Beiträge von MostWanted333

    BigMcDonalds : Das Verdeck muss ich erst noch überprüfen,wenn ich Glück habe ist die Außenhaut noch heil,das Gestänge wird 100 Pro verbogen sein,aber die Außenhaut könnte man vielleicht noch retten (das Verdeck war ja auch noch nicht so alt und in top Zustand).
    Werde mir auch auf jeden Fall viel Zeit bei der Suche lassen,jetzt habe ich ja eh erstmal den Winter über Zeit und wie schon gesagt,in der Zeit sind die ja am billigsten zu haben.Das mit dem lackieren habe ich mir auch schon überlegt,könnte ja die gesamte Front bis zu den Türen übernehmen und müsste somit nur das Heck lacken lassen,muss mal bei meinem Lacker anfragen was das kosten würde.Motor und Getriebe müssten soweit noch heil sein,der Wagen lief nach dem Crash ja noch (musste ihn ausmachen) und die Elektrik (wenn ich nur auf Zündung schalte) geht auch noch. Will ihn jetzt nur noch nicht anschalten,weil der erstens kein Kühlwasser mehr drin hat und zweitens der Gang drin ist und auch nicht mehr raus geht.Werde nächste Woche mal mit meinem Vater den Motor testen,aber wenn Motor und Dach noch heil sind könnte ich,wie du ja schon gesagt hast einen mit Motorschaden kaufen,bei dem das Verdeck (bis auf das Gestänge) nicht mehr so toll sein muss.
    Wenn ich Glück habe kann ich meine Felgen auch noch retten,sehen zwar soweit heil aus (an der hinten links ist nur der Reifen kaputt) aber könnte ja sein das die nen Schlag haben.


    Am Mittwoch habe ich den Termin beim Anwalt und heut war der Gutachter schon da (hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht und der hat auch die Zeit/Arbeit und das Geld erkannt,was in das Auto gesteckt wurde),er konnte mir aber noch nichts genaues sagen.
    Hab heute auch mal bei der Firma des Unfallverursachers angerufen,die haben den Schaden bisher noch nicht mal der Versicherung gemeldet,solche Schlamper...

    Der Rostdoktor: Also ich war auf dem direkten Heimweg von der Schule,wäre an dem Tag eh nicht zur Arbeit gegangen.


    ronny 1978: Das mit dem Arbeitsausfall ist ja blöd...weil selbst wenn ich z.b. übernächste Woche wieder zur Schule kann,glaube ich nicht dass ich dann wieder sofort anfangen kann zu arbeiten und das Geld fehlt in dieser Zeit dann eben schon. Mit dem Armaturenbrett kommt darauf an,wenn ich mir wieder einen Kadett hol,dann werde ich es 1 zu 1 übernehmen.Vielleicht hol ich mir aber auch ein Astra F Cabrio,hab da auch ein tolles im Blickfeld,aber n Kadett würde mich schon eher reizen.Bin aber grad auch auf der Suche nach ner schönen Kadett Basis,die ich dann aufbauen könnte.Soll dann auch wieder die Farbe kriegen,hab ja noch so etwa 2,5 Liter von dem Lack zuhause und hol mir die Tage mal n Angebot bei meinem Lacker für ne Komplettlackierung (ohne schleifen und füllern,das mach ich selbst).Das Problem ist nur ein billiges(400/500 Euro rum) Cabrio zu finden,bei dem das Verdeck top ist,denn auf das Verdeck lege ich großen Wert.
    Kommt halt auch darauf anwas die Versicherung rausrückt,vielleicht hol ich mir auch erstmal n normales Cabrio,ohne was daran zu machen.Aber jetzt hab ich eh erstmal den Winter über Zeit nach was anderem zu schauen (hätte mein Cab eh im Winter abgemeldet und da den Kadett meiner Eltern genommen).
    Wie schon gesagt,morgen kommt der Gutachter,dann weis ich mehr.
    Achja zu deinem Problem mit der Heizung,hast ne PN.


    Tobi: Na das ist ja gut wenns deiner Schwester gut geht,das ist immer die Hauptsache,Leihwagen nehm ich keinen und streiche dafür lieber die Nutzungsentschädigung ein,kann ich momentan eher gebrauchen.
    MFG
    Robert

    Also der Gutachter kommt morgen früh,hab schon einiges über den gehört,der soll wohl nicht nur nach dem zeitlichen Wert eines Autos gehen,sondern gerade auch in solchen Fällen auch danach was in dem Auto drinsteckt und was alles daran gemacht wurde.
    Der Unfall LKW ist bei der Allianz versichert.
    Und ja,stimmt schon,das eigene Auto ist nur noch ein Trümmerhaufen und am LKW ist gradmal die Stoßstange n bisschen gebrochen und der Scheinwerfer kaputt,aber laut Zeitungsbericht hat der auch einen Schaden mit 4000 Euro.
    Ich hoffe das deine Schwester dabei nicht verletzt wurde und dass es ihr gut geht.
    MFG
    Robert

    Hi,
    na das klingt aber auch hart was bei dir passiert ist...und da will der LKW Fahrer nichts mitgekriegt haben??? Wenn man mit dem Auto allein schon eine Maus oder so überfährt merkt man das schon total,ich mein ein LKW ist zwar einiges größer,aber ein Auto muss man merken.Damals habt ihr dann aber auch ziemliches Glück gehabt und Gott sei Dank auch noch Zeugen gehabt.


    Mein Vater will das ganze zwar nur so regeln (ohne Anwalt),aber ich werde mir auf jeden Fall einen nehmen und die Kosten für den muss ja eh die Versicherung tragen.
    Mich regt das ganze auch auf,so viel in das Auto gesteckt und in dem Bruchteil einer Sekunde ist alles vorbei.


    Danke noch für die Info und die Gute Besserung
    MFG
    Robert

    Ja das Statement der Medien is echt...genau wie drinsteht:nahezu ungebremst,das war zu 100 Prozent ungebremst.Oder wie das Auto hat nur noch Schrottwert...es ist zwar nicht mehr zu retten,hat für mich aber immer noch keinen Schrottwert,aber sowas interessiert ja keinen.


    Mit den Reflektoren bin ich auch froh,die hab ich erst vorletzte Woche verbaut,das Risiko war mir einfach zu hoch,auch wenn die Teile bescheiden aussehen.Aber gerade mit solchen Kleinigkeiten wie z.b. nicht angebrachte Reflektoren versuchen dann die Versicherungen sich vor der Zahlung zu drücken...


    Heut Abend kommt erstmal unser Versicherungshengst vorbei um sich den Wagen anzuschauen,weil der ist ein sehr guter Freund meines Vaters und der kennt auch nen guten Gutachter und Anwalts usw...


    Weis eigentlich jemand wie das aussieht wegen Arbeitsausfall,ich geh zwar noch zur Schule,habe aber nach der Schule noch immer 3 Stunden in nem Lager gearbeitet,auf 400 Euro Basis.


    MFG
    Robert

    ja danke.
    Heut kommt die Anzeige in der Zeitung:


    Laster rammt abbiegenden Opel
    Blaufelden
    Nahezu ungebremst rammte ein Laster am Dienstag um 11.40 Uhr auf der B 290 von hinten einen Opel, der nach links in Richtung Schuckhof abbiegen wollte. Das Auto wurde nach vorn geschleudert und hat nur noch Schrottwert. Der Schaden am Laster wird auf 4000 Euro geschätzt. Beide Fahrer blieben unverletzt. pol


    Quelle:http://www.suedwest-aktiv.de/r…c3a0b4e979a6e5b69e3a9d136

    12 Tage Nutzungsausfall,dachte es wären 14 und etwas mehr Geld pro Tag. Naja Gutachter nehme ich auf jeden Fall einen eigenen und einen Anwalt werde ich die Woche auch mal kontaktieren. Wegen dem Schmerzensgeld...was ist wenn ich z.b. noch 4 wochen lang Schmerzen hab,aber trotzdem in die Schule gehen kann?


    Hoffe dass ich wenigstens noch 2500-3000 rausholen kann,obwohl der Kadett mehr Wert gewesen wäre (war ja im Top Zustand und komplett neu aufgebaut) Aber sowas interessiert die Versicherungen ja leider nicht.


    Ich glaub auch das mir morgen alles weh tut,die Schmerzen kommen jetzt nach und nach,nehm aber schon Medikamente und Muskelentspannende Tabletten.

    Ja danke.Hoffentlich ist deiner Schwester dabei nichts passiert,wünsch euch dabei auch noch alles Gute.


    Wenn ich sowas schon hör wie das brauchen wir ned der Versicherung melden...und hinterher sagt sie dann das die Dellen schon drin waren oder was.Das sind mir immer die besten...


    Ich hätte den LKW Fahrer am liebsten auch erwürgt,aber bringen tut es eh nichts und nachher hab ich dann noch ne Anzeige wegen Körperverletzung am Hals.

    AsciFan:
    Danke für die Info,dann werde ich auf jeden Fall mal einen Anwalt fragen.Ja solche Fälle mit dem zu dicht auffahren gibt es leider immer wieder und das ist klar dass man einen Monza (schönes Auto übrigens) nicht mal eben bei Ebay kaufen kann,wie z.b. einen 3er Golf. Naja aber hatte in meinem Fall nichts mit zu dicht auffahren zu tun,bin ja gestanden und der hat mich einfach nur übersehen


    @Goldenkadett:
    Danke,ich bin auch froh dass es nur ein Schleudertrauma ist.Die Kopfschmerzen von gestern sind weg und das einzige was ich hab sind jetzt leichte Halsschmerzen,muss jetzt auch mit so einer Halskrause rumlaufen (nerviges Teil,aber wichtig). Aber wenn ich überleg was da noch alles hätte passieren können,bin z.b. glücklicherweise nicht mit dem Kopf gegen das Lenkrad geknallt (hätte ich glaub ich gemerkt,bei dem Sportlenkrad).Oder wenn der mich in den Gegenverkehr rüber geschoben hätte,nicht auszudenken. Ich bin auch froh das ich allein unterwegs war (normalerweise habe ich das Auto immer voll),weil der wo hinten sitzt hätte das glaub ich nicht überlebt.
    Um den Kadett ist es zwar Schade,aber für mich hat das Auto seinen Zweck zu 1000 % erfüllt,nämlich er hat mich gut geschützt und das ist ja in erster Linie das wichtigste.


    Was ich danach hole weiß ich noch nicht so genau( habe aber fest vor wieder ein Kadett Cabrio aufzubauen).


    Morgen müsste der Bericht in der Zeitung kommen,ich werde ihn dann hier reinkopieren.
    MFG
    Robert

    Danke noch an alle alle, ich hoffe jetzt erstmal das Beste.Wenn ich so hinterher drüber nachdenke und mir das Auto anschau denk ich die ganze Zeit was für ein Glück ich da noch hatte.Wertgutachten habe ich leider keins,wollte ich dieses Woche machen lassen,weil der Kadett noch nicht so lange fertig ist. Naja jetzt ist es eh zu spät, werde mir aber auf jeden Fall einen eigenen Gutachter holen, die von der Versicherung versuchen ja immer so wenig Geld wie möglich rauszurücken.Ich werde mich wahrscheinlich auch noch an einen Anwalt wenden,bin zum Glück in der Rechtsschutz meiner Eltern mit drin.


    Sobald es etwas neues gibt melde ich mich.
    Ich kann aber immer noch nicht verstehen wie mich der LKW Fahrer übersehen konnte,das war in einer 70iger Zone auf einer langen Geraden...