Beiträge von GSI-Bambi

    Also alle Daumen drücken das der neue Wächter über die Finanzen keinen Mist baut.
    Hab mir den Bricht inner AutoBild nur mal angeschaut, weil die Zeitung nicht mal mehr 50 Cent wert war...
    Was bisher mein größtes Interesse Geweckt hat ist der Vergleich zwischen Opelmodell und Chevroletmodellen... Also aufm ersten Blick sah das nur so anderes Emblem vor und das wars. ( Bsp :Mokka)
    Aber der Astra hat ja beim Vergleich gewonnen. Mal sehn was ich sag wenn ich den kompletten Artikel gelsen habe.

    Tja nur bei VW hat er ja wohl keinen misst gebaut. Aber gab das nicht schon mal sowas wo VW bei Opel geklaut haben sollte. Muss aber schon nen paar Jahrzente zurücklegen. Zumindest meinte mein Großvater das mal.

    Bringste da nicht etwas durcheinander Badtoys? Oder bin ich da aufm holzweg? Meine mich zu entsinnen, dass er erst bei Opel war und dann zu VW ging. Wäre nett wenn mir da einer ne Auflösung verschaffen könnte.
    Naja aufjedenffall hatter ganz schön misst bei Opel verursacht.
    F*ck jetzt weiß ich was ich auch wieso ich beier Tanke war... stand vor den Zeitungen und kam nicht mehr drauf wonach ich schaun wollte. Morgen auf ein neues.

    Ohman, da wir ja wohl zum größten Teil dafür sind das GM Opel mehr Freiheit geben sollte, kommt GM nun an und möchte mehr GM Manager bei Opel haben. Derzeit sind es nur zwei bei Opel. Opel hält da´von nicht viel, aber sehn we sich da durchsetzen wird.
    Desweiteren fängt Michael Lohscheller bei Opel an, war bis jetzt bei VW und kümmert sich um die Finanzen. Mein Finanziel siehts ja bei VW besser aus als bei Opel.


    Also bin jetzt nicht so der große Fussball Fan, aber damals wo es dem BVB so schlecht ging, dachte ich auch nicht das die nochmal hoch kommen. Aber wenn man jetzt mal schaut wo sie sind.
    Persönlich wenn ich iwas mit Bild höre.... naja nen Teil wird wohl stimmen, nur glauben tue ich denen nicht alles... aber werd mir die Zeitung mal holen und sehn was da so drin steht.

    Dann nennen wir das Markentreue ;), obwohl ich ja zugeben muss das ich mit der Marke aufgewachsen bin und mir nichts anderes vorstellen kann.
    Obwohl die Reportage auf Sport1 (von oschersleben) zeigt ja auch das zumindest die Anhänger an die Marke glauben. Vll auch nur weil sie feiern wollen ;)
    Aber denk mal alles was Opel positiv zeigt, ist ne gute "Werbung", weil schlechte Neuigkeiten merkt man sich ja eher als gute...

    Ich bezweifel das es viele Konzernchef's gibt die wirklich zu dem stehn was sie herstellen. Ich glaube da geht der Einsatz für den Konzern eher übers Geld.


    Das mitm Ring ist nen gutes Bsp. was wird eig aus dem 24h-Rennen?


    Vll sagt dem einenoder anderen ja der Sportwagenhersteller Artega was, da stehn ja auch alle hinter der Marke. Nur steht Artega leider auch vor dem aus, weil sie keine Auto's absetzen.


    @ corsa-heizer & Plan00n
    Glaube das sind so diese beiden Gruppen. Die einen stehn zu der gesammten Marke egal was kommt und die andere hat nur ein Modell. Wobei ich wohl zur erst genannten zähle.
    Nur Opel muss aufpassen das sie Ihre Gemeinde nicht vergrault, weil wenn die Wegfallen würde würden glaub ich auch nicht mehr so viele Opelz verkauft.

    Glaube das das mitm Fussball bzw Sponsor des BVB's einen positiven Eindruck hinterlassen kann. Ist ja so das wenn der BVB so spielt wie dei letzten beiden Jahre das es viele positive Berichte geben wird wo dann Opel zu lesen sein könnte. Mein man nimmt es ja nicht bewusst auf, sondern eher unbewusst. Ist ja wie beier Werbung, das Produkt interessiert einen nicht, regt sich über die dumm gestallte Werbung auf. Dann ist man im Laden und erkennt das Produkt wieder. Also voller Erfolg für die Werbung. Glaub ist verständlich wie ich es meine, oder?


    @ Graf Blitz,
    Bestätigt ja das was ich bei meinem Händler erlebt hab und gehört habe. Und das sowas nen negatives Bild verursacht ist klar. Weiß nicht ob es derzeit noch so ist. Aber die Händler konnten bei solchen Fällen meist noch einen Rabatt oder ähnliches anbieten bis ner bestimmten Laufleistung. Und wenn Opel patu nicht will könnte auch der Händler selbst vll nen guten Preis machen, oder was anderes. Das man dem Kunden halt zeigt das man sich bemüht ne gute Lösung für alle zu finden.
    Haben damals ner Kundin nen neuen Reifen für lau aufgezogen, ist vom Hof gefahren und 100 m später mitm Platten liegen geblieben. Sie war auch pissig neues Auto für teuer Geld und das sowas. Die ist auch immer noch Kundin. Genauso wie wir wenn wir Teile nicht haben versuchen die dann iwo aufzutreiben und herzuholen das der Kunde wieder fahren kann. Der andere Händler mit der selben Marke macht das nicht, dem ist es egal. Daher hat er auch son negativen bzw eingebildeten Ruf. Da wandern die Kunden auch zu uns. Weil der Service besser ist.
    Also Service macht viel am Image der Marke aus, mal abgesehn von der Kundenzufriedenheit.


    Man hat privat bissel was mit ner Gründung vom Autohaus zutun. Mein Opel gibt da Sachen vor.... Mega viele Auflagen, will mal den Punkt nehm das man 4 Werkzeugkästen haben muss und somit auch 4 Monteure. Nur was sollen 4 Monteure machen wenn der Laden neu aufgemacht wird? Glaube kaum das man sofort jedne Opel im Umkreis bei sich hat.... Von einer Bekannten meines Vaters die haben hier nen GM Autohaus eröffnet. Also Chevrolet, Buick.... da ezrählte Sie ja mein Mann macht Büro, sein Kumpel leitet die Werkstadt, einen Lehrling gibt es und einen Altgesellen auf Abruf. Gehört alles zu GM aber andere Auflagen... Vll soll Opel ja wirklich sterben, dass die Amis nur Amis verkaufen... Vll sollte man bei GM auch mal Umstrucktuieren...

    Hab mich vll nicht ganz passend Ausgedrückt bei den Taxen mit der Langstrecke. Stimmt Taxen sind viel inner City Unterwges... nur wenn die iwo stehn läuft der Motor. Da ist nichts mit an aus an aus. Gut stehn die in ihren langen Schlangen mag der Motor vll aus sein aber vor Kneipe Disco etc läuft der Motor.


    Möchte aber gerne das wir wieder auf das urspründliche Thema zurück kehren.


    Gibt sogar was einiger maßen neues. Seit 2010 hat man sich dafür stark gemacht das sich was ändert... lange Zeit bis sich da was getan hat. Der Herr Schäfer -Klug findet das man auf einem guten Weg ist. Weil da oben nun alle wissen wo es hin gehn soll und das das Managemeint so stark wie lange nicht mehr sei. Das Werk Eisenach soll nicht geschloßen werden und die Zahl der Leiharbeiter soll sinken.

    MB hat wirklich Probleme mitm Rost, ist zwar besser geworden aber dennoch find ichs persönlich unzumutbar. So oft wie ich da Türen Heckdeckel etc. inne Handhatte... zu viele. Nur in diesem Punkt machen Sie viel auf Kulanz / Garantie. Mal zu den Taxen, die kennen nur langstecke und MB wird genommen weil die die dann gut nach Afrika etc verticken können.
    Bau meine Aussagen mal auf die Zeit auf wo ich bei MB gearbeitet hab und auch mitm Taxiunternehmen zutun gehabt habe.


    Und die Motoren von Opel sind veraltet. Dehalb darf auch die Dame gehn die da das sagen hat. Begründung, weil Sie die Motorenentwicklung nicht vorran getrieben hat.
    Und wieso sollte Opel neue Motoren ankündigen wenn die derzeitigen Aktuell sind? Dann würde weiterentwickeln aufm Plan stehn. Hat Opel doch selbst zugegeben, das die zuviel verbrauchen und veraltet sind.


    Finde das der Astra GTC mehr hermacht als nen GTI oder Scirrocco. So nur das alles persönliches Empfinden, also bekommt euch deswegen net inne Haare.
    Und von wegen Fangehabe... Astra G H find ich hässlich geb ich offen zu. Nur der J gefällt mir richtig gut.