Beiträge von PurpleDragon

    Du kannst auch (was natürlich einigermaßen umständlich ist) mit Tastaturcodes arbeiten. Windows bietet diese, wenn du die "ALT"-Taste gedrückt hältst und dann auf dem Nummernblock vierstellige Codes eingibst:


    großes "Ä": ALT + "0196"
    kleines "ä": ALT + "0228"
    großes "Ö": ALT + "0214"
    kleines "ö": ALT + "0246"
    großes "Ü": ALT + "0220"
    kleines "ü": ALT + "0252"
    scharfes "ß": ALT + "0223"


    Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter 8)


    Gruß, Dragon

    Nur eine kurze Frage, Sven0982...
    Klemmt unter Umständen deine Fragezeichen-Taste, und schreibt die Tastatur automatisch an ziemlich unpassenden Stellen völlig unmotiviert"lol"? Wenn nicht, möchte ich dich doch bitten, das ein wenig einzudämmen. Das macht deine Beiträge um einiges lesbarer und läßt sie ernsthafter wirken.
    Herzlichen Dank,
    Dragon

    Wer sich noch mehr von diesen Schock-Flashes antun will, soll das Spiel machen, wer nicht, soll es lassen. Fakt ist, daß sowas schon desöfteren hier gepostet wurde, deshalb würde ich auch sagen: Hier ist Feierabend ;)


    Dragon


    Manchmal faßt man einfach nicht, was man so alles findet.


    Gestern während der Arbeit (ich fahre Medikamente für ne Apotheke aus), komme ich wie gewöhnlich an der gewohnten Zeile Altpapiercontainer vorbei, um das Altpapier loszuwerden. Beim Leeren des Korbes fällt mir was ins Auge: Da hat doch jemand einen Alu-Klappscooter einfach so achtlos weggeworfen. Klar, etwas verschrammt, dreckig und so, aber insgesamt sah er noch ganz gut aus. Also erstmal mit im Kofferraum verstaut, kann man ja daheim immer noch wegschmeißen, dachte ich mir. Tja. Heute morgen ging es dann an die Diagnose, denn irgendwas mußte ja dran sein. Direkt nach dem noch etwas schwergängigen Auseinanderfalten fiel es mir dann ins Auge: Klar, das Kugellager der vorderen Rolle muß im Eimer sein. Also erstmal die Rollen beide demontiert und angeschaut. Alles klar, mit ein paar neuen Lagern sollte es gehen. Die hab ich dann im Laufe des Tages besorgt, und heute Abend nach der Arbeit konnte es dann an die Reparatur gehen. Alte Lager raus (ächz, stöhn, klopp), neue Lager rein. Dann das ganze Gefährt noch schön mit Seifenlauge und ein wenig Politurwatte bearbeitet und alles wieder zusammenmontiert. Die beweglichen Teile erhielten alle noch ein Tröpfchen MoS2, und schon lief der Laden wieder wie eine Eins.


    Fazit: Billiger kann man an ein solches Gefährt nicht kommen. Der Neupreis dieses JDBug liegt immerhin noch bei 40 Euro, und die Erneuerung der Lager hat mich ganze 3 Euro und ein wenig Mühe gekostet. 8)



    Gruß, Dragon *der morgen erstmal ne Runde dreht*