Beiträge von GSI-Bambi

    also formulier das mal so. kann mir vorstellen das man das mit muffe reparieren kann. und auch das es hält und funktioniert. musst ja nur drauf achten das der querschnitt von der leitung nicht kleiner wird.
    bloß was mir da wohl bedenken macht ist was der tüv dazu sagt.. 8o
    ich würds reparieren. und iwann mal falls nötig wird eine neue leitung zulegen.

    so heute wieder schön den wagen schampuniert^^
    so nun hab ich ein prob. die fliegenschei... bekomm ich nicht ganz runter. habs mit verschiedenen insektenzeug versucht. ohne erfolg. bevor ich mir jetzt ne knete oder da mit politur bei geh wollt ich wohl erst noch einmal ein anderes mittel probieren. was würdet ihr einem da empfehlen?
    mfg marvin

    haben aufer arbeit beide. für reifen-wechseln sind die e dinger net schlecht. hat man halt nicht den schlauch hinter sich.
    aber sonst würde ich nur einen mit luft nehmen.
    privat benutzen wir auch nur schlagschrauber mit kompressor. weil damit is man immer auf der sicheren seite.
    mein fatzit für reifen nen e schlagschrauber.
    will man mehr machen druckluft :D

    wenn man die rostigen bleche so hört, könnt man ja fast ausgehn das opel die probleme von modell zu modell weiter gegeben hat^^
    weil die gleichen bleche warn bei meinem e cara auch durch^^ ;)
    kommt man eig noch ohne weiters an reperatur-bleche fürn d ran?

    was ich damit meine ist folgendes. manche leute wollen ihr altes auto gerne alt behalten sprich halt keinen neune kram wie zb nen cd radio von blaupunkt etc.
    aber wir leben ja im zeitalter der cd. für diese fälle kann man sich sein altes radio auf cd umbauen lassen. sieht vonner optik halt aus wie ein altes. aber im inneren steck neuste technik