Wie findet man den so etwas?
Aber natürlich, mit dem Jet Ski eben mal 900Kilometer zurücklegen :totlach:
Beiträge von MostWanted333
-
-
Zitat
Original von Loki
sofern er sich scheinwerfer aus den irmscher masken baut mit xenon leuchtmitteln, dazu ne funktionierende alwr und die sra, dann gibts auch legales xenon!
Ist aber auch nicht so einfach, das alles eingetragen zu bekommen. Dazu müssen ja erst lichttechnische Untersuchungen gemacht werden, ob die Scheinwerfer auf der richtigen Höhe sind, richtig eingestellt sind, nicht blenden usw. Kann ganz schön teuer werden.
ZitatOriginal von PPB1607
Was meint ihr den eigentlich mit Bucht?
Das ist eigentlich generell eine Umschreibung für Ebay, weil Ebay (electronic bay)= Ebucht (elektronische Bucht)
Edit: War wohl jemand schneller -
Zitat
Original von Finn
Wer jetzt noch eine Vectra A schlachtet gehört erschlagen und in der Wüste verscharrt, bei den Preissteigerungen in den letzten 5 Jahren Taugt das Auto zur Geld anlage.C20NE Turbo gab es zwar nicht bei Opel aber bei GM in Amerika.
Deshalb holen sich ja viele einen Vectra oder Cali aus England zum schlachten. Aber stimmt schon, so etwas sollte man nicht mehr schlachten.
Einen C20NE Turbo gibt es nicht direkt. Es gibt einen Motor mit der Bezeichnung C20GET, welcher auf dem C20NE basiert. Dieser hat aber nur etwa 150 PS. -
Was, der C20NE Turbo? Den gab es niemals serienmäßig bei Opel. Alle C20NE Turbo sind eigene Umbauten.
-
Welche Karosserieform haben der Astra und der Kadett und haben beide eine geteilte Rückbank oder nicht? Wenn du den Astra eh rumstehen hast, würde ich es einfach mal versuchen, so ne Rückbank ist ja schnell draußen
-
Ist beim Nexia nicht die Frontmaske anders als beim Kadett, weil der ja ganz andere Scheinwerfer hat?
-
Für das, was der Umbau kosten wird, kannst du dir eigentlich gleich einen LET reinhängen und hast damit auf jeden Fall 190 standfeste PS.
-
Motorhauben sind beim Kadett alle gleich, also egal ob GSI Haube oder nicht.
Bei den Felgen kommt es nicht auf die Größe an, sondern auf die Einpresstiefe. Je niedriger die ist, umso eher musst du die Radläufe bearbeiten, damit die Felge passt. Die Einpresstiefe der Serienräder liegt bei 49. Ich würde dir aber eher zu 16 Zöllern raten, weil 17 Zoll meiner Meinung nach beim Caravan viel zu groß aussieht.
Zum Thema Frontschürze gibt es hier schon einen Beitrag, in welchem viele aufgelistet sind.
Xenonumrüstung kannst du beim Kadett gleich mal vergessen, wenn es legal sein soll. Dafür darf man nämlich nur Klarglasscheinwerfer benutzen und bei den Kadett Scheinwerfern ist die Streuung des Lichts zu groß.
Schwarz lasierte Rückleuchten würde ich auch nicht benutzen, da diese ebenfalls nicht legal sind. Ich glaube beim Caravan gibt es auch schwarze Zubehörrückleuchten zu kaufen, bin mir da aber gerade nicht sicher.
Zu dem 28er Lenkrad noch ein Tipp: Ist nur zulässig in Verbindung mit Servolenkung und Serienbereifung. Wenn du andere Räder drauf hast, musst du es eintragen lassen.Wenn du nach Ideen suchst, würde ich dir empfehlen, mal die Multi-Galerie durchzustöbern
-
Hab da mal 2 auf die schnelle gemacht, hab aber schlampig markiert, ist also nicht so gut geworden.
Einmal mit der gewünschten Kante:
Und mein Vorschlag, die zwei Farben an der Kadett Kante zu trennen: -
Der Unterschied bei dem Drehzahlmesser liegt nur in der Optik.
Es gibt den mit Drehzahlsonne:
und den mit dem Drehzahlberg:
Musst du halt für dich entscheiden, welcher dir optisch besser gefällt