Hilfe Huthmann Heckansatz

  • #1

    Howdy Leute
    frage wer hat so ein ansatz verbaut bzw kann mir sagen wie der montiert wird?
    wird er mit diesen schwarzen orginal abdeckungen montiert die an der schürze drann sind oder ohne?
    habs heute ohne diesen schwarzen abdeckungen probiert und echt das passt A......und Friedrich :(
    Hab in der mitte fast 8mm spaltmaß!
    Muß auch erlich sagen bei dem preis hätte ich mir mehr passgenauigkeit erwartet!!!


    Danke Euch schon mal im Vorraus


    Grüße Moosy

  • #2

    hi


    also bei meinem bruder haben wir das ganze ohne diese original abdeckung hingebaut.
    ja das passt überhaupt net!!! und das für das geld!!!


    als erstes das ganze mit sikaflex zusammen kleben und an den beiden aussenkanten verschrauben.
    dann wenn alles trocken ist mit glasfaserspachtel auffüllen und danach dann mit feinspachtel.
    so haben wir es bei ihm gemacht. da war auch übelst der spalt und nichts hat gepasst!


    hoffe ich konnt weng helfen.

    16V...verleiht Flügel

  • #3

    Muß da meinem Bruder leider recht geben. Ich war, muß ich leider sagen, von der Passgenauigkeit sehr einttäuscht.
    Hier mal Bild vom verkleben


    mit Glasfaserspachtel


    vorm lacken


    MfG
    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #4

    Also ich habs so gemacht:
    Zuerst die kleine Originallippe abmontieren.Dann haben wir diese kleinen schrägen Teile,auf denen die originale Lippe drauf ist abgeflext (hat bei uns so einfach besser gepasst).
    Dann den Ansatz mit Karosseriekleber verklebt und mehrere Schrauben reingedreht (damit der Kleber richtig gut zieht).Dann alles sauber verspachtelt,grundiert und lackiert.
    MFG
    Robert

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #5


    Wohl er, voll auf Glasfaserspachtel, siehst so richtig glücklich aus :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Hey


    Noch ne frage und zwar:
    Wie hast du den Ansatz hinbekommen das er gleich mit der GSI Schürze ist in der höhe bei mir ist das teil unter der schürze also quasi zuweit unten?
    Meine das so da meine heckschürze und der Huthmann ansatz nicht Bündig abschließen in der Oberfläche!
    Meinst soll ich wo die kleinen Dreiecke der Schürze sind was unterlegen das es bündig wird?


    Hoffe du weißt wie ich das meine?


    Grüße Moosy

  • #7

    Morgen.
    Glaub ich weiß was Du meinst. Hmm...bei mir hat des gepaßt von der Höhe her am Übergang. Kannst entweder was unterlegen, oder den Unterschied später beim spachteln ausgleichen. Wobei ich denk, unterlegen is die einfachere Lösung.


    MfG
    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #8

    Hallo Leute
    Sorry das ich den Threat wieder ausgrabe aber folgendes:
    Kann mir jemand helfen wie ich das mit dem ansatz herbringe das er so wie viele ihn haben das er abnehmbar ist also quasi wie das prinzib bei einer Zender Frontlippe?
    Sieht finde ich viel schöner aus als verspachtelt!!!
    Meint ihr es geht nicht wenn ich den Ansatz auf die Orginal GSI leiste klebe?Also sprich den Ansatz an die orginal leiste an der Heckschürze das müßte doch eigentlich gehn oder seh ich das falsch?



    Grüße Alex

  • #9

    Hi
    so wie Du das haben willst haste nur eine Chance denk ich. Mußt versuchen an nen alten Ansatz zu kommen. Gebraucht gibts die ab und an noch. soweit ich weiß waren die Teile früher aus nem Kunststoff wie ne Zenderlippe und auch genauso montiert. Damals war wohl auch die passgenauigkeit um welten besser....


    MfG


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!