das cab mal irgendwann life sehen zu können?! Vieleicht habt ihr ja lust zum werkstreffen in bochum am 23 august zu kommen? gruss ronny
Beiträge von ronny 1978
-
-
werde aber NUR die kopfdichtung erneuern.Der rest wird wiederverwendet. Wenn mir jemand einen guten grund nennt warum die kopfschrauben auch getauscht werden müssen,lasst hören!
-
wollte lieber auf nummer sicher gehn....
Sonst habe ich immer den gedanken im kopf "was ist wenn"...jetzt bin ich beruhigt.scheiss auf die kopfdichtung,kauf ich lieber noch mal ne neue. -
Zitat
Original von Liquidar
Die ZKD passt sich an...ist also gequetscht...wer ZDK und die Schrauben 2x verwendet frist auch kleine Kinder...
Dann muss der Wagen halt stehen Bleiben.
Oder willst alles alte benutzen??? Oel,Wasser usw???
Selbst in einer Notrep.Bei der ZKD und öl hast du recht.Kühlwasser werwende ich wenn erst ein paar wochen alt,und nicht verschmutzt ist wieder.Das prinzip der schrauben hast du vieleicht nicht verstanden!Den vergleich mit den kindern kommentier ich mal nicht weiter.
Wenn die schrauben noch keiner thermischen belastung ausgesetzt wurden spielt es keine rolle.Der kopf ist aus alu,der rumpf ist aus guss.Beide materialien verhalten sich bei hitze verschieden,was die dehnschrauben ausgleichen müssen. -
Ist zur tankentlüftung da.Es soll schon öfter mal vorgekommen sein das sich tanks zusammengezogen und verformt haben weil die entlüftung verstopft oder sonst wie defekt war.Ich habe mein aktivkohlefilterbehälter getauscht,kostet ca 80euro bei opel.
-
Na ja,war meine erste kopfdichtung.Ein zweites mal passiert mir das nicht.Da er noch nicht gelaufen hat kann ich die kopfschrauben und alle dichtungen (ausser kopfdichtung)auch wieder verwenden da sie noch keiner thermischen belastung ausgesetzt waren.Schwein gehabt...
-
-
Das würde mich mal brennend interessieren ob mann ne kopdichtung die schon mal komplett verbaut war,die aber noch nicht gelaufen istund augenscheinlich nicht beschädigt ist nochmal verbauen darf? Es handelt sich um einen 16v ( C18xel).
-
oh mann...Das teil steht monatelang rum ohne das sich was tut...und jetzt gehts nicht schnell genug????
Sorry,deine entscheidung... -
Wenn er schonmal heiss gelaufen ist auf jeden fall planen.Ansonsten dient es nur darum dichtungsreste zu entfernen.Sinnvoll und ratsam ist es immer.
Rumpf dann noch schön mit schmirgel bearbeiten(Dichtungsreste entfernen) und dann passts schon.