Naja hast auch nichts verpasst. Für mich war es das erste und letzte Irmscher Treffen.Ich finde die Anfahrt dafür hat sich überhaupt nicht gelohnt
Beiträge von MostWanted333
-
-
Ist ne schicke Basis, ich weis zwar nicht was du noch so alles geplant hast, aber aus einem Tigra kann man echt viel draus machen.Ich würde zuerst mal die Rückleuchten tauschen. Ich hab zwar keine Ahnung was man da für den alles bekommt, aber die aufgeklebten Masken gefallen mir überhaupt nicht. Die Seitenblinker sind auch schnell gewechselt und andere kosten nicht wirklich viel
Die Farbe kriegst du raus, wenn du nach dem Farbcode schaust und dann hier in der Tabelle nachschaust. -
Haha der war gut,nen C20XE in einen ex X14XE und alles was man dafür ändern muss ist Auspuff umschweißen und was an der Elektrik ändern :D:D:D
-
Also Reparatur hätte ich auf alle Fälle vergessen können,weil da war ja nicht nur das Heck bis zu den Sitzen reingedrückt,sondern auch die hinteren Seitenwände waren übelst verbogen.Also das einzige was man da noch retten konnte waren Teile.
Ich habe mir wegen den Unfalls einen Anwalt genommen,der die Sache regelt.Außerdem habe ich mir auch einen eigenen,unabhängigen Gutachter genommen.Dieser hat mein Cabrio auf 5.200 Euro Wiederbeschaffungswert eingestuft.War laut seiner Aussage sehr schwer,da die sich wegen des Wertes an Seiten wie Autoscout,Mobile24 usw. orientieren.Er hat anfangs kein Cabrio gefunden welches man mit meinem vergleichen könnte,wegen dem ganzen Tuning.Dann wurde das Cabrio in die Restwertbörse eingestellt und am Schluss lag ein Angebot in Höhe von 20 Euro vor (habe ich natürlich abgeöehnt).
Also Wiederbeschaffungswert-Restwert =5.180 Euro
Zum Thema Reparatur: Diese würde laut Gutachten über 15.000 Euro betragen,was sich da auf keinen Fall lohnen würde.
Meine weiteren,zustehenden Forderungen wie Schmerzensgeld,Nutzungsausfall usw. wurden von der Versicherung bisher noch nicht bezahlt,was ich eine Frechheit finde,dafür das der Unfall mittlerweile 3 Monate her ist.Mein Anwalt hat diese Forderungen aber jetzt bis zum 8.01 eingefordert,wenn bis dahin immer noch nichts da ist,geht das ganze vor Gericht.
Ansonsten habe ich das Cabrio ausgeschlachtet und die Karosse ging auf den Schrott.
MFG
Robert -
Hehe die beiden Fragen sind auch gut:
Frage: Hallo Habe eben gesehen, das die Fotos vom 21.08.2043 sind. Wie geht das denn? Zurück aus der Zukunft? Kann der Opel das auch?
Antwort: die OPEL KOMT VOM ZUKUFT JAHRE 2043Frage: Darf ich deine ebay Seite an TV - Total weitersenden ? Du wirst dann höchstwarscheinlich als Gast eingeladen.
Antwort: WARUM WAS HAST DU PROBLEM !!!!!...aber mal ehrlich,der hätte besser jemand darum gebeten,die Auktion zu machen,so wurde der ja eh nie ernst genommen...wen wunderts :D:D:D
-
Ist zwar nur die Kopie von einem Angebot das es mal gab,aber die Rechtschreibung ist echt der Hammer
http://opelkatet.de.vu/ -
Hmm also zum Lichtschalter kann ich nichts mehr sagen,weis nur dass da die Farben bei mir gleich waren,weil ich den Astra Kabelbaum eingearbeitet hatte.
Wegen dem Warnblinkschalter werd ich nachher noch schauen gehen,kann ich dir dann später sagen.MFG
Robert -
Wie wärs mit Red Candy?
Finde die Farbe passt gut zum Cabrio und selten (aufm Kadett) ist die definitiv.
Und je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe etwas und der Lack ist dazu noch ziemlich billig (29 Euro/Liter)Bei Interesse,den Lack gibts hier:
http://www.lackboerse.de/
Kannst dich ja mal bei denen umschauen,die haben noch mehr tolle LackeEDIT:
Mir ist gerade noch die Farbe von meinem jetzigen Astra Coupe eingefallen,nennt sich glaube ich Uralgrün.Die Farbnummer heißt 382.
MFG
Robert -
Also wir haben an den Steckern selbst nichts geändert,nur an den Kabeln,die richtigen zusammengelötet und dann Schrumpfschläuche drüber.Werde morgen mal ein paar Bilder davon machen.
MFG
Robert -
Also ich habs so gemacht:
Zuerst die kleine Originallippe abmontieren.Dann haben wir diese kleinen schrägen Teile,auf denen die originale Lippe drauf ist abgeflext (hat bei uns so einfach besser gepasst).
Dann den Ansatz mit Karosseriekleber verklebt und mehrere Schrauben reingedreht (damit der Kleber richtig gut zieht).Dann alles sauber verspachtelt,grundiert und lackiert.
MFG
Robert