Dann sollte das gehen. Mal ne andere sache. Welche reifengrösse ist das denn ![]()
Beiträge von kadett-gsi-driver
-
-
Also im endeffekt liegt es im ermessen des Prüfers. Ist genauso mit der unteren Lichtaustrittsfläche von 50 cm da gint es wohl auch ausnahmen weil es den kadett ab 1984 gab. Frag doch mal woanders.
-
Ja deswegen nimmt man auch von aussen Einstellbare da geht es mit den Drehknopf

-
Es gibt sitze von billig anbietern die keine bezeichnung e nummer oder ähnliches haben. Also habe hier ein link da steht 7 % ich war im kopf bei ca. 6 hier guck mal
-
lso ich würde mich mal nach gebrauchten Konis umschauen ambesten härteverstellbar. Liegen so bei 100-150 € bei ebay. Dazu Federn die ich von H&R,Weitec,Power tech empfehlen kann. Diese bekommst du oft in einen guten zustand für kleines bei ebay oder eben neue kaufen für ca 150€. Anhand der einstellbaren Dämpfer kannst du von Knüppelhart bis "komfortabel" einstellen und Koni Dämpfer sind mit die besten die du bekommst. Kann nur von Cupline,Supersport oder FK abraten alle die diese dämpfer drinne hatten hier haben sich neue geholt weil sie kaputt gingen.
-
Ja das leid kenn ich kann es deswegen auch nicht machen. Mein alter war ez 11/1989 und der hatte auch schon eine lwr drinne wegen 1/1990. Ich glaube nicht das du die eingetragen bekommst. Habe das selbe mit meiner nebelschlußleuchte die ab den 1.1.1991 plicht ist und meiner ez 3.1.1991 ist.
-
Ja super. Die waren auch beide gut unterwegs besonders der Orangene der hatte richtig druck leider sind sie beide ausgefallen. Die C kadetten habe ich nur nur 2 mal gesehen und hatte an der strecke kein Cam dabei.
-
Ja da könnte der recht haben. Aber ich meine die abweichung darf höher sein keine 3,2 prozent. Also ich kenne das auch so das Klappbare und verstellbare nicht eingetragen werden müssen. Aber das ist von sitz zu sitz verschieden.
-
Habe da auch noch 2 von der Wikinger Rallye 2009

-
Naja wer für sowas in die werkstatt fährt ist selber schuld.