Aber auch erst seid es in dem Besitz dieses Irren ist
Beiträge von MostWanted333
-
-
Martininii: Mir wärs 100 mal lieber gewesen wenn damals dein Auto in der Flash gewesen wäre,als dieses hässliche Teil...finde das eine Schande das sich so einer Kadett Fahrer nennen darf...
Glaub auch das es n paar kleine Missverständnisse gab -
Japp der war schon in der Flash und zwar in der Flash Nummer 02/2009
Fand das Auto damals auch total hässlich und hab mich gewundert wie es der überhaupt da rein geschafft hat...für die wo den nicht gesehen haben,hab die 6 Seiten mal eingescannt aber kann gerade nichts uploaden,es kommt immer die Meldung:Kein Dateiname ausgewählt,werde mal versuchen sie extern upzuloaden und einzubinden.
EDIT:So mal bei Imageshack hochgeladen.
Da sieht man auch mal wieder was die Flash tolles zu schreibt,wenn man sich bei Bild Nr.2 das kleine Bild rechts oben anschaut...man muss der Leistung haben...nur weil n großer LLK verbaut wurde...bei seinen 80 PS^^
MFG
Robert -
Zitat
Original von kadett-gsi-driver
Also hier auf dem lande kommt man auch schnell mal über 230 wenn die strasse frei ist.Du meintest wohl eher über 130 oder bist du tatsächlich so schnell unterwegs? :schwitz:
-
Ja in die Farbe habe ich mich auch richtig verliebt und ich finde die passt auch super zum Kadett.Und sie ist je nach Lichteinfall und Wetter anders,mal heller,mal dunkler. Vor allem der Lackschimmer hat mir gefallen.Außerdem habe ich von dieser Farbe noch gut 2,5 Liter zu Hause,die ich dann noch verwenden könnte.
-
So also hab ,mal wegen dem Heckansatz geschaut,die Stoßstange ist jetzt von Ober- zu Unterkante fast 40 cm lang.
Ja gut das die Teile aus GFK sind,sehe ich jetzt nichts als Nachteil,ist ja heut fast alles daraus.
Wegen dem Abstand,kann ich nichts zu sagen,weil wir eh alles verspachtelt haben.EDIT: Brummi:
wie sieht die scheller denn aus,habe davon noch nie was gehörtMFG
Robert -
@ronny: Nein Motorlager waren alle drin,auch in gutem Zustand,Motor war auch fest usw...Werde den Motor auch erstmal noch aus lassen und ihn mir mit meinem Vater zusammen nächste Woche mal etwas genauer anschauen.
csdragon: Also von der Behandlung her war da bei mir nie ein Thema,war schon beim C20NE so,immer erst schön langsam warmgefahren,bevor ich ihn getreten habe,obwohl ich ihn eigentlich nie so richtig getreten hab .
Wenn ein 16v,dann würde ich den auch Serie lassen,weil ein gemachter 16v mit etwa 180 ps oder so bringt mir außer höheren Kosten (Verbrauch, Versicherung) und weniger Lebensdauer nichts.
Meinen 8V hätte ich auch nicht über 140 ps bringen wollen,einfach nur den Motorraum verschönern und ich finde da sieht ne Lexmaul Ram richtig gut aus (wenn die nicht so teuer wären),mir gings nie so richtig um die Leistung,sicher n gsi Motor macht schon richtig Spaß (vor allem der Ton den der hatte),aber mein Winterkadett hat auch nur die 1,6 Liter Maschine und die reicht auch völlig aus.
Trotzdem vermisse ich mein Cabrio jetzt schon,aber ich will wieder so etwas auf die Beine,oder besser gesagt Räder stellen,habe ja jetzt erstmal den Winter Zeit. -
Wenn ein Motorwechsel ansteht würde ich den Motorraum eh mit lackieren lassen,hat mich bei meinem zwar nie gestört,weil der Schwarz war...wollte aber eigentlich über den Winter den Motorraum komplett verschönern,also lackieren lassen,Motor eis strahlen lassen und danach polieren,lexmaul ram usw...
Ein 16 V Cabrio würde mich auch reizen,aber sind die 16 V Motoren nicht viel pflegeintensiver wie der 8V? Und müsste mich mal erkundigen was so einer in der Versicherung kosten würde,da war der C20NE ja schon teuer genug.War gerade mal draußen und hab nach dem Verdeck schauen wollen,die Verdeckelektrik geht noch,nur der Dämpfer auf der Fahrerseite scheint nicht mehr zu funktionieren.Hab es mal ein paar cm hoch gelassen,auf der Beifahrerseite sieht die Außenhaut noch Top aus und auch die Glasscheibe vom Verdeck scheint heil zu sein.Auf der Fahrerseite konnte ich nichts sehen,da ich das Verdeck auf der Seite nicht hochfahren konnte, außerdem hat sich der Kofferraumdeckel an der Seite ins Verdeck gebohrt,so wie es aussieht aber genau zwischen den Falz vom Verdeck,also wenn ich Glück habe,hat es die Verdeckhaut nicht aufgerissen.Wenn ich die Zündung anmache leuchtet die Öl-, Batterie- Motorcheckkontrollleuchte,habe ihn aber noch nicht laufen lassen.
-
Hi,also ich hatte bei mir den Huthmann Heckansatz dran und habe den Frontansatz auch schon in den Fingern gehalten und ihn mir angeschaut (Huthmann Tuning ist nur 20 Km von mir weg),fande den eigentlich gar nicht so schlecht,aber die Zender Lippe hat mir besser gefallen.Von der Qualität ist der eigentlich ganz in Ordnung und mal ganz ehrlich,die 200 Euro für den Heckansatz habe ich nie bereut,weil der einfach top war.
MFG
Robert -
Das im Hintergrund ist mein Winterkadett...da war das Cabrio auch noch heil *seufz*
Aber das Datum auf dem Bild stimmt nicht,da hat mein Handy etwas gesponnen,war etwa letzten Monat.