Beiträge von der_schakal

    Hallo Foren Gemeinde ,


    Es ist Vollbracht , Ich möchte mich bei allen hier bedanken die mich mit rat und tat bei seite standen mit meinem Calli , und ich habe auf diesem Gebiet noch nie etwas zu tun gehabt , bin so zu sagen einfach ins Kalte wasser gesprungen , und habe mich daran gewagt .


    Ich musste ja an meinem Calli den zahnriemen wechseln , und die Wasserpumpe habe ich sogleich mit erledigt , sowie den Keilriemen der Servopumpe und der Lichtmaschine .


    Die Schrauben an der WP habe ich durch neue auch gleich getauscht .


    Und Natürlich auch gleich ein Paar nagel neue Zündkerzen verbaut .


    Am WE Will Ich noch nen Ölwechsel machen , und das soll es erst mal sein vor weihnachten .


    Mal sehen , Vieleicht mache ich noch in den Nächsten tagen die Hinterachsbremse , die ist zwar noch gut aber will sie komplett durch neue Austauschen , die neuen Trommel Scheiben Bremse habe ich ja auch schon hier .


    Ich habe zwar 3 Anläufe gebraucht für den Zahnriemen wechsel , aber wie heist es doch so schön ?


    Alle guten dinge sind drei nicht war , dann weiss ich das nächste mal was ich nicht machen darf ;)


    Denn ich bin der Meinung das ihr das wissen sollt , da ihr mir so gut mit hilfe zur seite standet .


    Es Grüßt


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Hallo Leute ,


    recht vielen dank für eure mühe , und antworten ich finde es echt klasse von euch .


    das Intressiert mich wirklich darum fragte ich ja auch , meine ersten erfahrung vor Ort Autoteile Schwarz , da wurde ich gut beraten , habe einige tips bekommen worauf ich unbedingt achten sollte , und ich habe meine ersten Ersatzteile nach meiner meinung günstig bekommen .


    Ebay war zwar günstiger klar , aber für markenware kann auch Ebay net mit halten finde ich .


    gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Hallöchen allesamt ............................


    Vielen dank für all eure Hilfe hier ich bin euch echt dankbar dafür , mein Calli der Funtzt fast zu 99 % wieder , nur wenn der kalt ist geht der aus , fahre ich eine weile das der warm wird bleibt der an .


    Ascocruiser
    nur deine Passt wie du es geschildert hast , und soweit war ich gestern auch .
    Ich muss dir recht geben , mit den anderen makierung funtzt dat bei mir net ,
    Ich habe heute nochmals alles kontrolliert , alles ist angeschlossen , habe nüscht vergessen , und weil die Batterie schlapp ist ging mein Calli mit starthilfe an , einmal gestartet und der Läuft .


    Keine geräusch , kein Klappern oder so , die riemen gespannt aber net zu fest , und dat funtzt auch alles prima , und selbst jetzt gerade noch mals gestartet und der kommt sofort , nur bleibt der nicht an wie er soll eigendlich .


    Ich denke mal das etwas mit der Kaltlaufreglung net stimmt kann das sein ?????????????????????????


    Und nach ner probefahrt stellte ich fest .....................
    der Zieht wie sau , in Allen 5 Gängen geht mein Calli ab wie Zäbfchen , so spurtig war der im anzug aber nicht , als ich den gekauft habe .


    Nur mein problem warum der nach dem Staren net anbleibt muss ich noch beheben , und mir fällt auf wenn ich versuche genau 50 zu Fahren , fängt der an zu bocken , als wenn ich unterturig fahren würde .


    Ich hoffe das es jetzt was anderes ist , und ich nicht schon wieder alles abnehmen muss .


    Und Leute bitte , Ich bin Newbie , Was ist eigendlich LMM????


    Ich hoffe weiterhin ihr könnt weiterhelfen ..................



    gruß


    [SCHILD=19]der_Schakal[/SCHILD]

    Ok das sollte erst einmal helfen , nur habe ich kein Platz mit nem Gummehammer auf die riemenscheibe druff zu hauen , muss ich mal sehen wie ich das hin bekomme !


    sobalt ich das erledigt habe werde ich es euch hier mitteilen , und den stand der dinge mitteilen ..................... danke euch


    gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Klasse Music-Boy .................................


    Dann habe ich den grossen Fehler gemacht son shit , ich habe die makierung genutzt mit dem zapfen ( also 2 uhr ) , da diese nun auch bei mir net stimmt , muss es doch die makierung an der hinteren scheibe sein .


    die kann man fast nur von hinten oder unten sehen , wenn ich diese auf ( 18 uhr ) stelle , ohne diese scheiben ab zu machen , dann müsste das doch passen oder meinste nicht , Ich suche das Bild mal raus , und hänge das mal gleich an .


    Dann siehst du was ich meine ..............................



    Gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Also ich bin begeistert wirklich , ich kann Fehler nicht auschließen die ich gemacht habe , ich habe ein Großes problem .


    Ich lese und Lese und lese ........................ im Buch , nur welche untere einstellung stimmt denn nun ? der Spitze zapfen auf 2 Uhr unten an der Verkleidung ?


    Oder der Makierung auf 6 Uhr ? wenn das so sein sollte , dann habe ich es falsch gemacht , weil ich dann an der unteren scheibe den falschen Fix Punkt genommen habe .


    Werde es ja morgen sehen , und dann werde ich noch einmal alles lockern , und die untere makierung ( also 6 uhr ) nehmen , und werde sehen was dann passiert .


    Natürlich kann ich nicht ganz ausschließen , das ich noch ein stecker versehendlich nicht angeschlossen habe , das werde ich ja nachher sehen .


    Ich werde beide varianten mit einbeziehen ist doch klar , und werde es euch wissen lassen ................................


    Noch etwas wichtiges , die 4 Imbusschrauben konnte ich Lösen , nur habe ich die scheiben nicht runter bekommen , da es bei mir zwei sind , eine für die servo Pumpe denke ich mal , und die andere für die Lichtmaschine .


    Ich denke mal das die Große schraube net runter muss gell , Ich habe zwar den zahnriemen mit viel geduld und gefühl auch ohne die scheiben ab zu bauen druff bekommen , war net einfach sage ich euch , weil ich die riemenscheiben leider nicht abbekommen habe , blieb mir auch nichts anderes Übrich .


    danke schon mal für eure schnelle Hilfe .


    Gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Hallo erstmal ,


    ich weiß net ob sie es schon wussten ............ scherz beisete ;)


    Ich habe mir vor ca. 14 Tagen mehr oder weniger nen Calli zugelegt , habe es ja schon im andere thread geschrieben , und ich habe letztes wochenende schon meine erste Panne erlebt .


    Als ich von meine schwester losgefahren bin qar alles Top , nach ca. 2 Km ging die maschine einfach aus , warum weiß ich auch net , der sprang schlecht wieder an , wenn der an gong konnte ich auch ein paar meter fahren .


    mein heimweg dauert normal 15 Min , aber dieses mal brauchte ich 1,5 std bis ich meine Garage erreicht habe , als mein nachbar , nach feierabend zuhause war , schaute er sich den Calli an , und sagte das der zahnriemen Platt ist .


    Da ich den C20 NE habe , watt für nen glück auch ( weil der ja nen frei läufer ist ) , tja das weiss ich alles durch diesem geilen Forum hier , machte ich mich mit der Materie ans werk , es sei gesagt , das ich davon keine ahnung habe , ich baue euch Jede spiele Konsole um , wie ihr es haben wollt , denn davon verstehe ich etwas , aber Autos ist eine Andere welt .


    Ich habe zwischen wasserpumpe und zahnriemen ein großes stück Tier Knochen gefunden , wo der her kommt das weiß ich auch net .


    nur ist dieser knochen dafür verantwortlich warum mein Calli spinnt , eindeutige spuren sind darauf zu erkennen am knochen das der rimen darüber gelaufen sein muss .


    Das will ich auch lernen , wie man sein auto auch ohne werkstatt wieder Fitt bekommt , also habe ich viel gelesen hier und habe auch ein Buch " So wird es gemacht " , und fing mit der theorie erst einmal an .


    Am tag darauf die Praxis , die demontage war ja schon mal einfach , alten riemen runter , wasserpumpe raus , und alles wieder neu Verbaut , und vorher alles gesäubert .


    Die neu teile ein zu bauen war zwar heikel , aber ich habe es auch geschafft , alles wieder zusammen gebaut , wasser aufgefüllt , Batterie Angeschlossen , alles nochmals geprüfft , Auf OT geachtet , dat passt auch , sieht zumindest so aus .


    Setze mich in meinem Calli rein und will starten , was glaubt ihr was passiert ??????????????????




    Nüscht , denn die Batterie war leer , hatte net genug saft zum starten .


    haben dann unser calli mit starthilfe zum Laufen gebracht , und ich war stolz auf mich , das ich das geschafft habe .


    Nur habe ich da ein kleines problem , Wenn isch vom Gas gehe Geht der Calli einfach wieder aus .


    neustarten geht zwar , sobald ich vom Gas gehe , geht der wieder aus .


    Weiß jemand woran das Liegen kann ? Elektrisch ist alles I.O möchte ich mal behaubten .


    Mache Morgen mal ein paar Bilder und setzte die mal hier rein , laut Handbuch Anleitung alles gemacht , aber nach dem Starten , geht der wieder aus wenn ich kein Gas gebe , und ich meine auch das der ab und zu nöch fehlzündung hat .


    Will Morgen noch einmal alles Kontrollieren , drum frage ich jetzt schon , was ich noch machen könnte .


    Gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]

    Hallo Autoschrauber und die es noch werden wollen !


    Ich suche für meinen Calli ersatzteile wie z.b.Wasserpumpe spannrolle zahhnriehmen ect.


    Klar kann ich zu ATU gehen , mich würde aber brennend intressieren wo ihr eure Ersatzteile günstig einkauft und welche guten oder schlechte erfahrung habt ihr damit gemacht ?


    Bin mal auf eure antworten gespannt ..........................



    gruß


    [SCHILD=19]der_schakal[/SCHILD]