Der Versicherung wirds wurscht sein ob die drin is oder nicht.Hat eh keine Teilkasko.
Jemand ne Ahnung wie kompliziert das is die auszubauen.Sie hat nämlich nur einen Chip mitbekommen.Ich ahne was da auf mich zukommt wenn sie den verliert.
Der Versicherung wirds wurscht sein ob die drin is oder nicht.Hat eh keine Teilkasko.
Jemand ne Ahnung wie kompliziert das is die auszubauen.Sie hat nämlich nur einen Chip mitbekommen.Ich ahne was da auf mich zukommt wenn sie den verliert.
Hallo meine Süsse hat sich ein Astra Cabrio zugelegt. Die Wegfahrsperre nervt ziemlich. Ist doch ziemlich lästig, den kleinen Chip immer an das Gegenstück an der Lenksäule zu halten. Kann man das nicht dauerhaft daran befestigen? Die Karre steht eh nur in der Garage oder auf dem Firmenparklplatz. Ausserdem:so einen Eimer klaut doch eh keiner
Die Viecher haben eben einen guten Geschmack!!!
Oder er hofft auf einen Besitzer der nicht jeden Tag sein Netzt zerstört*fg
Der is umgezogen!!! Ich hab ihn Nachts um Drei mit dem Köfferchen in der Hand in Richtung Omega laufen sehen :schildlol:
Ich frag mich, was ist an einem Spinnennetz so schlimm?
Mal beobachtet, wie filigran und gleichzeitig stabil so ein Spinnennetz ist? Mal gesehen wie schnell eine Spinne ihre Beute betäubt und einwickelt?
Bei mir wohnt seit 2 Monaten eine hinter der Rückbank des Cabrio. Ihr Netz hat sie im Bereich des Heckfensters gebaut. Ich lass sie.Spätestens nach den ersten Nachtfrösten hat sich das Ganze von selbst erledigt.
Übrigens:Wir haben in diesem Jahr eine Wespenplage, weil deren natürlichen Feinde die Hornissen, fast ausgerottet sind.
Sehts mal so: Solange ihr Spinnen im Auto habt, habt ihr keine Fliegen drin.
Für Hinten tiefer, schau mal hier.
http://www.opelnews.de/thread.php?threadid=43075
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Ich tippe immernoch auf eine defekte Batterie. Wenn da eine Zelle einen Knacks weg hat, kannst du sie laden aber am nächsten Morgen is sie runter auf ca. 8-10 V.
Die letzte Batterie war bei mir schon nach 1 1/2 Jahren hin.
Kannst ja mal messen ob du einen "Stromdieb"hast. Pluspol ab,Prüflampe oder besser ein Multimeter, zwischen Pol und Anschluss klemmen. Nacheinander Sicherungen ziehen. Wenn die Anzeige auf auf null geht hast du den Fehler gefunden.
Bischen was geht allerdings immer (Standby von Radio,Uhr,etc) Dürfte aber nicht mehr sein als 0,2 A
Laut DEKRA ist mit Kugelhals die Stelle gemeint, an der die Kugel auf der Kupplung sitzt. Und gemessen wird,theoretisch, bei voll beladenem Fahrzeug. Ich hab allerdings noch nie erlebt, das sie ein Prüfer die Mühe gemacht hat und das Auto beladen hat.
Ich hab mein Cab übrigens 40 mm tiefer.Ohne Probleme.
Die genaue Höhe die du haben musst, steht übrigens in den Papieren der AHK.