nicht zu vergessen ist der mindest restfederweg von 1,5cm (laut einem dekra prüfer der das eigetragene 75/50 bei meinem F Astra damals angezweifelt hat) ob was dran ist eiss ich nicht, letztendlich können dir die grünen das auto aber schon aus verdacht still legen BSp Sportauspuff... ist der dann auchnoch nen db lauter als erlaubt musste selbst für aufkommen... ist schon alles nicht so leicht aber wir tunen ja schließlich nicht zum spass :rollin:
Beiträge von 1600er_Frisco
-
-
also unser dekra prüfer hat mir mal erklärt das es richtlinien gibt aber kein festes gesetz der bodenfreiheit, lediglich scheinwerferspiegelkante und kennzeichen höhe müssen passen.
die 8 cm haste nichtmal beim astra f mit 9 x 16 und 60/40...
da warens glaube knapp sieben... ganz zu schweigen von dem 90/50 :ahhhh:
-
KAdett E Cruisers Kadett gefällt mir von vorn richtig gut, meiner behält auch die Frisco Schürzen
Frank seiner Schaut klasse aus
Martin
-
dieses video hier wirkt auch sehr real, und ich befürchte es ist auch real.
aber es zeigt durchaus fahrer wie es sie auch bei uns gibt und da sollte man sich dann doch schonmal überlegen wie man fährt...
-
deppenstil ist für mich alles was schlecht verarbeitet ist bzw autos wo alles was der billig tuningmarkt hergibt dran geklatscht wure... aber lasst mein vorhaben mal meine sorge sein. Ich wollte keine grundsatz disskussion lostreten sondern lediglich empfehlungen für ne verhältnissmäßig gute bassrolle...
da ich eh nicht so ein bass fanatiker bin wird mir die musik schon reichen...
MfG
Martin -
Bei Weitec habe ich jetz nur 80/60 gefunden...
aber ich habe jetz noch 80/80 von Ventura und V-maxx (Hiltec) gefunden, weiss jemand ob die was taugen (erfahrung) ??
Martin
-
Hallo,
die wollte eigentlich nurmal nachfragen ob es auser Jamex noch andere anbieter für 80/80 Federn gibt. Bei Jamex gibt es ja leider kein Gutachten...
Ansonsten muss ich zu 60/60 von KW greifen wobei ich schon lieber etwas tiefer wollt... Federbeine werden sowieso 20mm gepresst, also das eigentliche ziel war 100/80
MfG
Martin -
richtig
@ Carsten, die Idee ist mir gekommen weil mir dieses ganze Trend Tung und Show&Shine gehabe die letzten Jahre auf Deutsch gesagt richtig aufn Sack geht
Heutzutage braucht man ja ne mit Straußenleder bezogene Motorhaube, verchromte Federbeine, Mindestens nen 300PS LET, ne Airbrushlackierung inklusieve gebrushter DOllar Noten im Koffer- Innen oder Motorraum und Felgen die den Wert des ganzen Fahrzeugs überschreiten :ahhhh:
da gefällt mir dann schon eher der klassisch kultige Stil:
Golf GTI, böhser Blick, Jettafront, Einarmwischer, No Fear-Aufkleber, 90er Anschweißendstück am ESD, GTI-Einstiegsleisten, Foliatec-tank-aufkleber, Rennverschlußatrappen an Motorhaube, 4 Bremsleuchten, radikaler Aufkleber auf Frontscheibe oben, VW-Emblem leider vom Clubkameraden geklaut, leichter Benzingeruch, Formel 1 Seitenspiegel, offener KAunEN, Radkastenverbreiterungen Kunststoff, 195/14/45/auf 6"ern mit ultratiefem geflexten Fahrwerk, Tachofolie Blau, Nummernschild hinten (kurze Form) nach unten versetzt, undichter Krümmer, Nummernschild vorn sportlich an Seite (kurze Form), 4-fach Zündkerzen und gemachten Chip...jetzt gut 118PS, Frontblinker vom alten Modell (unten), leichtes Klappern aus Nockenwellenkasten (Hydrostößel fest, eingelaufene Nocken), Originallack Fire and Ice (darkviolett)... an den Kotflügelkanten rotbraune Rostschutzfarbe, V2A-Bleche im Motorhaubeninneren, 30 Duftbäume (vanille) am Innenspiegel, an jeder Tankstelle hohes ansehen bei Kumpels, Einser unterbauspoiler vorn , Kopf des Fahrers immer leicht seitlich neben dem Lenkrad (zur Fahrzeugmitte).
MfG
Martin -
na das hilt mir schonmal weiter,
na dann möchte ich mich für den begriff retro mal entschuldigen, soll eben der stil werden wie man vor 10 - 15jahren an jeder zweiten dorf tankstelle e kadetten vorgefunden hat natürlich nocht so übertrieben mit rs blauer lackierung und knall gelben felgen oder so :ahhhh: werde mich mit dem ergebniss wohl selbst überraschen...
Über das Angebot reden wir nochmal Herr Carsten
MfG
Martin oder Maddin -
Guten Tach,
Bevor jetz hier die Stimmen laut werden Bassrollen sind mist und und und... Das weiss ich ja auch.
Aber mein Frisco soll eben das klassische Tuning erhalten wie es mitte der 90er üblich war, Mit ein paar Kultigen Details wie mattig Scheinwerferblenden, Schrothgurten und eben so kleinzeugs wie Bassrlle und und und lasst euch einfach überraschen, dazu gibts auch Bald nen Umbauthreat.
Auf jedenfall würd ich gern wissen was unter den Bassrollen trotzdem einigermaßen brauchbar klingt damit es wenigstens nen bissl spass macht musik zu hören
soweit
Martin