hi
Die idee ist schon okay das selber zu bauen....
Ich würde mal versuchen das teil vom astra f zu verbauen.
Mein 93er astra gsi hat so eine abdeckung serienmässig.
Beiträge von ronny 1978
-
-
@heimue
Ich finds geil,was du da baust....es sollte mehr altopel schrauber in den staaten geben,damit auch der letzte ami weiss,das die deutschen auch schon vor 40 jahren die besseren autos gebaut haben
bilder,bilder,bilder bitte........ -
Zitat
Original von Ben_S das mit den begrenzern halte ich für riesen mist. wer soll damit denn fahren wenn der konstant auf den begrenzern liegt? kannst ja gleich stahlstangen einschweißen.
Er soll ja nicht immer so rumfahren,iss ja nur fürn tüv!
Die begrenzer sind günstig zu bekommen und relativ schnell eingebaut. :wink: -
Wow......4cm?
wie bestehst du denn da den tüv?
bei meinem ehemaligen e36coupe waren`s noch 6cm und die vom tüv haben schon geschrien...... -
@ ricoz.
jo habe ich mit einem abzieher im schraubstock gemacht.Habe das neue lager heute eingebaut. geht super einfach wenn mann das federbein unten mit nem brenner erhitzt,etwa 2 min.und das lager 1-2 stunden im eissfach liegen hatte.
Es ist förmlich ohne druck von allein bis auf den sprengring reingefallen und war nach etwa 3sek. bombenfest. :wink:
habe dann aber heute festgestellt das die andere seite auch bald den geist aufgibt und ich die ganze aktion nochmal machen darf
Oh mann,"ich liebe mein auto" -
Habe das federbein auch inen schraubstock gespannt,sprengring raus,dann das teil wo das rad draufgeschraubt wird mit einem messingstössel rausgehaun und dann das restliche lager,was in mehrere teile geplatzt ist.
ich hoffe das es das komplett zu kaufen gibt,und nicht alles einzeln. -
na ja,die meinungen gehen halt auseinander....
egal,iss jetzt eh zu spät.Habe das federbein raus und das lager mit einem messing stössel rausgekloppt. morgen gehts an den zusammenbau.
im schlimmsten fall muss ich eben das federbein in die werkstatt bringen :denk: -
Muss mein vorderes radlager wechseln....
ist das ein grosser akt?
was wird mich das teil beim freundlichen in etwa kosten? -
da bin ich ja beruhigt,da stand in den papieren das der aufdruck keine garantie für den richtigen einbau ist.
warum einfach,wenns auch schwierig geht?!
Vorne mit den nasen ist klar,hat alles wunderbar geklappt. -
ja,er hat verstanden
Fahrwerk ist drinn... jetzt das nächste problem.
habe ein fahrwerk von weitec drinn.Auf der einbauanleitung stand das die federbezeichnung,also der aufdruck auf dem kopf stehen solltewas issn das fürn scheiss?und wie habt ihr die federn stehen?mit aufdruck nach vorne zum rad hin,oder is das dem tüver egal?