Beiträge von MostWanted333

    @Skripi: Danke, aber stimmt, Geld fließt bei so etwas genug rein...aber wer seinen Kadett liebt...:D.


    corsa-heizer: Hehe ja hast ja recht :D. Aber wenn das so klappt, wie ich mir das vor stelle, wirds danach dezenter aussehen. Da die Irmscher JuniorLine Heckschürze ja eine solch große Auspufföffnung hat, müssten sich die Vectra OPC Endrohre da eigentlich gut einfügen. Aber ich will erstmal sehen, wie das mit dem Irmscher Heck so wirkt :D. Mit gefällt mein jetziges Heck aber auch sehr gut, deshalb bleibt das vielleicht auch einfach. Aber jetzt verändert sich erstmal was unter der Haube :shakewigglewiggle:.

    Klasse Idee Alex, da bin ich natürlich auf jeden Fall mit von der Partie :D. Ein paar Fragen hätte ich dazu aber noch.
    Ist vorgesehen, dass die Fahrzeuge Beschädigungen erleiden, da mehrfach erwähnt wird, dass ältere Fahrzeuge von Vorteil wären?
    Geht es nur über befestigte Straßen oder auch durchs Gelände?
    Was wäre mit tiefergelegten Autos oder anders formuliert: wäre mein Kadett Cabrio tauglich dafür (ich kenne ja die Bedingungen nicht, die auf die Fahrzeuge wirken)?
    Wie siehts mit Umweltzonen aus (hätte noch einen Astra F Caravan rumstehen, allerdings ein Turbodiesel mit roter Plakete...aber mit ein paar Kilometern mehr auf dem Buckel wie dein Kombi :D)?
    Kannst du mal ein Beispiel für die geplanten Aufgaben/Aktionen nennen? Ich vermute mal so eine Art Schnitzeljagd?
    Gibt es Teambildungen? Falls ja, pro Fahrzeug oder auch als Gruppe mit mehreren Fahrzeugen zusammen?


    Wie gesagt, ich finde die Idee schonmal klasse und wäre auf jeden Fall dabei und vermutlich auch einige Kumpels von mir ;).

    Ja was den Steueränderungsantrag angeht, da hast du natürlich recht. Aber ein Kollege hatte bei seinem C20NE einen gebrauchten KLR verbaut und sich alles beim TÜV bestätigen lassen,ging problemlos. Bei meinem C20NE hatte ich ja eigentlich auch einen neuen KLR verbaut, aber da hab ich die Papiere überhaupt nicht benötigt. Der TÜV hat den eingetragen und die bei der Zulassungsstelle haben die Eintragung in die Papiere überschrieben und dann ein Schreiben ans Finanzamt geschickt. Hatte mich zwar auch erst gewundert, aber da die Steuer ja dann geändert wurde, nicht weiter darüber nachgedacht ;).

    Wieso sollte das keiner eintragen? Die sind ja nicht für einen einmaligen Einbau in ein Fahrzeug konstruiert worden :rollin:.Wenn alles dabei ist und ordnungsgemäß eingebaut wird, steht da einer Eintragung nichts im Weg.

    Danke für die Aufmunterung, das regt mich auch alles auf, aber was will man da ändern? Klage ist eingereicht und jetzt heißt es nur abwarten. Die Dekra hat sich jetzt mittlerweile auch an mich gerichtet und ich musste für das Gutachten jetzt erstmal in Vorleistung gehen (schlappe 950€), da die Versicherung dieses 4 Monate lang abwies, da es ja nicht rechtens wäre :ahhhh:. Also würde ich laut Versicherung 800 Euro kriegen und darf 950 Euro bezahlen, heißt ich zahl 150 Tacken, für den Spaß, den die beim ausparken hatte :D.


    Aber ich kann euch versprechen, dass sich über den Winter einiges am Fahrzeug ändern wird.
    Geplant sind auf jeden Fall andere Felgen, würde gerne mehrteilige fahren, aber habe noch nicht die passenden gefunden. Hatte schon über BBS RM oder OZ Turbos nachgedacht, aber die gibt es ja leider nicht über 15 Zoll.
    Eventuell auch BBS Nardi, WRD Mesh,OZ Futura, Zender Star oder Eclaire Wheels, vielleicht auch Artec AX oder was von ACT, aber wie gesagt, ich habe noch nichts passendes gefunden, entweder falsche Dimensionen oder nicht passender Lochkreis.
    Desweiteren wirds denke ich etwas dezenter. Irmscher Junior Line Heck liegt schon hier, aber will erstmal sehen, wie dieses zur Optik passt. Falls dieses ran kommt, würde ich wahrscheinlich die Duplex auf Vectra OPC Endrohre ändern.
    Und da ja eh wieder eine Komplettlackierung ansteht, ändert sich da vielleicht auch wieder was, aber die Basis bleibt auf jeden Fall Candy Rot :D.
    Und hab gerade mal noch ein Bild vom Innenraum gefunden, felhlt hier drin ja noch ;).

    Da schaut man sich mal nach langem wieder deinen Beitrag an und dann ist der Kadett schon nicht mehr wieder zu erkennen :D. Die Lackierung gefällt mir gut, hat definitiv was . Bei dem Heuballen musste ich los lachen, wer rechnet denn mit so etwas? :D.

    Ach ne und wieder mal hat es einen der schönsten im Forum erwischt :(. Dieses Jahr fing wohl schlecht an und hört noch schlechter auf, so viele, wie es jetzt schon erwischt hat.
    Aber zum Glück hält sich der Schaden ja noch in Grenzen und bei deinem Kadett dürfte das natürlich keine Frage sein, was aus ihm wird ;).

    Wow, da hat sich ja seit dem letzten Stand einiges getan ;). Die 16V Verstärkungen an der A-Säule habe ich damals auch gleich mit gemacht, man weiß ja nie, was sich später Motorenmäßig noch so tut und bei meinen Irmscher Schwellern ist das dann so viel Aufwand, die Kotflügel zu demontieren :D. Willst du dann den 16V Kühler am 8V fahren oder kommt auch gleich ein 16V Motor mit rein?

    @gt-oldie: Na ich glaube nicht, dass du den Astra mit Stefans Kadett vergleichen kannst (dies ist alleine schon anhand der Qualität vom Umbau nicht möglich!). Man sieht ja auch, dass die Front schon total gerissen und kaputt ist und beim Stefan siehst du diesbezüglich gar nichts. Wenn man keine Ahnung hat (hast du ja anscheinend auch nicht, wenn man sich mal deine restlichen Beiträge so anschaut), dann sollte man einfach mal die Klappe halten oder? :wink: