wer braucht sowas? frisst eh nur leistung und wenn die karre richtig eingestellt is merkt das eh keiner. meiner war auch kaputt und da ich dafür kein geld ausgeben wollten hab ihn halt leer gemacht! in verbindung mit meinem sportendtopf bringt das n bissel mehr endleistung aber viel besseren durchzug! der hat jetzt nen durchzug wie n turbodiesel:) habe allerdings die zündung von 10grad vor OT auf 8Grad verstellt. wenn du die so lässt dann patscht der ein bissel nach aber nur wenn der knüppel heiß is
Beiträge von Frisse
-
-
ich weiß nur das man verschiedene sorten bremsflüssigkeit NICHT mischen soll. soll dann dick werden oder so. kann auch die gummiteile angreifen. aber eigentlich wird die alte bremsflüssigkeit immer komplett ersetzt. das geht am einfachsten wenn du den ausgleichsbehälter vorher leer machst. dann is die diffusion(vermischung) nicht so sehr gegeben und du kannst ne menge an bremsflüssigkeit sparen. aber erst aufhören wenn die neue farbe voll durchscheint!!! und wenn du das ohne gerät machst am besten noch einmal nachpumpen und so..
-
der startet klickt aber dreht nich?? batterie. wenn keine warnlampen mehr gehen, zündschalter kontrollieren. wenn er ne weile gestanden hat kann auch einfach was vergammelt sein.
-
da würd ich zu opel gehen und fragen ob du auf die richbank darfst! dann is das halb so wild! der wird passen abgetrennt und hingedrückt und dann n´mit innenschuh verschweißt.. aber bloß nicht versiegeln vergessen! sonst hast du ziemlich schnell stahlfreien edelrost!! und bei so einer stelle merkst du das am ehesten wenn es KNACK macht!!
-
den müsstest du inner länge einkurzen und die rundungen selber gestalten indem du vie verstärkung einschneidest und dann passende löcher zum befestigen bohrst... und dann kommt noch der spass mit dem spachteln..
-
hat der keine automatische spannrolle?? dann vll durch verdrehen der wasserpumpe. wenn der ne skala anner spannrolle hat muss nach 2 mal durchdrehen-v- der zeiger im "V" (kerbe) stehen und nicht zu weit in eine richtung abweichen..
-
versuchs mal mit zündspule/verteiler. ob der noch funkt wenn der ausgeht. oder vll hat das pumpenrelais was weg.. kostet nicht viel. das würd ich als erstes versuchen
-
solange du nähte setzt unbd nichtnur wild drauf los punktest is alles kein problem. und das mit schweißschein wollen die eig. nur sehen wenn man die karre z.b. gestretcht oder verkürzt hat! ansonsten gehen die nur danach wie es aussieht, alles andere is dann nicht so wichtig (wenn der prüfer kein arsch is). in meiner ausbildungsfirma hatten wir auch die dekra mit drin. die sind nichtz so schlimm. und als ich das vergammelte serienendrohr durch ne zu lange blende ersetzt hab und er fargte seid wann ich die dran hätte meinte ich "seid übermorgen" und dann war das auch kein problem!! deswegen mach dir nicht zu sehr nen kopf! solange alles ordentlich gemacht is und die nac hrüstteile ne zulassung haben is alles halb so wild!!
-
einmal zerlegen und dichtungen prüfen, sauber machen und gucken was er dann macht! oder erstmal "mechanikers besten freund", bremsenreiniger, benutzen und damit im bereich der ansaugseite rumspritzen. damit lässt sich das dann eher eingrenzen..
-
vll ist der themperaturfühler einfach defekt!! oder der lüfter läuft ständig!! lass den mal ne weile im stand laufen und guck was der dann macht!