schön schön, danke für die Infos. da ist das ja doch recht einfach^^
mfg
martin
schön schön, danke für die Infos. da ist das ja doch recht einfach^^
mfg
martin
Hi,
mal blöd gefragt was hat das denn mit den Druck Minderern aufsich? Und den ABS Block kann ich behalten wie er ist?
Servus,
ich würde gerne mal wissen was für teile ich brauch wenn ich mir die 16V Bremsanlage mit ABS in meinen 1,6er mit ABS bauen will?
ne auflistung der benötigten teile wäre am besten ich finde grad wegen dem Thema ABS nichts wirklich brauchbares in der Suche.
Gibts bei der 16V Hinterachse zum Beispiel unterschiede ob mit oder ohne ABS? welchen BKV und HBZ brauche ich? muss die komplette ABS einheit getauscht werden?
Federbeine vom 1,6er kann ich weiterverwenden???
fragen über fragen
MfG
Martin
ich würd sagen das mit der katze in der werkstatt sollte klappen, und wenn die katze zum problem wird holt euch noch nen hund
ja das wird was ausmachen, war ja aber nicht speziell für den astra GSi ausgelegt, im gutachten stehen C14NZ - C20XE
16 richtige antworten^^ ich glaub wir treiben den durchschnitt hoch
Hallo,
ich habe von meinem Astra F GSi 16V noch nen neuwertiges FK 75/50 Fahrwerk übrig. Für den Astra war das ja glaube für alle Motoren zugelassen.
Meine frage ist jetz bloß ob ich das Fahrwerk auch in meinen C16NZ Kadett Frisco bauen darf? passen müsst es ja... nur die frage obs auch soweit runter kommt und obs einzutragen geht???
lg
martin
hallo,
ich würde empfehlen das ganze auto zu zerlegen und dann zu restaurieren... du wirst überrascht sein wie der rostet
Ich bau grad nen Frisco auf ud habe den jetz mit dem ziel paar radläufe einzuschweißen zerlegt...
jetz habe ich bereits neue schweller, neue innenradkästen und komplette seitenwände auf meiner liste was neu rein muss as
also das meiste versteckt sich ich mach zum thema rost aber auch gleich nen threat auf
ne gute adresse für blechteile ist übrigens leidinger-tuning
mfg
martin
gute röhrenfernseher machen nach wie vor noch das beste bild.
ich habe mir aus platzgründen nen 32" LCD von Toshiba gekauft. Macht nen sauberes Bild und hat nen schönen Klang da braucht man garkeine große dolby anlage aufbauen
Vom Bild her am besten gefallen hat mir bei den 32" bis jetz der Panasonic TX-32LZD85F aber für nen Fernseher geb ich nicht über 1000€ aus... habe eh kaum zeit zu gucken
mfG
Martin
über den rest federweg lässt sich streiten... null ist natürlich nix. aber nen richtig gescheites fahrwerk kann nen minimal restfederweg von 1 - 2 cm zum beispiel noch sehr gut ausnutzen das das auto eben nicht anfängt zu springen wo bei manch billig fahrwerken 3 cm noch zu wenig sind...
an dieser stelle würde mich mal interessieren wieviel federweg nen normaler e kadett von haus aus hat????