Beiträge von TheWolf

    Suche wie oben schon beschrieben möglichst viele Anti-Mercedes Sprüche!


    Aber bitte allgemeine Mercedes-Sprüche! also keine A-Klasse-Witze...


    Haut alles raus, besonders die die richtig beleidigent sind und unter die Gürtellinie gehen!!!


    Was für zu heftig erachtet wird gerne auch als PN!


    Hintergrund: Gestern abend ist mir mal wieder einer dieser freundlichen Mercedesfahrer(pure ironie) bis auf die stoßstange aufgefahren, als ich abbremsen musste um den sicherheitsabstand einzuhalten, wurde dann sogar auf fernlicht umgeschaltet... als ich ausstieg um ihn zu fragen ob er noch ganz frisch is zog er einfach an mir vorbei... hinterherkommen natürlich keine chance, C-Klasse mit mind. 140PS da kann ich mich mit meinen 60PS natürlich gleich einscheißen... :(


    LG Patrick

    Dachte ich kläre das Thema mal auf...


    Ich war in der Zwischenzeit nochmal beim Karrosseriebauer und er hat sich das ganze nochmal genau angeschaut, als beweis hat er dann den Lack runtergekratzt bis aufs Blech und siehe da, alles flugrost (weil risse im Lack)... er hat also ordentlich gearbeitet, lackieren konnt er natürlich nicht wie ein Lackierer... das heißt das Blech ist Rostfrei... wir haben jetzt erstmal notdürftig grundiert und mit dem lackstift drüber gegangen... sobald es wärmer ist und der frühling einsetzt geht der Gute Kadett zum Lackierer und dann ist die Sache gegessen, habe mich natürlich beim Karrosseriebauer entschuldigt, aber er hatte verständniss... sei ja schließlich auch ein schöner Kadett und in dem Zustand hat er seit ca. 10 Jahren keinen mehr gesehen. :)


    Im Frühjahr wird der Kadett nochmal komplett auf Rost untersucht und wenn was dran ist neugemacht... bis jetzt sieht aber alles sehr gut aus (laut karrosseriebauer und auch ich konnte absolut nichts finden :) wirklich sehen wird mans aber wahrscheinlich erst wenn wir den ganzen unterbodenschutz runterholen... in anbetracht der Radläufe hoffe ich jedoch das er auch dort ruhig geblieben ist :) somit hätte ich noch viele Jahre etwas von meinem Kadett :)


    LG Patrick

    habe ihm extra gesagt das ers vernünftig machen soll, egal was es kostet... habe zumind. erwartet das wenn ich zu einem Fachmann gehe das ich vernünftig beraten werde, hättes 200euro gekostet hätte es eben 200euro gekostet, aber dann wärs vernünftig gewesen, so ärgere ich mich nur und kann alles doppelt und 3fach bezahlen :( mache morgen mal bilder wie er "lackiert" hat...

    der linke radlaufe (der bessere is top gemacht) der rechte wo vorher leichter rost war sieht bei genauem hinsehen scheiße aus, das sieht aus als hätte er fünf lackschichten draufgeknallt damit der rost möglichst lange brauch, kann morgen gerne mal bilder machen...


    Bin davon ausgegangen das er alles ordentlich macht, bei 60euro hätte ich schon erwartet das ers vernünftig macht... so wie der rost jetzt aber durchkommt glaube ich nicht das er überhaupt was gemacht hat, so kann ich doch nichtmal zum tüv fahren um meine 195er eintragen zu lassen, der lacht mich aus :(


    Da bleibt wohl nur mein Lackiere, vll. kennt den wer der mir nen neuen Radlauf einschweißt... gibts nen Tipp wo ich günstig nen guten Radlauf herbekomme? muss nur einer sein, links is wirklich top!


    LG

    Hallo liebe Kadett-/Astrafreunde,


    vor 4 Monaten habe ich beim Karrossierebauer meine Radläufe umbörteln lassen. in der Hoffnung den Rost damit einzuschränken und meiner 195er drunter zu bekommen... nun gut war bis heute damit auch zufrieden von rost war bis jetzt nix zu sehen... aber heute habe ich wieder eine stelle endeckt, die durch den lack kommt... Angeblich wurde der leichte Rostansatz der an den Radläufen war entfernt, grundiert und lackiert... radläufe wiegesagt umgelegt...


    Hat der Karrosseriebauer hier gepfuscht oder ist der Rost beim Kadett einfach nicht bezwingbar???


    Ab Oktober will ich zusehen das ich etwas anderes bekommen, heißt der Kadett soll ein reines Sommerauto werden!!!
    Werde ich den Rost auf diesem Weg besiegen oder ist auch dieser versuch hoffnungslos???


    Außerdem will ich mit meinem Lackierer sprechen ob er ihn mir komplett nochmal lackieren würde... (also in der selben farbe) das würde mir doch theoretisch die möglichkeit geben jeden rost bis aufs blech wegzumachen, oder???


    LG


    Patrick

    Ihr könnt mich totschlagen, ich hab auch die Suche benutzt aber nichts gefunden was mich effektiv weiterbringt!!!


    Ich finde immer nur ein Getriebe und eine Zahl dazu... F13,F16,F20,F28und haste net gesehn..., dann noch zahlen wie 3,74 oder 3,853(nur beispiel) aber was bedeuten die Zahlen jetzt effektiv?!


    So wie ich das jetzt verstanden hab ist das mit dem Fsowieso eig. egal weil eig. alle unter alle motoren passen oder?
    Bei der Zahl hab ich irgentwie was mit der gesammtlänge der Getriebe Übersetzung gefuden, aber welche Zahl ist jetzt länger... 3,75 oder 3,95???


    Ich bin die letzten Tage etwas flotter unterwegs gewesen und der Kadett dreht mit dem 4.Gang Getriebe einfach zu hoch wenn man über die 120 kommt... drehe bei 150 dann 4.500U/min und das ist nu bei liebe keine gute dauerdrehzahl...


    auch ist die Übersetzung zwischen 3 und 4. einfach zu extrem, wenn ich mal schnell überholen will muss ich den 3. voll ausdrehn damit ich im 4. weiterziehen kann, sonst habe keine Leistung mehr im 4. weil die drehzahl zusehr absackt... :(


    Das ganze is kein Dauerzustand und wollte nochn bissl was von meinem Motor haben (hat jetzt erst 57.000km runter)
    deshalb möchte ich gerne ein längeres Getriebe verbauen... allerdings eher ein 5. Gang um die Übergänge nen bissl enger zu bekommen, hauptsache is aber länger!


    LG Patrick


    PS: Hoffe mir is jetzt keiner böse das ich nochmal frage, aber verstehe das mit dem Getriebe einfach noch nicht... vll. is jemand so freundlich und erklärts mir nochmal!