Beiträge von Nickl

    So also Lautsprecher & der SC 203 sind schonmal da, Der Radio macht nen guten Eindruck mal sehen ob er auch so gut geht...
    der M101 aus der Gefriertruhe geht schonmal nicht...
    Aber net so schlimm wird schon einer gehen von den anderen...

    Ne BigMcDonalds brauchst dir keinen Kopf machen passt alles, siehs als Spende für Kadett-Info


    opel War ich schon, hab auch direkt an Opel geschrieben.


    Liegt noch im Gefrierfach denke morgen mach ihn mal raus

    So Original Lautsprecher sind bestellt für vorne, denke das sie morgen da sind,
    und gerade eben noch in Ebay gekauft :)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT


    ein SC202 mit den seitlichen Abdeckungen :) und noch den Steckern drann...
    da ich nicht weiß ob er geht habe ich gleich noch denn SC203 auch noch gekauft


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT



    und der M101B liegt noch in der Gefriertruhe ;)


    Allerdings habe ich jetzt den Kabelbaum schon mit DIN Stecker verbaut, ich denke ich werde mir einen Zwischen Stecker bauen. wird das einfachste und Praktischte sein.


    Cool Freu mich voll über die Radios hoffe sie gehen alle 2, dann kann ich immer mal wechseln ;)

    Naja Kopf muss eh ab da Kopfichtung und Schaftabdichtungen neu rein müssen...
    Also sollte Kopf tauschen nicht das Problem sein.
    Ne das Doppelte kommt ja jetzt im Corsa zum Einsatz... Sorry

    Ne ist klar da da nicht allzuviel geht. Er solle ja auch alltagstauglich bleiben...
    Der Kopf vom 13er, ädere ich da nicht die Verdichtung auch?
    Welle vom C16SEi dachte ich auch.
    Auspuff auch vom C16SEi. Wegen Doppelflutigem Rohr.


    Ansaug hätte ich gedacht ich schau mal was den grösereren Duchmesser hat. evtl C16NZ und Einspitz düse vom C18NZ sollte ich eine günstig bekommen.
    Und om Kopf her bin ich mir nicht sicher, was mit größeren Ventilen, aber was mir die Verdichtung nicht kaputt macht.

    Hi Leute,
    Bin zur Zeit nur ein Bischen am Grübeln wegen meiner Winterkiste X12SZ Motor
    Da ich eh Kopfdichtung machen müsste und ich einige Opel Teile hierliegen habe, dachte ich, man könnte dem kleinen ein Bischen auf die Spünge hefen.
    Ja ich weiß ein Motorumbau wäre besser, allerding müsste ich da einen X Motor kaufen, und das will ich nicht.
    Ich dachte evtl. kann man beim X12SZ ja was an Drosselklappe, Einspritzdüse, Nockenwelle, Zylinderkopf, Auspuff machen...
    Zur verfügung hätte ich C12NZ, C14NZ, C16NZ, C16SEI, C20NE, 13NB
    Was mein ihr was aus diesen Teilen die beste Kombination wäre...


    Also bitte nicht lünchen und was von Motorumbau ist doch besser und so...


    Dazu Hätte ich mal ne Frage:
    Was verstehst du unter SEH Umbau?
    Nur den Kopf vom SEH, oder Kolben auch (sind die überhaupt anders?)

    oh bei solchen Lückenarbeiten musst du vorsichtig sein, da kenn ich Firmen bei denn hat es auch geheisen es wird günstig wenn sies machen können wenn grad keine Arbeit ist, der Kollege hat ganze 2 Jahre gewarte bis mal keine Arbeit ist...
    Er hat dann doch wo anders machen lassen...
    Also Vorsicht!!

    Hi Leute brauch mal wieder eure Hilfe, ich komm einfach nicht weiter.


    Hatte ja an meinen Caravan das Problem mitm Rost im Tank.
    Jetzt kommt auf jedenfall sauberes Benzin am Filter an.
    Habe gestern Noch die KST Pumpe getauscht weil ich vermutet habe das sich in der Pumpe noch Dreck gesammelt hat,
    hat aber auch nix gebracht.


    ich habe ein leichtes Rucken im Teillastbereich, als wenn ich 50 durchs Dorf rolle uns so hal Gas gebe hat er ein Ruckeln, als ob immer ganz kurz Gas gegeben wird, oder so, auch wenn ich bei 100 vom Gas gehe und ihn runter rollen lasse habe ich das stottern.


    Kann nicht sagen ob er das schon immer hatte oder erst seit ich Probleme mitm Tank hatte, denke aber das ers schon immer hatte.


    Ist das evtl. normal beim Vergaser? Ist mein erster Vergaser den ich fahre...


    Zündungseitig habe ich schon Verteiler, Zündkabel & Zündkerzen geprüft, leider ohne Erfolg. Zündspule ist schon ne neue vom Vorbesitzer drinnen.
    Krafstoffseitig: Vergaser zig mal gereinigt, Krafstofffilter, Tank und Pumpe getauscht.
    Werde noch einen anderen Vergaser testen, von dem weiß ich das er kurz gelaufen ist, mehr aber nicht.


    Was mir aufgefallen ist: Wenn ich ihn ohne Luftfilter laufen lasse und oben reinschaue und langsam Gasgebe, sehe ich wie der Benzin bischen einläuft/tröpfelt, wir nichts zerstäubt. Bei höhrern Drehzehlen bzw Vollgas sieht man sehr schön wie der Benzin zerstäubt.
    Ist das evtl. mein Problem?
    Kann aber am Vergaser da nichts festellen. Könnte das was defekt sein, bzw. was fehlen?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.