Also mich interessiert jetzt was dahinter steckt. Kadett(1337). Wozu muss ich das ortnen?
Oder liegt mein Unwissen darin das ich null Plan hab was GoogleMail Konto ist? Denk da an e-mail.
Beiträge von GSI-Bambi
-
-
Alles was man heute schaffen wollte hat man nicht hinbekommen,leider. Dafür nen Kumpel glücklichgemacht und nach seinem Golf geschaut.
War zwar vorher kein Fan der Marke und dachte MB hätte komplizierte Türverkleidungen. Nur VW hat da vorgelegt...meiner Meinung nach Müll... Nur wieso sollte man auch etwas einfach machen wenns komplieziert viel besser geht :P... Da musste ich an Davids Kommentar denken: VW = völlig wertlos.... War aber unterm Strich lehrreich.Da ich heute Morgen vorm Golf schon was machen wollte, dachte ich mir das ich ein paar Teile vom Motor "überarbeite". Sind ein paar interessante Dinge zum vorschein gekommen. Zündabdeckung ist kein Plastikkram...denk das wird später richtig gut zum Motor passen (Farbgebung)
Vorher
NachherDie Zahnriemenabdeckung ist dann heute auch schon mal dran gekommen.(Abschleifen & Grundieren) Unten wird dann einmal leicht Spachtel rüber gezogen, dass es wieder glatt ist und keine Kraterlandschaft.
Und meine Tagesentdeckung:
Ein schönes Nockenwellenrad^^, wo ich mir definitiv noch eins für die Auslass-Seite holen werde.
Im ersten Moment wo ich diesen krassen Farbunterschied gesehn hab, dachte ich nur wer macht son Scheiß, lackiert eine Seite und die andere nicht.
Konnte am Anfang die Abdeckung nur so 2 cm "abzeihn" da sich ein Befestigungsstift gelöst hatte...
Mal sehn ob noch mehr unbekanntes beim Motor auftaucht. -
Hattest den Rallystreifen von der Haube schon runtergemacht? Hab den aufm Dach erst garnicht gesehn^^
Also nen Omega issn feines Ding, V6 oder netter 4er? -
Also wenn ihr hier alles beantwortet, kann ich gerne nur die Sachen auflisten und ihr antwortet^^.
Spaß bei Seite mich interessiert das nu doch schon wie viel das mehr auf die Waage bringt. Hab mich letztens mit einem aufm Treffen unterhalten. Der hatte den mit 204PS drin. War vorher nen Serien GSI (150ps). Seine Meinung war eig das der ne ganze Ecke besser geht als vorher. Klar da spielt die Getriebeübersteztung etc. alles mit bei....
-
Bin meiner These eig vom reinen Motor ausgegangen....ich schäme mich...
Nur selbst mit Turbo, Verrohrung etc, würde ich jetzt auf maxi. 10kg tippen. Bevor ihr mir jetzt den Kopf abreißt ich hatte die Teille alle nur einzeln inner Hand wo ich den LET abgeladen habe.Aber das spornt mich ja nu an. Ich mach mir mal den Spaß und wiege alles. Nur ich nehm nen Turbo vom MB 211, will den vom Let nicht abmontieren.
Dann hat man da gewissheit.Aber über eines sind wir uns wohl alle klar, dass schwerste wird das Getriebe sein XD
-
Also zwischen "normalen" 16v und dem Let seh ich persönlich kein so großes Mehrgewicht. Was da was auf die Waage bringt ist das Getriebe.
Aber dafür hatter ja auch ein wenig mehr Leistung, da kann ich die paar mehr Kilos wohl verkraften.
Hoff nur das ich da wirklich schnell bei komme, dass der drinne ist. In den Herbstferien soll es spätestens so weit sein. Nur jetzt kommen wieder ein paar andere Sachen dazwischen, die einen davon abhalten weiter zu machen....
Wenn der drin ist gehts ja erstmal los mit den Streben für die Steifigkeit der Karosserie. Maße werd ich dann bei den Bildern mit dazugeben, die wollten ja welche haben. -
Bin so auch schonmal nen Autogefahren, nachdem man den Unfallschaden behoben hatte. Da ging der Fiesta stellenweise aus wenn man gebremst hat und in dem Zusamenhang die Drehzahl unter 2500 ging...mir immer noch nicht klar wie das zs hing. Nur hab ich eig die Motorbremse genommen und zum Schluss die Handbremse. Ist nen ganz erbrämliches fahren und allzusicher auch nicht.
Aber hat schon seinen Sinn mitm Tüv, auch wenn er nicht immer der "Gute " ist^^ -
Wirklich schöner Auf-bzw. Umbau...
Die Frage wurde dir bestimmt schon mal gestellt...Meinste das du auf den Kadett Tüv bekommst? -
So als erstes mal die Außenseite der Haube,
naja hab mich ein wenige mit den Dellen in der Haube auseinandergesetzt...wird in den nächsten Jahren ne neue geben. Die Dellen fallen so kaum auf, man muss nach suchen. Nur die ganze Haube mit Spachtel überziehn macht auch keinen Sinn. Weil auf dünnen Blech viel Spachtel...iwann Platz es auf. Also werden die vorm Grundieren bestmöglich rausgedrückt, sodass wenig Spachtel drauf kommt.
Dann haben wir die vorderen Böcke einmal nach hinten gestellt das die beimProbesitzen des Motors nicht im weg sind.
Und dann hat man sich wieder zum Gesprächsthema des Dorfes gemacht...Schiebt den Motor einmal durchs komplette Dorf.Ist schon geil wie einen die Leute angaffen wenn man sowas macht^^ ( Haben zwei gegenüberliegende Grundstücke die durch nen Garten verbunden sind. Und den Motor durch Sang zuschieben auch wenns der kürze Weg ist. Wäre doch viel zu viel Arbeit^^)Dann ist der Motor unten in die Garage gekommen und man hat erstmal nen Teil der Anbauteile die fürs Anpassen unwichtig sind abmontiert. So ist es ein wenig leichter zu hantieren wenn nicht überall Karbel rumbaumeln. Das F28 ist drangekommen und die Halter wurden getauscht.
War wirklich nen schönes Gefühl den da unten zu haben. War die erste Bestätigung dafür das man das Richtige macht.
-
Möglichkeiten gibts viele, wenn man die Gänge nicht reinbekommt könnte das zb an den Synchronringen liegen. Soll desöfteren mal beim F28 passieren.