Beiträge von MostWanted333

    Oder halt entsprechend die Radläufe ziehen, das geht wie schon gesagt, bei diesen Radläufen sehr gut. Aber wenn du nur eine dezente Tieferlegung vor hast, dann wirkt das mit den breiten Rädern bestimmt nicht so toll. Gerade an der Hinterachse muss man schon gut runter gehen, damit die Räder schön in den Radkästen stehen. Ich habe bei meinen 18 Zoll ein Gewindefahrwerk drin, welches ganz runter gedreht ist und optisch könnte er hinten trotzdem noch etwas runter :D.


    Im Winter bin ich auf 7,5x17ET 35 mit 215/45 unterwegs und die passen bei meinen Radläufen gerade so, aber ich fahre für die 7,5er auch bewusst für den Winter einen recht breiten Reifen. Auf den Sommerrädern läuft er mit 215/35 18.

    Ja bei Heckscheiben ist das egal, die dürftest du auch komplett entfernen und zuschweißen :D. Allerdings muss dann, wie schon erwähnt ein rechter Außenspiegel vorhanden sein, eben auch wie bei einem Kastenwagen. Aber mal im Ernst, ein großer Heckscheibenaufkleber im Tribal-Design für einen D Kadett? Meinst du, dass das gut aussieht?

    Das mit den Abgaswerten fiel denen vom TÜV zuvor also nicht auf? :rollin: Co Wert war bei meinem auch zu hoch, was daran lag, dass der Vorbesitzer den Kat leer gemacht hatte. Mit einem gebrauchten Austauschkat war dann alles gut ;). Bisher hast du ja alle Mängel erledigt, dann wirst du das ja auch noch hinbekommen. Ich hatte beim TÜV abgesehen von dem Kat (weswegen es auch zurecht keinen Stempel gibt) bisher noch nie Probleme, was vielleicht aber auch daran liegt, dass ich alles ersichtliche im Vorfeld prüfe und gegebenenfalls auch instandsetze.



    Na das scheint dann aber auch alles am TÜV zu liegen, dann brauchst du deinen Frust auch nicht auf das Fahrzeug abwälzen, bzw. das ganze gleich auf die gesamte Marke zu verallgemeinern!


    Natürlich kann man die eigentlich nicht miteinander vergleichen und die sind auch nicht so was wie eine optimierte Ansaugbrücke. Mir ist auch völlig klar, worin sich die Systeme unterscheiden. Aber vom Grundgedanken her haben ja alle die gleiche Aufgabe und ich wollte damit ausdrücken, dass wegen einem anderen Ansaugsystem nicht gleich der Motor revidiert werden muss, wenn dieser noch gut in Schuss ist (man sollte auch nicht immer gleich eine Aussage auf die Goldwaage legen). Anders sieht es natürlich aus, wenn man richtig Leistung rausholen will, was ja hier nicht der Fall ist.


    Ja mit offenen Trichtern sieht es Tüv-mäßig leider nicht so gut aus. Dbilas bietet ja auch eine offene EDKA an, aber auch mit dem Hinweis, dass diese nur für Rennsportzwecke ist und nicht im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden darf.

    Sieht man den dann im nächsten Jahr mal auf ein paar Treffen? Eppingen ist ja jetzt nämlich nicht gerade so weit von mir weg :D. Ihr fangt ja schon mal gut an, ist denn viel am Fahrzeug zu machen?