Denke auch wenn kein Prüfzeichen draufsteht und du keine Papiere hast wirds schwierig den eingetragen zu bekommen, wobei wenn du damit deine Abgasnorm schaffst sollte es doch den TÜVPrüfer nicht stören.
Muss ein Kat den eingetragen werden?
Also bei einem Sportkat mit geänderter Abgasnorm ists ja klar. Aber die Abgasnorm bleibt ja die gleiche.
Ich schätze jetzt mal der muss gar nicht eingetragen werden.
Beiträge von Streetmachine
-
-
Am besten ist du rufst dort an, da wird dir sicherlich geholfen
und du weisst sofort ob sie das gesuchte Teil haben.
Mach ich auch immer, hab auf diese weise noch stabihalter für meinen 16v 22mm bekommen können da rannte der herr nagel im lager rum und hat welche gesucht und hat mir die vom rekord geschickt. Nur so als Beispiel -
Intressante Farbkombi sieht gar nich mal schlecht aus. Was isn das für ein blau?
Sieht fast so aus wie meine farbe aufm kadett. -
In welcher form?
-
sehr geil.....
-
Kleiner tip wegen deinem tacho meistens ist es der helligkeitsregler für den tacho wenns dunkler wird beim licht einschalten, entweder überbrücken oder mal die kontakte saubermachen auf dem reglerrad ist meistens oxidiert. Schönes cabrio was du dir da geangelt hast. Mach was draus
-
Den c20xe bringst du auf Euro 2 mit einem Hjs-sportkat.
Müssten dann 147,-€ Steuern sein kannste aber auch im inet
ausrechnen. Am besten mal die suche benutzen da findest du alles was wichtig ist. -
Hallo.
Mein Kadett steht seit gut 5jahren in der garage.
Hab ihn nun mal wieder rausgeholt um ihn Tüv fertig zu machen.
Da fiel mir auf das auf der Fahrerseite vorne und hinten die dämpfer ölen. Wie kann denn sowas sein? Das Fahrwerk hat circa 25tkm drauf wenn überhaupt.
Wollte mal wissen ob hier jemand schon mal seine Dämpfer instandsetzen hat lassen bei KW. -
Der schaut nichmal schlecht aus so.
Mal polieren und gut is.
Gefällt mir obwohl rot gar nich mein Ding is. -
:rollin: was soll man dazu sagen??