Beiträge von Kadett-D LUXUS

    Hallo, ich kann dir das sehr gut beantworten! Den SR gibt es seit 1981, er war das Sportmodell des Kadett-D, bis das 1983 das Topmodell der Kadett-D GTE übernahm! Man erkennt den SR: außen hatt er fast die gleiche verspoilerung wie der GTE nur das er keine Heckschürze hat! Ihn hat es nur mit Dachspoiler gegeben! Die Spoiler sind orginal in mattschwarzer Farbe! Er ist untenrum mit mattschwarzer Folie bezogen! Er hat Recaro Sportsitze, Drehzahlmesser,Econmeter, Engelmann Sportspiegel, ATS Alufelgen und ein Sportfahrwerk. Das Sportlenkrad war das gleiche wie beim GTE nur das auf den Hupenknopf nicht GTE stand sondern ein OPELzeichen war. Den SR hat es mir einen 1.3S Motor mit 75PS und mit einen 1.6S mit 90PS gegeben. Die Modelle hießen dann Kadett-D 1.3SR und Kadett-D 1.6SR. Den SR hat es als 3-und als 5 Türer gegeben!!! Ich hoffe ich konnte dir helfen! Gruß Johannes!

    Neeee, das ist doch zu arg! Versucht doch bitte mal vom Astra F oder Vectra A ein Heck anzupassen , da gibts doch so viele schöne! Das dürfte doch kein Problem sein! Ich weis es ist sowas von schwer fürm E ein Heck herzubekommen! Gebt mal euer Bestes! Gruß Johannes

    Hallo, Wenn man die Bremsen auch mal beansprucht, dann vedreckt auch nichts! :wink: Spaß beiseite!Kupferpaste ist nicht unbedingt notwendig, hält in der ersten Zeit den Dreck ab, aber als Leihe bitte ein wenig vorsichtig sein, nicht zuviel verwenden! Wenn man die Bremsen neu belegt muss man die langsam einfahren, dann quietscht da auch nichts! Es nervt zwar ist aber wichtig! Es kann natürlich auch sein, das es Bremsklötze für ein paar Euro aus E-bay sind und die mit billigen Materialien hergestellt wurden. Es kann auch helfen wenn man die kanten mit einer Feile leicht anfast und die Fläche mit einen ca. 80er Schleifpapier anrauht! Aber NIEMALS die Bremse schmieren sonst ladet man sehr sehr schnell im Graben! Gruß Johannes

    Hallo, das dürfte kein Problem sein ich würd aber min. ein 2,00mm Blech einschweißen, da der Tüv sowas gerne sieht wenn man ein stärkeres Blech verwendet und eine höhere Stabilität gewährleistet ist! Fals es die Obtik erlaubt würd ich es sogar verstreben. Gruß Johannes

    Hmm ja das ist echt ein Risiko, wenn ich den für 500€ bekomm, denk ich ist es in ordnung weil das ist ein komplett orginaler 16v ohne Rost! Is halt so ne sache! Man kann halt leider nicht von außen in den Motor schaun! :wink:

    Hallo Ihr! Ich habe noch einen Kadett E 16V in aussicht!
    Jetzt sagt der Kerl, das der Motor keinen Öldruck hat und die Hydros klappern! ?( Wisst ihr vielleicht an was das liegen könnt? Ich währe euch sehr Dankbar!!! Grüße Johannes!

    Hallo Leute!
    Könnt ihr mir sagen ob der 1.8er ausm Ascona C beim D 1.6er passt? Passen eigendlich dir Federbeine vom Ascona oder der Tank, sowie Hinterachse? Echt klasse, wenn ihr mir helfen könntet! Danke euch! Gruß Johannes!