Beiträge von MostWanted333

    Warum behaupten immer alle, dass GFK der größte Mist ist? Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass daraus sogar ganze Autos, Flugzeuge und sogar Boote gebaut werden? Nicht zu vergessen ist auch der viele Einsatz im Rennsport und bei den ganzen Breitbauten der 80er/90er Jahre. Das Problem ist nur, dass bei Auto Anbauteilen zu billig produziert wird, weshalb es bei Bodenkontakt eben zu leicht splittert. Das liegt nicht nur am Material. Für den Astra G gibt es z. B. einen Nachbau der Opel OPC2 Frontschürze aus Kunststoff, welcher großteils schlecht passt und bei Bodenkontakt auch schnell einreißt. Dafür lassen sich mit GFK echt tolle Sachen machen, z.B. beim Formenbau, bei Kofferraumausbauten usw. Aber das böse drecks GFK... :rollin:.


    Ist mir schon klar, doch vom Glanz her kann man es schon vergleichen. Ist dir so ein DeLorean mal bei richtig Sonneneinstrahlung entgegengekommen? Der glänzt da so arg, dass er einen auch blendet :D.

    Auf der Car Tuning Night in Gollhofen am Wochenende war aber ein Audi TT, welcher komplett in Chromoptik lackiert war, hat gespiegelt wie die Sau. Aber so eine Chromlackierung ist auch nicht anders, wie z.B. die Edelstahlkarosserie des DeLorean.


    Dem stimme ich dir zwar zu, aber dann sollen sie sich auch dementsprechend im Straßenverkehr verhalten und sich erst gar nicht betrunken hinters Steuer setzen. Sind doch auch immer die gleichen, die mit solchen Autos wegen überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn von der Polizei rausgezogen werden und wenn sie die 18 Punkte voll haben anfangen zu betteln, dass sie Ihren Führerschein ja aus beruflichen Gründen noch brauchen. Die Geldstrafe selbst, tut denen nie weh.
    Ich finde es eine Frechheit von dem Fahrer, gleich am nächsten Tag (als er ja dann wieder ausgenüchtert war und somit wissen muss, was er da getan hat) wieder nach seinem Führerschein zu fragen :stock:.


    Das ist der von Jochen Reich, war beim Irmscher Treffen dieses Jahr in Aktion zu sehen :D.

    Also ich fahre auf meinem Astra Coupe auch Mercedes Felgen. Für die wurden extra Zentrierringe aus Alu gedreht. Ansonsten fahre ich die Felgen mit Bimex Schrauben und 40mm Spurplatten an der Vorderachse und 60mm Spurplatten an der Hinterachse. Mit den Schrauben selbst habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.