Alles anzeigenHeute ist mein alu kühler angekommen. Hoffe, dass es damit keine thermischen probleme gibt.
Hattest du denn schon thermische Probleme oder ist es eher eine Vorsichtsmaßnahme?
Der Shifter ist geil ![]()
Alles anzeigenHeute ist mein alu kühler angekommen. Hoffe, dass es damit keine thermischen probleme gibt.
Hattest du denn schon thermische Probleme oder ist es eher eine Vorsichtsmaßnahme?
Der Shifter ist geil ![]()
Alles anzeigender motor läuft. Ist bestimmt ne kleinigkeit. Freu mich sehr.
Da ich alles provisorisch gemacht habe kann es sein, dass ein massekabel oder sowas keinen guten kontakt hat oder sowas.
im fehlerspeicher ist auch nichts was ich nicht erwartet habe.
Puhh bin ich erleichtert
Sehr schön! Das motiviert doch unheimlich ![]()
Alles anzeigenBin ehrlich gesagt ungeduldig bei solchen Videos
Ich schaffe die nicht anzuschauen
Ansonsten
Neuanschaffung
Soll für Hobby ganz geil sein
Gib gerne mal ein Rückmeldung dazu. Bin auch schon länger am überlegen so eins zu kaufen, der Preis ist halt echt verlockend, vor allem bei den ganzen Funktionen.
Hab aber Angst das alles nur halbgar funktioniert und man sich nachher ärgert...
Hat bei mir schon so funktioniert. Hatte es für Testzwecke genauso gemacht, mit einer zweiten Bosch 044 aus dem Kanister laufen lassen
Weiß ich nicht genau, könnte man bestimmt anhand von Teilenummern vergleichen
Direkt zum Thema kann ich dir leider nicht helfen.
Aber ich nehme an das du den 10 Impulsgeber für dein F28 brauchst.
Habe bei meinem F28 einen Tachoring vom F20 verbaut, damit kann man die Standardmäßig verbauten 6 oder 16 Impulsgeber verwenden. Die sind ja deutlich einfacher zu bekommen als einer mit 10.
Wenn man ein Auto aus Angst vor Rost nicht mehr wäscht, braucht man es glaube auch gar nicht mehr fahren...
Wie Dieter schon geschrieben hat, sind es andere Situationen die da schlecht sind.
Das Waschen in z.B. einer Waschbox ist nichts schlimmes. Hat man einen frisch aufbereiteten Lack, macht im Prinzip alles die schöne Oberfläche wieder "kaputt", da reicht mit einem trockenen Baumwolltuch drüber gehen und man kann schon minimale Spuren erkennen.
Glaube deine Angst ist da etwas übertrieben, so genau musst du es nicht nehmen.
Alles anzeigenEs wird irgendwann darauf hinauslaufen, dass gar keine Umbauten mehr zulässig sind, ob nun mit oder ohne Eintragungsbescheinigung...
Da würde ich alles gegen wetten was ich habe, niemals wird das enden.
Es wird bestimmt nicht einfacher, das glaub ich auch. Aber die Ganze Nummer ist ein viel zu großer Wirtschaftlicher Aspekt für sehr viele, egal ob TÜV, Dekra, Firmen, Teilehändler, etc.. Das wird auf irgendwelche Wegen immer möglich sein.
Wirklich ein sehr schöner Umbau den du da machst ![]()
Zwei Tips hätte ich noch:
1. Du könntest versuchen bei der Ladeluftverrohrung auf noch mehr starre Leitung zu gehen. Ich war am Anfang doch recht verwundert wie sich Ladeluftschläuche unter Last aufbläen. Am besten alles mit Rohren gestalten und nur an den Übergängen der jeweiligen Bauteile eine kurzes Stück Silikonschlauch.
2. Den Spal Lüfter kannst du mit "Kühlernägeln" im Kühler befestigen, solche z.B. (https://www.isa-racing.com/fah…f-befestigungsstift?c=903) das funktioniert sehr gut und kann man notfalls auch wieder einfach demontieren
Ich kann die Videos von Philipp Kaess (Arlows) empfehlen. Ist dem ein oder anderen evtl. durch seine RS4 Limo bekannt, die letztes Jahr leider abgebrannt ist.
Die Videos sind fast immer sehr technisch gehalten mit jeder Menge interessanter Inhalte, von Karosseriebau, Turboladerthemen über alle anderen möglichen Themen die mit Fahrzeugen zu tun haben. Richtig interessant ist es auch immer wieder wenn es um Motorenbau mit Björn Pieper geht, da setzen die schon coole Sachen um.