Beiträge von GSI-Bambi

    So endlich hab ich's wieder gefunden^^
    Das ist die Garage wo meine Familie & Bakannte schrauben gehn:



    ist zwar nicht die größte aber es geht. und man kann alles machen dank grube.


    dieses bzw nächstes jahr entsteht noch eine neue Garage...
    wie die ausssehn wird weiß ich selber noch nicht. sind noch am überlegen.
    was auf jedenfall fest steht das platz für bis zu 8 auto's sein soll und das in der garage die oben entsteht eine bühne rein soll.
    wenn ich mal entwürfe in die finger bekomm zeig ich euch mal was da fürn paradies entstehn soll ;)

    das mitm glasreiniger hab ich auch schon probiert. mit teilweisem erfolg genau wie gestern mitm längeren einwirken...
    habs würklich einmal mit insekten-entferner eingesprüht, einwirken lassen. abespühlt. dann mit autoschampo geschruppt. abgespühlt. das gute 4 mal. und ist immernoch nicht ganz weg :(

    So unsere Opel Familie ist wieder ein wenig größer geworden:D
    Dazu gekommen ist "Babsi".
    Ein Corsa B. :) Handelt sich um das Auto meiner Freundin.


    Der Große & die Kleine:


    Der Blaue Blitz:


    Der Cousin:


    Das schwarze Schaaf:P:


    Der Junggebliebende:


    Freund der Kleinen :tongue: :


    Gibt noch einen anderen Kadett einen Astra & ein paar GT's habe dazu aber keine Bilder. Mach ich die Tage mal welche von. Dann ist die ganze Familie beisammen^^


    Gruß & schönes sonniges Weekend

    Erstmal noch eine Frage zum Analogen Tacho. Den GSI gab's ja gegen Aufpreis mit Digotacho. So nun gab's den GSI ja auch mitm 8v. Dieser Motor war ja auch im "kleinen" GSI drin. So ich besitze ja nen Cara mit dem 8v Motor. Gut könnte jetzt gucken gehn wie weit der Drehzahlmesser geht. Bloß dafür müsste ich zuviel beiseite räumen um da ran zukommen. Deswegen wollt ichs hier einfach mal kurz nachfragen^^ :schwitz: Sind das die selben Analogentacho's?? (Cara & GSI)


    So dann mal zu den beendeten Arbeiten:
    Die Löcher im Rahmen sind zu. Haben Bleche angefertigt und dann alles schön eingeschweißt. Vorher wurde der Rahmen entrostet und versiegelt mit Roststop/ Umwandler. War aber wie auch bei der anderen Seite nicht viel Rost im Rahmen, zumindest im hinteren Teil. Vorne hält es sich eig auch in Grenzen.


    Zweite Blech ( einschweißen):


    Erste Lochbaustelle beseitigt:


    Alle Löcher zu:D :



    So und jetzt noch ein Nachtrag zu den ersten Arbeiten am Cara. Haben ja ne neue Frontpartie verbaut. Da wo die Roten Makierungen sind. wurde sie verschweißt :