Beiträge von TheWolf

    Moin,


    dachte ich belebe mein Album auch mal wieder :)


    Zu den Borbet´s im vorigen Beitrag, leider konnte der Trottel der sie vor uns besessen hat nicht einparken weil er einfach zu dumm dazu war, klingt gemein is aber einfach so :-), also blieben erstmal Stahlfelgen drauf...


    Nun aber mal zu den Neuerungen:


    Einige Verschleißteile wurden im Motorraum ersetzt, das alter hatte ihnen trotz aktuellen 60.000km schwer zu schaffen gemacht... naja musste halt sein...


    Ein in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler der Marke Hella mit 3. Bremsleuchte hat nun Platz am Heck gefunden :)


    Die Scheiben hinten wurden Schwarz gemacht, auch an der Fronstscheibe hat ein Blendstreifen platz gefunden :)




    Is zwar nix herrausragendes, aber für nen Berufsfachschüler ohne festes einkommen schonmal nicht schlecht oder ???


    Würde mich über Kommis und ehrliche Meinungen freuen!!!


    freundliche Lichthupe vom kleinen blauen ;)
    Liebe Grüße Patrick

    Hatte vor ein paar Wochen ein Ähnliches Problem, bei mir wars der Verteiler, danach lief er wieder (leider mehr schlecht als recht), eine neue Vergaserdichtung brachte dann den Erfolg, ruckelfrei und läuft jeden tag wieder normal... das mit dem Gas annehmen war jedoch sicherlich (bei mir) der Verteiler!, nur ging es bei mir anders.... bei mir nahm er kein Gas an, ging aus und als ich ihn mit viel gas anließ und gleich auf 4.000Touren hochjagte blieb er an, als ich in den 2 schaltete ging er bei 3.000touren sofort wieder aus, also nur mit vollgas zu bewegen...


    Bei mir hat man im Verteiler Gelb/Oranglisches Pulver gesehen, sollteste vll. mal checken :) bin zwar kein Profi aber ich würds mal probieren sind 2 schrauben :)


    Wünsche viel glück und hoffe für dich das es nur ne kleinigkeit wie bei mir ist!


    Gruß Patrick

    ähm was die Bremsen und das Fahrwerk angeht kann ich die nicht vom Ascona übernehmen ? ich meine theoretisch sind die doch auf den Ascona ausgelegt und der Kadett ist noch leichter...

    Also ich war jetzt mal beim FOH und die meinten das es keine Probleme geben würde zumind. nicht wenn ich einen 18E ausnem Kadett nehme, jedoch machen sie sich sorgen das die Aufhängungen Probleme bereiten (Motoraufhängung/Getriebeaufhängung und ob Fahrwerk und Bremsen passen) konnten sie mir auch nicht sagen....
    Sie hätten keine Ahnung vom Ascona C und irgentwie schien es ihn auch egal zu sein... :(


    Weis jemand inwiefern da Kadett und Ascona C ähneln ?!

    Das Problem ist das ich einen solchen Umbau nicht machen kann, ich hätte zwar nen Karrossierebauer, jedoch will der immer alles schweißen, schweißnähte sind in meinen augen aber immer große Rostschwachstellen, auserdem hab ich die befürchtung das die Stabilität des Kadetts möglicherweise leidet!


    Wenn der 18E also direkt passt habe ich sogar ne Werkstatt gegenüber der mir den Motorreinhängt, den rest würde dann mein Onkel machen.
    Ein 16v ist sicherlich schneller jedoch für nen Berufsschüler unerreichbar, der 18E kostet im vergleich nichts, da er in zich älteren Autos verbaut is die heute keiner mehr haben will... ASCONA B/C MANTA & CO.


    Außerdem kann man bei nem "Opaauto mit wenig Kilometern davon ausgehen das der nicht verheitzt ist, wie es 85% wohl sein dürften, gut der 16v war halt nunmal ein "Heizermotor" der 18E Jahrelang nur eine Spitzenmotorisierung in einem OpaAuto


    Wenn ichs aber aufs gewichtrechne ist der 18E sogar schneller als der c20ne, der xe ist zu teuer da bin ich mit zich 1000den dabei und weis nich ob er danach läuft...

    Hallo liebe Kadett/Astrafreunde!,


    Mir wurde mal von euch erklärt das man in meinen Keinen 16v eibauen kann weil meiner noch keinen direkten "Schalttunnel" hat!
    Jetzt würde ich gerne wissen ob das Baujahr abhängig ist also mit vor/nachfacelift.


    Wenn es so ist müssten doch theoretisch alle Motoren die vorm Facelift verbaut waren in meinen passen oder ???


    Würde mich interessieren weil mir jemand einen 18E angeboten hat!!! jedoch stammt der Motor nicht aus einem Kadett, ich weis aber das dieser auch von 1984-1986 im E-Kadett verbaut war!


    Freundliche Lichthupe aus Nordhessen!

    Hallo habe jetzt die Daten der Felgen/Reifen: 7x15 ET35 auf 195/50R15.


    Jetzt verstehe ich eins nicht, ClearFist hat eine extreme Tieferlegung + große Felgen ohne zu börteln drunter bekommen, Plat00n hingegen hat im vergleich dagegen eine kleinere Tieferlegung und kleinere Felgen bekommt sie aber ohne börteln nicht drunter...


    kann mir das bitte jemand erklären, nur so aus technischen interesse!


    Im Notfall hab ich nen Kumpel der Karosseriebauer lernt, der bekommt das kanten umlegen hin meint er...
    Würde den Radlauf halt halt gerne orginal lassen, also nur börteln wenn notwendig!

    oh ich habe mich wohl etwas dumm ausgedrückt, sorry^^
    Meinte mit Keilform halt 60/40 50/30 etc. wieweit kann er hinten runter ?, oder komm ich mit tieferlegung ums börteln eh nicht drum rum ? vorne is deke ich genug platz...oder ?

    Hallo Kadettfreunde,


    War lange nicht mehr on, weil mein Kadett eine ganze Zeit bockte und ich von einer Opelwerkstatt in die andere gehüpft bin... ergebniss: Neue Vergaserdichtung und ein paar Schläuche und die Kiste bockt nicht mehr läuft rund, etc....


    Da er jetzt wieder läfut wurde es wieder Zeit ein wenig was an der Optik zu verbessern, einige werden mich jetzt erschlagen wollen einen so gepflegten Orginalkadett mit aktuellen 60.000km so zu "verbauen", aber es ist nunmal mein erstes auto und mit dem möchte ich soviel Spaß wie möglich haben, außerdem habe ich mir viel mühe gegeben alles so gut wie möglich zu machen, es wird also kein übertrieben Heckspoiler etc. geben!


    In den letzten Tagen hat sich einiges getan:
    - Schwarze scheiben hinten (am ende hab ichs doch vom Profi machen lassen, als ich ca. 40 neue Schimpfwörter beim selber versuchen erfunden hatte)
    - Einen in Wagenfarbe lackierter Hella Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte.


    Was nun gemacht werden soll, und genau hier kommt auch meine eigentlich Frage xD


    Meine eltern bezahlen mir Mir neue Reifen und Felgen...
    Meine Idee sind nun:


    195/50 R15 mit Aluett Felgen (die sollen die nächsten 2,3 Jahre reichen) geht mir mehr um die Optik! sicherlich werdet ihr euch fragen warum ich meine 215er nicht aufgezogen habe, aber da hätte ich 100te von euro investieren müssen!


    Also ist meine Frage ob ich bei 195ern die Radläufe hinten umbörteln muss..., klar hätte ich das auch nachlesen können... aber jetzt kommt noch ne Tieferlegung in Frage, und zwar meinte jemand zu mir ich sollte ihn vorne Tiefer und hinten leicht höher machen, dadurch würde er hinten etwas mehr platz bekommen und vorne etwas mehr runtergehen... soll nix extremes werden, jetzt weis ich aber nicht wieviel ich da tiefer muss/kann.... :( was haltet ihr von der Idee ??? Ich kann mir sowas immer nur schwer vorstellen... Hat jemand vll. Bilder wo er halt vorne tiefer und hinten höher ist ?


    Wie sieht das ganze dann mit dem Fahrverhalten aus wenn er so Keilförmig is, nicht das er dann unfahrbar wird...


    freundliche Lichthupe aus dem momentan regnerischen Nordhessen :(