Beiträge von Ben'diq


    naja du hast ja n c14nz...soo n hexenwerk is des ja au net...ich würde die gelbatterie einbauen, mit trennrelais welches über klemme 15 geschalten wird, sodass beim stehen sich die batterien nicht entladen können.
    Hast du überhaupt n trennrelais bei dir vor deiner anlage eingebaut?!


    Normal is so, Batterie-->Zusatzbatterie-->anlage
    wenns nicht langt zum starten, brauchst du mehr strom-->generator.
    Hast du den Originalen drinne?! bekommst vllt so 60A zu Stande...sind bei 14 Volt-->860Watt...nu was hat deine Anlage?! mehr?!


    mfg

    Na erstmal hallo wa,
    Anfangen würde ich mit:
    1. 120A/100A Generator
    2. Gelbatterie im Kofferraum
    3. Trennrelais zwischen die beiden Batterien.
    dann nochmal schaun


    weil nehmen wir an du machst das mit den 2 batterien...die eine hebt eine woche, dann startest du mit der anderen usw...aber wer lädt die andere?! iwann sind dann alle batterien leer...
    Vorraussetzung ist erstmal die Stromerzeugung, sprich der Generator...manche nennens auch lichtmaschine...^^


    mfg

    du könntest auch mal die kerzen rausschrauben, und mit nem lämple hinneinleuchten und reinschaun, falls du dann einen kolben siehst, der silber ist also in seiner ursprungsfarbe und nicht schwarz, dann weist du hier hats "gewaschen". Dann ist die Kopfdichtung kaputt, dass mit dem blubbern weist auch darauf hin...
    Du könntest auch die kerzen alle Rausmachen, und iwie in Ausgleichsbehälter reinblasen....mit m mund oder mit so ner pumpe...und wenn du dann siehst dass irgendwo wasser in nen zylinder kommt, dann weist du wieder, es ist die kopfdichtung:P^^


    mfg

    öhm schau mal nach der benzinpumpe im tank...weis jetzt gerade nicht genau wie das beim kadett geregelt ist also auch mit m tankgeber...ich mein da hinten unter der rücksitzbank net dass da iwo was bissle kaputt ist...


    wie das mit den blinkern zusammenhängt, weis ich net, müsste einen schaltplan holen...


    mfg

    na ich hab einen da:P^^ aber sonst im acr oder im saturn/media markt gibts die schon...
    sieht dann so aus:

    dann die kabelschuhe abschneiden, abisolieren und mit dem entsprechenden kabel verlötern oder verbinden per quetschverbinder oder per lüsterklemme, aber am besten verlöten, vorrausgesetzt man kanns:P^^
    ich hoffe, ich konnte dir helfen...
    mfg

    nunja, sei froh, dass du es jetzt siehst und alles....denn als ich meinen bekommen hab war der radlauf mit spachtel wortwörtlich modelliert...abschleifen, dann das ganze mal begutachten...dann evtl schweissen...aber wenn du selbst nicht schweissen kannst usw. dann machts dir nen oppel händler auch....denke ich zumindest mal:P^^


    mfg