Beiträge von GSI-Bambi

    Bei vielem kann ich so zu stimmen bei einigem bin ich anderer Meinung. Naja nach meiner gestrigen Aktion mitm Kumpel und dem hier gelesen fällen mir noch zwei Sachen ein.
    Als erstes: Das es auch auf das Autohaus ankommt. In meinem Fall ich lebe hier inner VW Hochburg, das Leben ist schwer XD. Aber woruf ich hinauswill. Das Bindeglied zwischen Marke und Kunden ist das Autohaus. Und manch ein Autohaus vergrault leider eher die Kunden. Das wirkt sich ja leider auch negativ auf das Image der Marke aus. Was ich hier selbst schon mit dem örtlichen Opelhändler erlebt und gehört hab ist mehr als unter aller sau. Würde ich die bewerten ne 4-----------. Weil mega unfreundlich, man fühlt sich als wäre man keine Ahung was, es kümmert sich keiner um einen rein gar nichts.Naja und Service... kein kommentar. Das da welchesagen Opel nein danke kann ich verstehn.


    Als Zweites: Autohäuser die zwei gleichwertige Marke haben. Opel und Ford zum Bsp. wie will man dem Kunden ein Auto anpreisen, dem erzählen das der Astra das Auto ist was er haben muss. Dann geht er zum Focus und da bringt man die selbe leier??? Find zum Bsp. Opel BMW passt weil da hat man zwei unterschiedliche Kundschaftskreise.


    schönen Samstag noch :)

    Stimmt was der Ami gut heißt kommt hier meist gar nicht gut an. Und auch die Aussage mit der eigen Konkurenz bei GM stimmt auch. Würde aber sagen das für Opel das größte Problem ist das man nur Europa hat und nicht nach Asien und Amiland darf. Meine das sind ja die Märkte wo man Wagen los wird.
    Was E-yecandy auch sagt das GM stellenweise zu Opel sagt braucht ihr nicht wie zb DSG Getriebe etc. meine somit verschläft Opel unbeabsichtigt Trendz...meine alle haben mit der Technik Erfahrung und sind am verfeinern und Opel hat es gerade mal Entwickelt.
    Aber glaube das Opel es schaffen kann sich zu erholen, bloß da muss man wohl erst mal bissel abwarten.... vll bringt das ja was inner Kirche nen paar Kerzen anzuzünden XD

    Da haste recht mit, díe derzeitien Modell verkaufen sich wohl und schneiden auch gut ab. Besonders ab 2013 oder 2014 sollen die Modelle ja kg's verlieren, was sich ja auch in mehreren Bereichen dann wohl Merkbar macht. Und neben dem Adam kommt ja auch noch der Mokka und bisher ließt man ja nur positives von beiden. Wenn sich die neuen Modelle dann auch noch gut verkaufen ist das ja mal ne gute Tendenz für die Zukunft.
    Aber mal sehn was noch so kommt, hoffe mal auf gute Nachrichten

    Bin gestern Abend über einen Artikel im Focus gestolpert, in dem es um die Führungsspitze von Opel geht. Mein bzw hoffe, das es der Herr Sedran schafft Opel wieder in die Gewinnzohne zu bringen, das GM mal Ruhe gibt. Der Händlerverband sieht ja positiv in die Zukunft, da die neuen Modelle wohl vielversprechend sind. Muss man abwarten :wink:
    In den letzten Monaten laß man ja immer wieder von Werksschließungen etc, was ich für die Leute im Werk mehr als nur schei... finde. Nur wenn es nicht anders geht, dann gehts nun mal nicht anders. (Soll jetzt net so rüberkommen das ich das gut heiße wenn da iwer bei Opel seinen Job veriert) Nur geht die ganze Marke baden sind alle Stellen weg was noch mieser ist. Aber was da nur mein Gedanke war, immer wird ganz unten gestrichen, die den Laden am laufen halten und am wenigsten verdienen...
    Dann kam ja gestern der Artikel das Opel oben mal was Streichen will wo die großen Summen fließen. Ist ja die Rede von 500 Stellen in den oberen 4 Ebenen. Halte ich für sinnvoller als immer nur unten, da die ja die Auto's herstellen und somit ja die "hauptarbeit" machen.
    Find das der jetzige Schritt mal Zeit wurde, da Opel ja im Gegensatz zu anderen Marken viel mehr Ebenen hat, was ja Geld kostet. Opel hat wenn ich mich jetzt net verlesen habe 9 Ebenen und andere nur 7. Mich persönlich erinnert das so ein wenig an Bürokratie aufm Amt... alles über zich Leute was aller komplizierter macht.


    Was haltet denn nun Ihr von der Idee mal oben zu streichen.

    Ist das mit den 5 Jahre alten Reifen nicht auch schon wieder veraltet, sprich das der Zeitraum kürzer geworden ist ? Bin ich nu iwie der Meinung, allerdings bin ich mir net so sicher...

    mein hab ja durch die lehre und gesellenzeit auch was mitbekommen, was so werkstädten machen. klar die sind alle auf gewinn aus, beziehe mich jetzt auf marken und freie, nicht diese ketten ala atu etc. muss sagen alles human, was keinem weh tut. klar wird es da auch schwarze schaafe geben nur gibts ja überall. nur find sowas schädigt iwie die ganze branche. hab mal bei einem älterem herren die bremse kontrolliert, war noch während der lehre. hat man nichts gefunden, konnte also beruhigt weiterfahren bis sein service fällig war.
    am nächsten tag wurde ich zum meister gerufen und hab nen einlauf deluxe bekommen weil der kunde derbst terror geschoben hat weil die bremse total runter war. so nun standen kunde meister und ich anner bühne. meister schaut sich die bremse an.... -na was kommt jetzt wohl?- meister : ist doch alles in besster ordnung, wer hat ihnen das denn gesagt?
    hab mir gestern bei atu das abblendlicht erneuern lassen...


    also hab noch mehr solche geschichten... fände das wäre doch mal was für den herrn der da bei gls die schlechten arbeitsbedingungen aufgedeckt hat.


    aber was jetzt eig aus den reifen geworden... reden hier alle von deren abzockerei... :schwitz:


    mfg

    die müssen ja auch umsatz machen, bzw sind dazu angehalten. machste dazu wenig umsatz biste ganz schnell weg. und ne ahunungslose frau ist ja nen gutes opfer.
    die aussage kommt von nem meister der da weg gegangen ist weil er darauf keinen bock mehr hatte. kann ich wohl verstehn...
    schönen tag noch