ich weiß von meinem vater her das er sich so eins vonner zulassungsstelle holen wollte für seinen gt. aber hat es nicht bekommen, weil die dort meinten ein nórmales geht ja auch. also gehört auch wohl etwas glück dazu...:P
Beiträge von GSI-Bambi
-
-
was willst denn daran ändern?
gruß -
stimmt der schimmt zwischen den köpfen im wasser:D
-
was will man dagegen machen.
man kann nur zusehn und den kopf schütteln.
den gehts doch nur ums geld. die marke opel ist meiner meinung nach denen egal, den gehts nur drum geld zu machen.
mein mir kommt das wie bei jedem großen "laden " vor. die ganz oben sitzen stopfen sich die taschen voll. den arbeitern wird das gehalt gekürzt. hillft das nicht entlässt man halt einfach ein paar leute. das denen doch egal... hauptsache die bekommen immme mehr geld -
erst einmal nett drauf hinweisen. und wenn das dann nichts bringt zum anwalt.
gruß -
Dann auch mal wieder was neues von mir und meinem Cara. Läuft zwar nicht alles so wie es soll, aber man kommt vorran.
Gestern habe ich mir nochmal die Arbeit gemacht die Reserveradmulde auch von oben vor Rost zu schützen. Besser gesagt nocheinmal. Habe denn Zwischenraum zwischen Mulde und dem darüberliegenden Blech mit Roststopfarbe gefüllt.Desweiteren wurde im Laufe der letzten Woche B & C-Säule mit Rostsopfarbe versiegelt. In der kommenden Woche wird dort dann auch der Spachtel sein übriges tun.
Beim hinteren rechten Radlauft wurde er auf altes Maß gekürtzt. Da die Reparaturbleche doch ein wenig länger warn. Kurz gesagt der Innere Radlauf wurde an die Länge des Äußeren angepasst. Hoff man kann es einigermaßen auf dme Bild erkennen.
Dannach haben wir die Kanten umgelegt
So und nun zeig ich einmal wo das "Rahmenblech" hinkommt.
-
das ihm mal einer zu nahe gekommen ist sieht man ihm ja gar nicht emhr an^^
-
wie issn der aktuelle stand der dinge?
gruß -
stimmt auffallen tut man da auf jedenfall mit. find das passt wohl ganz gut zu einem zuhälter^^.
vll holt sich den ja einer hier außm forum:P
aber jedem das seine:D -
Das Teil was du so als knusprig bezeichnet hast kommt auf die andere Seite wo den unteren Teil des hinteren Rahmens zuerst "gesavt" wurde. Denk mal so auf Seite 6 könntest du das finden. Also der Rand wird noch erneuert, weil da lohnt sich gar nix mehr, außer erneuern^^.
Den U-Schutz hab ich mit nem Brenner schön warm gemacht und dann mitm Spachtel & Messer entfernt. Die letzten Reste hab ich mit Benzin & nem Lappen runtergeputzt.So nun zum neuen. Das Schiebedach wurde rausgenommen, wegen Funkenflug beim Einschweißen der Querträger und dem Halter des Tanks.
Dabei dürfte wohl neuer Rost zu Tage gekommen sein. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich erst die Arbeit erledigt haben wollte. Werde das die Tage mal nachschaun. Weil Morgen ist der erste freie Tag meines Urlaubs. Fahr nach Osna:D bissel shoppen.
Dann mal ein paar Bilder
Ansicht von unten
Ansicht von obenEuch noch einen schönen Abend