Also ich habe dafür zwei universelle Reflektoren von Hella verwendet, welche man in jedem Zubehörmarkt bekommen müsste. Die Nummer von denen erkennt man auf dem Bild. Die gibt es in zwei Versionen, einmal hell und einmal dunkel (die dunkle Version ist auf der Rückseite schwarz). Diese hatte ich damals einfach mal zum probieren gekauft und sie haben von der Höhe perfekt gepasst. Dann habe ich die normalen Zierleisten der GSI Heckschürze nach dem Maß der Reflektoren mit einem Cutter Messer ausgeschnitten und anschließend den Rand abgefeilt. Nach der Lackierung der Leisten, habe ich diese zuerst montiert und danach die Klebefolie auf der Rückseite des Reflektors abgezogen und diese dann durch die Öffnung durch, an den Anschlag der Heckschürze gedrückt. Von der Höhe her schließen sie wirklich perfekt ab und halten tun sie durch das Klebeband und durch die am Rand vorhandene Spannung der Zierleiste.
Beiträge von MostWanted333
-
-
Also in meinem Freundeskreis fahren die meisten auch neuere Autos (darunter fallen z.B. Audi RS4, Golf 5 R32, Mercedes W204, Corsa D OPC), welche in einigen Fällen auch auf Kredit gekauft wurden , aber da gibt es keine blöden Sprüche. Weder von denen wegen meinem "alten Kadett", noch von meiner Seite zwecks Fremdfinanzierung. Natürlich kann ich mit meinem nicht mit den anderen mithalten (Leistung, Wert, Komfort usw) aber das will ich auch gar nicht. Trotzdem freue ich mich, wenn ich bei denen mal ne Runde mitfahren darf, aber umgekehrt ist es nicht anders, da mein Kadett die auch begeistert. Bei dem Kapitän, den ich gerade restauriere ist es auch so, dass sich alle darauf freuen, wenn der mal fertig ist und man mal mit fahren darf. Und für das Geld, was da noch in die Restaurierung fließt, könnte auch so eine neue Kiste auf dem Hof stehen, aber das will ich nicht und interessiert hier auch niemanden. Und unter Fremden kamen da auch noch keine dummen Sprüche, was vielleicht aber auch an dem geplegten und guten Zustand meiner Fahrzeuge liegt (wenn die nur Opel hörten kam da schon mal was, aber nachdem sie das Auto gesehen haben, änderte sich die Meinung schnell wieder). Und natürlich kommt es auch immer darauf an,wie man sich selbst verhält. Bei dem Autocorso nach dem Griechenland-Deutschland EM Spiel wurde auch mehrmals nach einem Burnout verlangt, aber weshalb sollte ich für solche Menschen meine teuren Reifen runter radieren, beweisen tue ich damit doch eh nichts. Das sehe ich auch, wenn ich auf der Straße vom Hintermann bedrängt und zum rasen provoziert werde (ist schon des öfteren passiert), um zu sehen welches Auto besser davon zieht. Da bleibe ich einfach ruhig und fahre so weiter, irgendwann wird es denen eh zu blöd und die überholen...wenn ich so etwas will fahre ich zu einem Drag Event und nicht so...dann wird man auch nicht als Assi betitelt oder belächelt, weil die eigene Karre ja eh nichts kann ;).
-
Das ist ja sehr ärgerlich und damit wurde dieses Jahr schon wieder der nächste Kadett getroffen (was ist 2012 bloß los?).Aber den bekommst du doch locker wieder hin, zur Not einfach mal so weiter fahren, bis du die Zeit dazu hast ;). Warum fehlt dem Bus das Kennzeichen vorne?
-
Sehr schöner Kadett, pass gut darauf auf ;).
-
Zitat
Original von *Äl*
Zieht sich jetzt leider scho wieder alles in die länge,
weil ich endlich mal ne bessere hälfte gefunden hab.
Wieso, die kann doch gleich mit anpacken, dann gehts schneller voran :D. Vor allem jetzt, wo die blöde Schleifarbeit kommt :yeah:.
Dein Zeitplan könnte eng werden, aber ich drück dir die Daumen, dass Lackierung und Zusammenbau reibungslos ablaufen und freue mich dann mal auf Bilder, wenn die Astrid fertig ist :).
Lässt du eigentlich lackieren oder machst du das selbst? -
Zum Thema schwarze NSL Gläser: Ich habe auch die schwarzen Kappen ohne Farbscheibe drin und habe als Leuchtmittel rote Blinkerbirnen einer Vespa verbaut. Dies habe ich auch meinem TÜV Prüfer gezeigt und der war damit zufrieden.
Zum Haubenbra: Der Bra ist schon ganz schön nützlich, aber im Umgang damit sollte man auch einige Dinge beachten. Zum einen darf dieser nicht bei Regen oder Nässe benutzt werden. Zum anderen sollte dieser nicht dauerhaft montiert sein (ich habe meinen bloß bei Autobahnfahrten zum Schutz vor Steinschlägen montiert). Und vor der Montage am besten die Motorhaube gut wachsen ;). -
Na dann herzlich Willkommen ;). Mein erstes Auto war auch ein Kadett GSI (Cabrio) und seitdem komm ich nicht mehr davon weg :D. Dann bin ich mal auf die Bilder gespannt.
-
Sehr schön ;).
-
Genau, die Dinger immer nur im trockenen fahren ;). Ich mache meinen zwar meist eh nur für Autobahnfahrten drauf, aber sobald es regnet, kommt der sofort runter. Am besten auch gleich eine dicke Schicht Wachs auf den Lack, bevor du den Bra montierst, dann kann der nicht so am Lack scheuern.
-
Zitat
Original von DoctorOpelFreak
und mach bar ist es ein wagen in 5 tagen fertig zu machen.man muss nur abstriche machen.entweder technik oder aussehn .
Sorry, aber dann ist er für mich eben nicht fertig (dies ist nur meine generelle Meinung und bezieht sich nicht auf die Arbeit von den hier genannten Personen)!Sind übrigens echt wunderschöne Bilder dabei, schade, dass mein Cabrio nicht fahrbereit war :(.
ClearFist: Kannst du dann nicht einfach mal ein paar Bilder machen und diese hier präsentieren?