Nö, mein Kumpel isf Fahrzeugingeneur. Der kommt am Sonntag zu mir. Werd mit dem mal das Problem durchsprechen vielleicht hat der ne supi Idee. Hab schon mal in meiner laienhaften Art darüber nachgedacht, Einsätze in die orginalen Öffnungen zu machen damit die kleinen Radlager passen. Nur wie befestige ich dann die Radlager in den kleinern Buchsen???
Beiträge von ElKadetto
-
-
Och nee kann doch nicht wahr sein das der ganze Mist mir jetzt gegen das Knie läuft. Weil das F16 wird kaum an nen 1.3er passen. Was tun???
-
Hat nix mit Vernunft zu tun, aber ich brauch einfach keinen D Kadett mit 16V. Außerdem kann ich wenn ich den kleinen 1.3er umbaue auch was lernen. Der 16V wäre mir da zu schade wenn es was zerlegt.
Der Rest kling,t bis auf das dümmliche Fahrwerk schon mal gut. Kann ich denn nicht irgendwie das große Außengelenk auf die kleinen Antribswellen bauen, oder das Innengelen der kleinen auf die großen Wellen? Kann doch nicht sein das ich mein Gewindefahrwekr nicht mehr nutzen kann.
Das lohnt sich ja nicht zu verkaufen, und mir dann ein neuse fürn kleinen E Kadett zu holen. -
Also das mit der Karosse hab ich mit D-Driver schon oft diskutiert. Auch hier im Forum war da immmer mal wieder die Rede von. Am Längsträger Fahrerseite ist bei meinem der Träger komplett gerade, um ein F30 oder F16 unterzubekommen muß dort aber der Träger so ne Beule nach innen machen. Macht meiner aber nicht, somit wirds wohl nix werden.
Des weiteren hab ich ja noch meinen Nissan Turbo, wenn ich wirklich schnell fahren will. Will halt den D Kadett eigentlich lieber im Urzustand belassen mit ein paar Mods.Wie kann ich das mit dem Federbein abändern lassen?
Ein Corsa 1.4 Motor samt Getriebe liegt auch noch bei mir in der Halle. Da könnte ich das Getribe runterschrauben.
Ok, dann brauhc ich jetzt nur noch nen KAdett D 1.3S Schalter, den ich schlachten aknn.
-
So jetzt sthet es fest mein D Kadett bekommt doch keinen 16V. Der wird verkauft und ich hol mir wieder nen 1.3S Motor. Das hat mehrere Gründe, aber haupsächliche will ich nicht an der tadellosen Karosse rumdengeln müssen um das F20 unterzubringen.
Jetzt möchte ich nen 1.3S mit 40er Webern und klassichen Motor Mods verbauen.
Momentan ist es ja ein Automatik, aber ein Schaltgetriebe soll da schon rein. Mir geht es eigentlich nur um Beschleunigung, weniger um VMax, aber ich denke das ein 5Gang Getriebe von der Abstufung her die bessere Wahl ist als ein 4Gang.
So jetzt die Fragen.
1. Was für ein 5 Gang Getriebe kann ich an nen 1.3S Block bauen, so das es unter den Längsträger passt? Es sollte auch so kurz wie möglich sein.
2. Kann ich aus nem 4 Gang Schaltbock einen für 5 Gänge machen, einen vom GTE bekommt man ja kaum, da alle drauf sitzen wie der Teufel auf der Seele.
3. Ich hab alles auf 16V Bremsanlage inkl. 16V E Kadett Gewindefahrwekt umgebaut. Jetzt muß ich ja aber wieder kleine Antriebbswellen ahren. Wie bekomm ich die kleinen Wellen in die Radnaben?
Kann ich in das 16V Federbein einfach mittels Radlager eine kleine Radnabe einbauen? Oder ihat das 16V Federbein ne größere Bohrungen.
4. Was für nen Ölkühler würdet ihr verbauen wenn ich mal so bei 115-130PS rauskommen will?
5. Kann ich 45er Weber auf nem 1.3 fahren oder ist das schon zu groß?So das wärs erstmal.
-
Zitat
Original von FriscoDriver
Ich würde nur Felgen dran schrauben bei denen nichts am Radlauf gemacht werden muss.BBS RM in 6,5x15 ET33 Die passen drunter sind 2 teillig und man bekommt sie von den GTI Edition Goöfen.
-
Sehr hübsch, da würden sich paar schlichte 15 Zoll BBS gut machen. Sont orgschinol lassen. Aber auf jeden Fall ein geiler Fang und man kann froh sein das er nicht in Heizer Hände gefallen ist.
-
Ich hab sowas in meinem Nissan (den links oben)
Gibt es auch so von Kreis Motorsport fürn Kadett, aber die sind noch teurer als die Timms. Gehen aber auch super einzustellen, da man nix ausbauen muß.
-
Man man Stillstand Deutschland, das beweißt uns ja nur wieder das man durch Ortschaften nicht unter 100 fahren sollte. Denn bei der Geschwindigkeit überlegt sich selbst ein Volldepp wie der ob er mal fix aufspringt.
Würde sofort ne Gegenanzeige wegen vorsätzlicher Sachbeschädignung machen.
Ich hätte den getötet wenn der in meine nagelneue, nach langen suchen gefundene Colorverglasung im D Kadett gesprungen wäre.
-
In Ungarn kann man die auch bekommen. Ich kann mal meine Mutte ihre Freundin anfragen die lebt in Ungarn ob da irgendwie einrankommen ist.
Aber rein teoretisch braucht man nur die Teilenummer und kauft die dann bei nem DEJUHändler hier in D.
Mach ich mit speziellen Kleinteilen aus Japan für meinen Nissan auch so. Wäre auf jeden Fall ein Versuch wert und die billigste Variante an das Teil ranzukommen.