Beiträge von Nickl

    also wenn einer gar keine Ahnung von der Materie hat sollte man mal klein anfangen und nicht gleich mit nem Motorumbau! und wenn dein Onkel oder wer KFZ-Mechaniker ist sollte er sich eigentlich mit den Kabelbäumen der "alten" Opels auch zurechtkommen...


    Und wie weiter oben schon erwähnt bin ich auch der meinung wenn man sowas macht sollte man sich richtig in die Materie einarbeiten und dann ist das auch nicht so die Frage der EC-Karte sondern der Zeit!

    Also ich denke auch das es möglich ist, aber des mit Can bus muss man schon auskennen sonst kannst du gleich alles vergessen un dich denke da brauchst auch den Tech dazu weil sonst geht ja gar nichts! wennst den nicht selber hast oder einen guten man bei opel wirst da nicht viel weiterkommen!

    Also ich habe auch immer mit ziehen wippen usw gemacht hat eigentlich immer funktioniert... Bis ich eines Tages mal schnell ein gute Armaturenbrett aus nem Schlachter ausbauen wolte und da hab ich das Lenkrad nicht abbekommen habe dann auch mit hammer und so weiter probiert! alles keine Chance! jetzt hab ich mir nen Abzieher für ca 20 Euro gekauft... Bin ja nicht blöd und werke da 5 Stunden an so nen beschiseneß Lenkrad hin...


    Also abziehr beosgen und Nerven schonen

    Das mit den zulassungen in Deutschland ist voll scheiße! Habe auch mehrere Kadetten zuhause! Wobei ich weiß das ich mir nie mehrer zulassen kann! Weiß auch noch nicht wie ich das regeln sollte! Sie haben uns ja das rote 07er kennzeichen genommen

    So jetzt gibts wieder Neuigkeiten!
    Habe heute alles zusammengebaut und eingebaut, läuft euch super sauber und ruhig der Motor! Voll Super! Allso voller Freude gleich vor der Werkstatt in die Waschboxen und abgewaschen, nach 4 Monaten Standzeit sah er doch ganz schön versifft aus! Und dann auf zu Probefahrt!
    Doch die ging nicht weit, ich hörtw so ab 25 kmh so komischen Klacken ausm Antrieb...
    Hört sich an als obs ausm Differential kommt...


    Und auch Lenkrad schlägt bischen, und er läuft relativ rau!


    Habe die rechte Antreibswelle und den eingeschraubten Stuzen (der das Differential-Lager hält) herausen gehabt!


    Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte?


    Bin um jeden Tipp dankbar!

    @ KaDeTt GsI :


    Ich wuste das die gerne reisen haben wir in der Arbeit des öffteren gewechselt!


    aber was mir neu ist, das es ein Anzugsschema gibt!
    Drehmoment ist klar!
    Dabke dir für deinen Info sawas kann man immer gut gebrauchen!


    @ keo:
    Ja hoffe auch das nur ein Tag war. Hat ja sonst wirklich alles super geklappt!





    so ich werd mich jetzt eh mal auf Reise nach den neuen Teilen machen und dann ab ind Werksatt und alles fertig zusammenbauen!

    Also heute Stand meine Arbeit unter keinem futen Stern, Auspuffkrümmer total im Arsch -> neuen bestellt damit war sicher das ich heute nicht mehr fertig werde, also alles in ruhe weitermachen soweits geht! Dann riss mir von nem Nockenwellenlagerdeckel noch eine schraube ab, welche aber recht einfach raus ging und ich ja vom zweiten kopf noch eine hatte also kein großes Problem! Als nächstes hab ich selber (ich idiot) eine Schraube von der Zahnriehmenantriebsscheibe abgerissen! Schön ein größeres Problem weil die wollte nichtmehr so leit raus! Und als ich sie raus hatte war natürlich das Gewinde im Arsch, also neue scheibe und Schrauben bestellt, und dann hab ich noch die kupplung begutachtet und entschloßen das da auch ne neue reinmuss!



    Bei meinem Glüch fahre ich morgen mitm Astra aus der Werkstatt raus und mir rauscht einer in die Seite rein...


    Scheiß Tag!

    So jaetzt habe ich mal den Kubeltrieb und dan kompletten unteren Motor wieder zusammen alles nei gelagert und gereinigt!


    Der Kopf ist soweit auch Fertig (geplant gereinigt Ventiele eingeschlifen) Mir fehlen nur noch zwei Ventiel weil die kommen neu rein!


    Muss sagen die Werkstatt die den Motor im November letztn Jahres neu gemacht haben die haben nur gepfuscht! es wurden gebrochenen untere Ventielteller verbaut, eingeschlagenen Ventiele wieder eingebaut, Zig Schrauben sind nicht mehr orginal! Teile der Ventielschaftabdichtungen lagen unten im Ölsieb! Jetzt wundert mich gar nichts mehr warum der Motor hin ist!


    Habe jetzt fast zwei Tage lang nur mit der Reinigung der Teile verbracht!


    Wenn ich morgen die Ventiele habe kann ich den Kopf montieren und Motor fertig zusammenbauen und dann noch alles wieder in Astra einbauen!


    Hoffe es klappt noch alles sauber!


    Anbei noch paar bilder von der Arbeit!


    Endlich drausen...




    Teile vom Ersatz Motor...


    Der Zusammnbau...