Sieht doch schön aus mal was Originales hat schon seltenheitswert so ein schnüffelstück :dummgugg:
Beiträge von kadett-gsi-driver
-
-
Ja das hat nichts zu sagen die verkaufen auch König mit D&W logo. Haben die dann nummern drauf?
-
Also die kopfdichtung macht man dann neu. Die schrauben sind dehnschrauben und wenn sie gebraucht sind kannst du das auch mit den drehmoment usw sparen
-
Naja ist ja alles an ein tag zu erledigen wenn man frei hat. Das mit den Felgen ist eben ein anderes thema. Ich kenn das mit der qual der wahl

-
Na logen werde ich da sein. Bin dieses jahr das 11 mal da. P.S. ist das 14.te treffen

-
Also willst du sagen das der mit 2.5 Motronic nicht Kennfeld gesteuert ist? Wie soll dann die Einspritzanlage bei den 16 V laufen :stance: Das was du schreibst ist dann ja nicht richtig. Dann schreibe gleich 2.8 Motronic also verteilerlos:D. Aber der mit dem Kühlwasser ist gut

-
ZitatAlles anzeigen
Original von flitzeblitz
... es gab ja den e-kadett gsi als breitbau von daher ist bis et -61 möglich (bei ner 11J felge)Also mein bekannter hat ne 13 mal 15 zoll et -74 auf den E

Die aussage ist aber echt komisch das habe ich noch nie gehört. Ich würde da aber auch mal nachfragen. -
Doch die bekommt man noch aber das auto was drauf läuft muss mind. 30 jahre alt sein. Verdreh ich da jetzt was? Bei H kennzeichen muss doch alles original oder alles zu den Zeitpunkt aktuell gewesen sein. Desweiteren darf die eintragung max 10 jahre von der EZ abweichen. Bei 07 ist das doch so das alles eingetragen sein muss oder? Weil diverse fahren so mit neuerer technik rum die es zu den zeitpunkt gar nicht gab. Klar gibt es unterschiede zwischen tun und machen aber ich denk jeder weiss was ich mein

-
Ich würde mal auf die Verteilerkappe tippen. Ist ja auch nur ein verschleissteil.
-
Also das kann ich ehrlich nicht verstehen. Also beim 195/45 14 oder 195/45 15 hätte ich das verstehen können aber das nicht. Fahr woanders hin die tragen das bestimmt ein.