Beiträge von GSI-Bambi

    Stimmt nen Kultmodell entwickelt sich, nur Opel hat doch genug gehabt. Z.B. der Manta wieso gabs da keinen Manta c, oder der Calibra hat sich auch verkauft nur gabs da ne Neuauflage, nein. Find ich persönlich Schade. Wenn ich mal schau was man im Netz mitbekommt gbt es einige die nach Admiral, Comodore etc "verlangen" In der AutoBild Nr.29 ist nen Opel Commodore Coupe drin. Also am Pc erstellt. Sieht meiner persönlichen Meinung Mega aus.


    Passt zwar nicht ganz aber mal etwas positives zum Punkt: Werke in DE


    Neue, hochmoderne Produktionsstraßen und eine neue Fertigungshalle sorgen dafür, dass unser neuer Trendsetter einen optimalen Start ins Autoleben bekommt. Wir finden: Ehrensache, schließlich ist ADAM das einzige Fahrzeug seiner Klasse, das am Standort Deutschland gebaut wird. Eisenach macht sich startklar für ADAM
    Habs mal stumpf so übernommen. Von FB. Also Find ich gut das er hier gebaut wird und ins Werk infrstiert wird. Würde ja normal für den Erhalt des Werks sprechen.

    Verbessert einen, meine gelesen zu haben das der Adam bei um die 11000 € liegt. Da wurde auch der UP genannt der preislich darunter liegt. Nur der Adam sollte dafür einen leistungsstärkeren Motor haben und mehr Aussattung. Will man beim Up die selbe Leistung und Ausstattung haben war er laut Bericht 1000€ teurer als der Adam.
    Deine Frage ist eig passend wer soll den kaufen? Soll ja nen Life-style-Flitzer werden, so wird es ja immer benannt. Soll ja gegen Fiat 500, Mini.... gehn. Persönich find ich das er gegen seine Konkurrenz ganz gut darsteht. Und glaube das er sich schon verkaufen wird. Wie ja selbst sagt Fiat 500 ist teuer und läuft, Mini das selbe. Also kann man hoffen das ihn die Menschen die sich in dem Sigment "aufhalten" für den Entscheiden. Sonst besste Bsp. ist der Smart for two. Wurde als Zweitwagen entwickelt... was ist draus geworden verkauft sich wie sau und wird nicht als Zweitwagen genutzt sondern als Erstwagen.


    Was Opel vll auch mal bei seinen Modellen fehlt, ist so ein Kultmodell. Mein inner Vergangenheit hat man ja genug gehabt, Manta, Kadett c Coupe, GT... und das letzte was ich so bezeichnen würde der Cali. Sowas nicht nur als Studi ab und an mal zeigen, sondern dann auch einführen wenn die Resonanz gut ausfällt in Serie gehn lassen.
    Vll würdest dir dann ja auch nen neuen Cali holen wenn Opel mal sowas wieder aufleben lässt und alles passt :wink:

    Wie du dich jetzt einmal Ausgedrückt hast kommt es ne ganze Ecke besser bei einem an. Musst du nicht, nur es klang immer so: Wie könnt ihr nur... besonders im Thrat gehts eig um die Opelführung nicht um die Anhänger der Marke.
    Du ich lese genung und bekomme ne ganze Menge durch meinen Beruf mit. Weil iwer steht ja in Werkstadt und darf die Auto's pflegen. Habe ich iwo geschrieben das nur Opel schwere Auto's baut NEIN. Ist ein allgemeines Problem der neuen Sicherheitssystemen, Elektromüll und all dem anderen spielerein. Nur Opel Modelle sind die schwersten, sagt selbst Opel und steht auch so oft in Testberichten.
    Hm du wieso kann ich den Adam nicht mitm Corsa vergleichen??? Les mal was ich geschrieben habe und lass dir das mal durch den Kopf gehn.
    Es geht darum das odköln ja das Gewicht angesprochen hat. Darauf hin habe ich das wiedergegeben was Opel ab 2013 vor hat das die Fahrzeuge leichter werden sollen. Also extra für dich : An Gewicht verlieren sollen. Da der Adam ja aufm Corsa basiert... ist das das erste Modell wo man die Entwicklung sehn kann wie sich das auswirkt wenn der neue Corsa leichter wird. Klar was definives haste nur wenn den neuen und alten Vergleichst. Nur vergleichst den Carsa mit dem Adam kann man eine !!!!!Tendenz!!!!!! erahnen, oder wiedersprichst du einem da ???????????
    Weil wenn man mal überlegt du hast 2 Wagen, das selbe Fahrwerk, den selben Motor nur ein anderes Gewicht. Bitte dich darum einmal den CW-Wert zuvernachlässigen.( Fals iwer das noch auf den Corsa und Adam bezieht) Dann wird der leichtere weniger Sprit fressen, nen besseres Handling haben. Das wollte ich damit sagen, was meiner meinung nach auch so zu verstehn war ohne das man es haarklein beschreiibt.

    @ odköln
    Ab 2013 sollen die Opelmodell ja auch endlich abspecken. Neuste und besste Bsp von einem neuen Opelmodell ist ja der Astra J GTC. Da hat man beim Fahrn ziemlich gemerkt, dass er mit seinem Gewicht zu kämpfen hat. Hat dennoch Spaß gemacht ihn zu fahren. Wenn es so kommt bei den Modellen wo Opel das Gewicht reduziert, dürften auch die Test besser ausfallen. Bei fast jedem Test wird ja das Fahrwerk gelobt und das zu hohe Gewicht bemängelt. Ist das Gewicht geringer dürften auch die Motoren im Punkto Verbrauch und "Ansprechverhalten /Durchzug"besser da stehn.


    Ein ersten Einblick gibts ja mitm Adam. "Basis" ist ja der Corsa und bekommt ja somit die selben Motoren. Da der Adam ja wie es bisher dargestellt leichter ist, dürfte es interessant sein wie er sich vom Verbrauch, Handling etc. vom Corsa unterscheidet.

    Wann ist Opel denn vor 40 Jahren in den USA angefangen Auto's zu verkaufen? Höre ich zum Ersten mal. GM hat Opel wohl gekauft... nur bezweifele sehr stark das es iwelche Opelhäuser in den USA gibt. bzw gab. Was es wohl im lauf der Zeit mal gab ist das zB Der alte GT genauso wie er hier in Europa verkauft wurde bei bzw in Pontiac-Autohäusern verkauft wurde. Und was du ja selbst sagt Opelmodelle werden bei anderen Ami Marken von GM eingefügt und bissel was dran geändert. Sowas ist misst weil Opel da nichts dran verdient. Da GM ja mehr verkaufte Opelmodelle haben will, bringt es nichts wenn in Asien oder Amiland nen Buick verkauft wird.
    Nimm es mir nicht übel nur möchte nicht näher auf deinen letzen Eintrag hier eingehn. Weil es würde in eine Richtung gehn die ich mir nicht geben muss.
    Möchte mich nur Entschuldigen, dass ich auch jetzt noch zu der Marke Opel stehe wie vll auch einige andere die keinen gefakten Opel-Ami fahren wollen oder eine andere Marke.
    Und SRY das ich hier vor hatte über die Umstrucktuierung zu diskutieren, klar um das Thema Modell GM- Opel kommt man nicht rum, nur du wiederholst dich ohne ende und iwann hat jeder Verstanden was du mitteilen möchtest. Und was mir ganz offen gesagt bei dir fehlt ist der Repsekt anderen gegenüber deren Meinung und Einstellung zu akzeptieren. Ich fahr dich auch nicht an weil du nur dein Cab und den Cali hast. Das nehm ich wahr und Respektiere es. Mir ist sehr wohl bewusst das man es nie schaffen wird das alle auf einem Nenner kommen, nur man muss damit umgehn können. Nur da seh ich das Manko... Deswegen nochmal ganz einfach gesagt: Lass uns doch einfach zu Opel stehn, dass kann dir doch SCHEIß egal sein.... Zwingen wir dich dazu? NEIN. Also erfreu dich deines Lebens und gut ist.
    Jedem das seine.

    Das ist es doch was schon paar mal gesagt worden ist.Opel darrf nicht in andere Märkte ala asien usa und GM kupfert bei Opel ab.
    Frag mich gerade was wohl jetzt wäre wenn GM Opel damals verkauft hätte und nicht kurz vor knapp zurückgezogen hätte.
    Schließ mich dir an Plant00n

    Ab es jetzt endlich geschafft mir den ganzen Artikel in der Autobild durchzulesen... und es ist iwie ernüchternt. Waren ja drei Berichte: 1 Opels Zukunft, 2 Vergleichtest & 3Modellvergleich.
    Der Zukunftbericht war mal wirklich düster, da wurde Opel mit Saab verglichen, weil die hat GM ja "sterben" lassen. Glaube aber nicht das man die beiden Marken so einfach Vergleichen kann. Weil Saab son ja wie soll ich das sagen eine Marke war die nur sehr wenige Fahren wollten. Gab da mals ne gute Aussage von Saab-fahrern, aber komme nicht drauf. Nur wenn ich mal bei mir und im Umkreis schaue wo ich öfters bin ( Vechta Damme Lohne Diepholz Cloppenburg) 2x alte Saab's und einen Neuen hab ich bisher gesehn. Die sind bei mir seltener als nen Ferrari und Aston Martin.
    Und setz ich jetzt Opel daneben da fahren ne ganze Ecke mehr rum. Also denke ich mir eher das GM wenn sie endlich mal die Sch*utze voll von Opel haben zu sehn das sie Opel verkaufen und noch ein wenig Geld mit Opel machen. Was ich immernoch für gut heißen würde. Nur was ich finde was da derzeit noch gegenspricht ist das Opel nen großteil für Chevrolet erledigt. Nehm mal den Vergleichstest. Motor kommt von Opel, Karosserie ist ein wenig abgeändert und das Fahrwerk hat Chevrolet dann doch selbst gemacht. Also hat man fast das selbe Auto nur Opel ist teurer und hat das bessere Fahrwerk und paar mehr Extra's. Das selbe spiel ist auch bei anderen Modellen so das sich da bei Opel bzw dessen Vorarbeit bedient wird. Meine dann ist das kein Wunder das Chevrolet billiger sein kann. Weniger Arbeit bedeutet ja unterm Strich auch geringere Kosten. Finde es lächerlich von GM aus, ihre Marke darf übernhem was sie wollen und Opel darf rein gar nichts...
    Wo ich dem Artikel nicht wirklich zustimmen kann ist das die Qualität von Chevrolet auf Höhe der von Opel liegt. Meine die erste Zeit mag das im Innenraum vll zutreffen vll mag es auch gleich sein. Nur die gammeln schon als Neuwagen... Ist jetzt kein dahingelaber um Chevrolet schlecht zu machen, meine jetzt auch keinen Flugrost. Im TV gab es mal nen Bericht wo es um Kleinwagen ging. Da war auch der von Chevy in blau drin, kam letztes Jahr. Aufjedenfall Motorhaube auf und dann gibts ja in Richtung Windschutzscheibe diese Gummidichtung die gegen Wasser Abdichten soll. Wurde einmal runtergezogen und alles braun.Da war nichts mehr mit Wagenfarbe. Mein sowas bei nem Neuwagen??? Also das was ich an neuen Opels gefahren und mir angeschaut hab nichts gefunden. Und ich nehm die beier Probefahrt wrklich ein wenig auseinander und schau mir alles an. Wieso kp, mag wohl Berufskrankheit sein.
    Naja was ich aber fürn allgemeines Problem halte wieso sich einige lieber fürn Chevrolet entscheiden ist diese Gier nach dem Motto geiz ist geil. Hauptsache nen Auto was fährt und das muss billig sein Alles andere ist egal. Ist mitleerweile ja bei so viele Sachen so. Geht das billig Teil kaputt wird sich aufgeregt ohne Ende. Nur ich bin ehrlich ich geb lieber mehr Geld für nen besseres Produkt aus, selbst wenn ich dafür länger sparen muss. Aber das ist auch wieder eine Frage der persönlichen Meinung

    Als erstes mal nen Moin und willkommen.


    Wegen Ideen kannste dich ja mal Im Baustellenbereich umschaun.
    Prospekte...naja ist nicht mehr ganz so aktuell son Kadett. Weiß wohl noch das Rieger vor nen paar Jahren den Kadett im Katalog gehabt hat. Sonst kannst hier ja mal die Suche nutzen vll wird dir da noch iwas an Tuningprospekten ausgespuckt .

    Ja das stimmt, dass das das größte Manko ist, das Opel in Europa versauert. Hier wird ja "kaum" was verkauft. Wenn ich mal schau VW baut in China ne neue Teststrecke und erweitert ihre Produktionsstädten, also Mitarbeitermäßig. Kommt ja auch oft genug in den Medien, wie vorallem die deutschen Autobauer, in Asien gewinne erzielen. Bin ja der Meinung das GM in den Märkten nur ihre Ami's dort verkaufen will. Glaube Opel würde in Asien und USA wohl gut laufen. Das wird man wohl nie erfahren