Beiträge von TheWolf

    Hallo liebe kadettfreunde,


    Gestern war es ja das erste mal wieder richtig die straßen frei.
    und da habe ich mal wieder ein wenig gas gegeben...
    und nach 5km hatte ich absolut kein bock mehr... 60PS und nen 1.3er minimaschine is einfach bäääähhhh...
    jedes mal wenn nen etwas steilerer berg kommt muss ich 100m vorher vollgas im 3 geben um dann in 4 schalten zu können um den berg mit vorgeschriebenen 100 hochzukommen oder ich muss runterschalten (man bemerke 3.Gang 100km/h 4.500 U/min) der schreit wie sau und es passiert kaum was und schon garnet bergauf! dann hängt einem noch son dummer passatfahrer im nacken mit dicht auffahren und allem komfort, und man kann einfach nicht mehr schneller da is einfach ende im gelände...
    mag sein das es normalen leuten aussreicht aber ich habe die schnauze voll!
    ich fahre ab ende juli jeden tag mit 5 man zur schule und mit 5 man kannste ja fast nur noch vollgas sein um kein verkehrshinderniss zu sein! dann kann man sich vonnem FIAT fahrer anhören was man fürne pisschärbel fährt... NEIN DANKE!


    Jetzt brauch ich umbedingt infos und tipps!
    Meine 2 Ideen wären C20ne (116PS) oder C20xe (150PS)
    da der 16v aber so scheiße selten und auch teuer is ziehe ich auch einen C20ne in erwägung das wäre auch so das was ich für nötig halte!, habe selbst 2 autos mit dem motor gefahren (Ascona C + Vectra A) außerdem is die auswahl größer, man bekommt sie ja an fast jeder ecke!, meine frage ist also nun was empfehlt ihr mir ? auf was muss ich umbedingt achten wenn ich nen motor bzw. nen anderes fahrzeug kaufe (um die technik zu übernehmen) ?!


    Geld ist erstmal nebensache! sollte erreichbar sein!
    Also bitte Kostenfaktoren hinzufügen!


    Danke
    MfG: Patrick (TheWolf)


    EDIT:
    Ich möchte ungern den 1.3 quälen, er hat lächerliche 58.000km drauf. es ist alles top... er ist gestern das erste mal vollgas gelaufen bei 130 hab ich schlussgemacht weil ich werder geblitzt werden wollte noch das dem motor antun wollte!, der kadett ist in einem super zustand und ich verkaufe die 1.3er Maschine lieber bzw. auch im notfall das ganze auto! zum verheitzen ist er einfach zu schade!
    Wenn mir also jemand nen faires angebot macht könnte ich mit dem Gedanken spielen mich von ihm zu trennen! (auf ich gebe dir noch 500euro Anfragen gibt es garkeine antwort!) auch wenns mir ein schlechtes gewissen bereitet, aber der 1.3N ist einfach nicht das was ich brauche :( lieber wäre mir natürlich 2.0i rein und 1.3 als ersatz oder weggeben! wer sich das auto anschauen möchte findet ihn im Hochglanz album unter "so dann will ich auch mal"

    danke erstmal für die vielen tollen und ehrlichen meinungen!
    ja andre hat vollkommen recht 1. ich habe momentan wenig geld und bin mit dem gsi lenkrad erstmal zufrieden!
    was die fussmatten angeht sind gummimatten und fürn winter sind die dinger top um den fussraum zu schützen, genauso wie die sitzbezüge...alles erstmal nur schutzmäsig und war halt billig, im sommer werde ich mich mal nach was edlerem umsehen..
    und ja andre hat auch recht das ich die außenspiegel nachgerüstet habe (konnte mit einem einfach nicht einparken habes halt nicht anderst gelernt^^)


    was die frisco schürzen angeht schön und gut aber 1. sind die net wirklich billig 2. das größere problem is das lackieren da ich da keinen an der hand hab der mir das für low machen würde... selbst kann ich net, und die fachlackiererei kannste schonmal garnet bezahlen zumind. net als schüler...

    ich denke mal das mit den fussmatten ist geschmackssache ;)
    wollte halt son bissl von der "rentnerkarre" weg, mit 17 Scharfspelz sitzbezüge etc... war net so ganz mein ding :D


    was das polieren angeht poliere ich einmal ordentlich und dann putz ich ihn nur noch jeden tag ab, damit er richtig schön glänzen kann ;) der lack ist noch wie neu :D kann also noch paar mal :P


    was orginalsachen angeht ich hebe jedes teil was ich ändere auf! habe also noch alle orginalteile, gsi schüzen etc. habe ich nicht vor weil ichs einfach "affig" finde nen 60PS kadett wien GSI16v wirken zu lassen und bei 120 is dann der arsch ab ;) sobald nen berg kommt... nene da muss ich net haben...
    kann meinen kadett also innerhalb von 2 std. auf absoluten orginal zustand zurückversetzen!


    hier nochmal ein bild vom motor

    So dann will ich meinen kleinen Kaddi vorstellen :D
    Es handelt sich um eine orginalen E-Kadett-CC mit orginalen 58.000km! der tacho zeigt falsch an da der ich den aus einem Ascona C GT/E genommen habe! er wird im februar 22 jahre alt und ist dank fast 22 Jahre Garage in einem top-zustand!
    Ich habe ihn zu einem Familien-Preis erworben! er wollte ihn anfangs garnicht abgeben (er ist 83 jahre und hat ihn sich nach der rente gekauft, natürlich flossen ein paar tränen denn sein Kadett hatte ihn über 20 Jahre treu begleitet und noch nie im Stich gelassen!, heute ist er jedoch stolz ihn mir gegeben zu haben, weil ich ihn nach möglichkeit alle paar tage poliere!) übrigens ist dieses Auto mein erstes und mein ganzer stolz! ich meine wer darf mit 17 schon ein so tolles auto fahren ;)


    Die Bilder sind nach dem Datum an dem sie geschossen wurden geordnet! also abwärts!


    noch im orginalzustand ;) 1.3N 60PS


    über die sitzbezüge habe ich mich geärgert weil sie einfach bescheiden passen, aber sie schonen für 9,95 meine guten orginalsitze die auch noch top sind!


    nochmal von hinten ;)


    das orginal radio flog am ersten tag raus!


    Nach 1 woche hatte ich für 25euro ein GSI16v lenkrad erworben und verbaut, und alumatten ;)


    kurz darauf folgte ein Tacho mit Drehzahlmesser er stammt aus einem Ascona C GT/E


    Dann lernte ich einen sehr netten Kadettfahrer namens André und seinen Redflash kennen (blitz2877) der mir weiße blinker und und GSi16v Rückleuchten Sponserte! Wofür ich mich an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich BEDANKEN möchte!!!


    Das wars erstmal würde mich über kommentare sehr freuen! und hoffe man sieht sich in Essen ;)


    Mfg: Patrick (TheWolf)

    hoffentlich fällt der unfallverursacher tot um! :stance:


    und man kann wirklich nix mehr machen ?! ;(


    bilder wären echt schön!


    ist echt schade um nen combo da gibts doch so gut wie keine mehr von ;( :stance:

    Hallo da es hier grad um Spurenverbreiterungen geht habe ich dazu eine frage...


    Ich habe mir ja vor ner woche ne ABE für meine Titan felge geholt und da steht jetzt drin:


    Werwendungsbereich


    Hersteller Daewoo/Chevrolet
    Opel


    Spurenverbreiterung Innerhalb 2%


    heißt das jetzt das ich ihn max. noch 2% breiter machen darf und wenn ja von wo aus kann ich diese 2% rechnen ?!

    rennwagen mein ich halt so im vergleich zu vorher... rennwagen war vll. nen bissl übertrieben, sagen wir nen wesentlich sportlicherer kadett :D
    bei dem lack lohnt sich polieren der wird bestimmt richtig schön glänzen!
    was hast noch alles schönes mit dem guten vor ? die basis scheint ja für einiges gegeben zu sein :D