Beiträge von TheWolf

    nur um das nochmal zu klären, egal welche 256er Scheibe ich verbauen will, werde ich immer wieder alles tauschen müssen richtig?


    Wie sieht es mit einer anderen 236er Scheibe aus zum Beispiel mit der aus dem (glaube A-Corsa-GSi) aus? is wenn ich mich nicht irre eine 236x20 Scheibe halt innenbelüftet... oder eine von diesen Sportscheiben halt in 236???


    fakt ist das da was passieren muss... bin heute den Peugeot 206 eines Klassenkameraden gefahren, also dagegen kannste meine Bremsanlage so in die Tonne drehten... da knallste die bremse voll zu und stehst... mein kaddi legt da erstnochmal so 1,5sek gedenk zeit ein... so ganz nach dem motto "will ich wirklich bremsen" und vom Bremsweg wollen wir mal garnich sprechen...


    für mich vermittelt die Delcos**** einfach kein sicheres Fahrgefühl (das tuts bei vielen autos nich) ich will mich im notfall wirklich 1000% drauf verlassen können... das muss BÄÄM! gehen und dann will ich stehen...


    LG


    Patrick

    mach dir nix draus, wenn mir das meine eltern nich gesagt hätte, wären meine schönen Stahlfelgen jetzt auch hinüber :(
    wiegesagt seitdem ich ne leichte schmierfettschicht drauf hab rostet da auch nix fest... man muss halt auf aupassen das man von den schrauben fern bleibt... denn im schlimmsten fall drehen die sich lose :(


    lg


    Patrick

    Das selbe Problem hatte ich auch mal... mache jetzt immer ne ganz feine schicht schmierfett vom bund auf die "Anliegefläche", nicht an den Schraubenaufnahmen!!!


    Also das mit losdrehen und runterlassen kenne ich auch, allerdings fahre ich dann weniger scharf an oder bremse sondern fahre einfach über ein Kantholz oder noch besser einen backstein... dann knackts 1mal und dann kannsten wieder hochbocken... ging bis jetzt immer... und macht nich soviel lärm ;)


    LG

    wenn ich das richtig lese sind die Scheiben und Beläge in der Auktion für nen 1,8er nicht fürn 1,6er... wenn ich mich jetzt nich täusche hat auch der 1,6er Astra 236er... der Corsa und Tigra haben dann schon 256er...


    aber schade das hier auch keine antwort mehr kam... bringt uns bisher nich effektiv weiter :(


    lg


    Patrick

    Wiegesagt an sowas wie Felgen für den Winter solls und wirds sicherlich nicht scheitern... aber wenn ich bei 256er nen anderen BKV und nen Druckminder brauche is das doch wieder nen extremer kostenunterschied...


    Aber nochmal ne andere Frage nebenher wäre es denn möglich eine komplette Bremsanlage (also mit allem drum und dran) aus einem 16v zu übernehmen sprich inkl. ABS oder ist sowas nich eintragbar? denn wenn ich ABS hätte würde doch auch der Druckminder (der sehr teuer und selten ist) wegfallen richtig? außerdem ist ABS ja nicht vekehrt, ich brauch es zwar nich da ich mittlerweile ohne völlig auskomme (dem Winter sei dank (driften etc.)) aber nen nettes extra isses schon :) und wenn man dann doch ner freundin mal das auto mitgibt isses vll. sogar überlebenswichtig für das auto :P


    LG


    Patrick

    Natürlich fällt eine sogenannte "Käsereibeähnliche" Bremsscheibe schneller auf, aber das macht auch nichts, wenn sie eingetragen wird.
    Und eintragen muss ich es so oder so, allein wenn ich mal wieder zum TÜV nach Hann Münden muss um irgentwas einzutragen (der Kerl hat richtig Ahnung, der sieht das eh sofort [der hat auch gesehn das meine Scheibenfolie vorne 2cm zutief ist^^])


    Das eine GSi Bremsanlage nicht unter eine 13" Felge passt, habe ich bereits schon zu anfang geschrieben :) aber fürn sommer habe ich eh meine DBV 15" und fürn winter isses wohl auch kein problem ein paar 14" Stahlfelgen aufzutreiben :)


    Ich weis nicht warum man in einen 60PS Kaddi keine Große Bremsanlage einbauen sollte, ist es nicht relativ egal ob ein c20xe,c20ne,c20let oder mein 13nb aus Tempo 160+ abbremst? wichtig ist doch nur das man im Notfall so stark wie möglich sauber abbremsen kann (falls nötig natürlich).


    Und im Fall der Fälle wird man um jeden cm Bremsweg weniger froh sein... man muss doch nichtmal schuld sein...

    Was sind das dann im Astra für Bremsen? 236x?? Scheiben aus welchem sind die? 1.6er?


    Ist sowas eintragungsfähig? oder lieber gleich ne passende Sportbremsscheibe von Zimmermann&Co. verbauen (wegen der ABE)


    Danke für die schnellen Antworten und vorallen weil sie einen effektiv vorranbringen :) Thanks :)

    Wenn ich für den GSi noch Druckminder etc. brauche wird mir das kostenmäßig etwas zu heftig...


    Sicher tun´s auch welche vom Astra, woher die kommen is mir egal, hauptsache sie Bremsen ordentlich... habe manchmal das gefühl die Serien 236er im Kaddi sind oft maßlos überfordert :(

    hmm.... okay das erscheint mir für mein momentanes Budget etwas argh heftig, vll. mal mit der zeit...


    Nein ich fahre nicht nur bergab, aber ich würde mal behaupten das ich einen relativ sportlichen Fahrstil habe, beanspruche meine Bremse also (ich weis is net sehr verschleissfreundlich...)


    Welche möglichkeit gäbes denn für mich noch ohne einen riesen aufwand mit anderen Zylindern,Verstärkern, Mindern und sonstigen kram, sprich irgentwas was mit kleinem aufwand machbar ist (andere Scheibe,Beläge,Bremssattel).


    Wenn mal wieder richtig geld da is kann ich die GSi Anlage etc. immer noch in Angriff nehmen, aber faktuell muss die nächsten 2-3 Monate was passieren mit meiner Bremsanlage, macht so kein spaß mehr :(


    LG und danke für die antworten ;)


    Patrick

    Hallo liebe Kadettfreunde,


    ich weis das ihr dieses Thema schon 100mal durchgerattert habt, jedoch ist dieses Thema sehr sicherheitsrelevant und deshalb würde ich es gerne nochmal schritt für Schritt durchgehen. Ist ja zum besten aller Verkehrsteilnehmer :) Hoffe also ihr seit nicht böse wenn ich jetzt alte Themen wieder nach oben hole, bzw. neu anfange.


    Mein Wagen:


    Kadett-E-CC
    Motor: 13nb (60PS-Vergaser)
    In Sachen Bremsen und Fahrwerk ist alles Serie, lediglisch die Reifenkombi wurde um 195/50R15 erweitert :)


    Also ich habe das Problem das meine Bremsanlage entzwischen vorne meine Bremsanlage runter ist, sie quietscht und schleift entzwischen und von meiner letzten Bremsung bei 140 bergab will ich mal lieber garnicht erzählen, also kurz und knapp die dinger müssen in nächster Zeit neu... (wobei die Werkstatt meinte das sie noch im legalen Rahmen sind, aber für mich ist etwas kaputt wenn es mir kein sicheres Gefühl mehr gibt.)


    Nun habe ich ja Serienmäßig 236x10 (man korregiere mich wenn ich falsch liege!) und nun kam die überlegung auf 256er Sportscheiben umzubauen. Die Scheiben sind an sich nicht wesentlich teurer und können im Notfall vll. mal einem den hintern retten... besonders die Innenbelüfteten Versionen sollten ja bei langen Bergabfahrten doch standfester sein.


    Natürlich habe ich mich schon ein wenig vorinformiert was ich so benötige, allerdings ist mir längst nicht alles klar und diese Fragen würde ich gerne hier ausmerzen, da das Thema schon sehr Sicherheitsrelevant ist.


    Also was mir bisher bekannt ist:


    Bremssättel vom GSi 16v (für die 256x20)
    Sportbremsscheiben 256x20
    Sportbremsbeläge passend für die GSi 16v Bremsen
    14" Stahlfelgen für die Winterräder?


    Brauche ich sonst noch was? und ist es überhaupt erlaubt das man "erstmal" nur an der VA die Bremsen ändert? funzt das meinem überhaupt oder hab ich mal wieder die falschen Achsen?


    LG


    Patrick


    PS: Über Antworten würde ich mich sehr freuen ;)