Glücklich!
Glaub es mir; bin sehr zufrieden mit meinem Leben wie es ist!
Aber es gibt heit immer so kleine Dinge die einen ärgern, z.B. das der Kühlschrank immer so weit weg ist
Beiträge von Der Rostdoktor
-
-
Meinem Chef durch die Wand ein Stein an den Kopp ballern;
Loch auf den Boden legen und meinem Nachbarn unter mir auf den Kopp kacken;
Loch im Schlafzimmer an die Wand kleben,
dann brauche ich nicht mehr aufzustehen um mir ein kühles Bier aus dem Kühlschrank zu holen und kann abends im Bett fernsehen -
Ich bin gebeten worden bei einem VW Bora mit V5 Motor, 2,3l, 110KW den Keilriehmen zu wechseln.
Habe es mir mal angeschaut. Ziehmlich eng da alles :schwitz:
Hat das jemand bei dem Wagen schonmal gemacht?
Sah nach zwei Spannrollen aus, liege ich da richtig?
Einfach Spannrolle(n) lösen, wechseln, festziehen?
Oder ist das etwas komplizierter bei dem?
Servo + Klima sind vorhanden.Hat der Wagen nen Zahnriehmen oder Steuerkette?
Habe da nix von Zahnriehmen gesehen....
Muß die Steuerkette, wenn er den eine hat auch mal gewechselt werden?
Das würde ich nicht machen, nur wenn ja, würde ich die gleich in die Werkstatt schicken und die sollen den blöden Riehmen dann mitmachen.Der Wagen hat jetzt gut 160.000km auf der Uhr
-
Bis wieviel abweichung ist den erlaubt?
Danke schonmal, der Reifenrechner hat mir schonmal sehr geholfen. -
Werde nicht so richtig schlau aus den Suchergebnissen;
auch bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich das aus dem Umrüstkatalog verstanden habe.
Vielleicht kann es mir jemand nochmal verständlich erklären. Danke schon mal im voraus.Habe mir ein analogen Tacho bis 240km/h besorgt.
Ist ein W=1098.Im Umrüstkatalog stehen neben dem Tacho nun folgende Reifengrößen:
195/60 R14
165 R13
185/65 R14
185/70 R13Nun möchte ich aber sehr gerne den analogen Tacho fahren und keine von den Rädern.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Wo bekommt man so ein Ausgleichsgetriebe her?
Welche Räder könnte ich fahren ohne große sorge haben zu müssen?
Also 15" Felgen hatte ich mindestens im Sinn gehabt...
Was ist der dynamische Rollumfang?
Gibt es ein Formel an der ich es mir selber errechnen könnte? -
Oh wie geil!
Das ist mit das krankeste was ich je gehört habe.
Lange nicht mehr so gelacht...
Danke Hexe für diesen Link!!!!Habe mir den ganzen Spaß mal bis zum Ende durchgelesen und auch die links angesehn.
Den kannte ich zwar schon ist aber auch sehr gut:
http://www.heimkacken.de/index.php?menueid=34 -
HAt ihn jemand aus dem Forum bekommen?
-
Ich glaube die kann man ausbauen... Habe sogar noch ein normales mit DZM.
Ob ich die einfach tauschen kann?
Ich meine in Erinnerung zu haben das da so ne Spiralfeder mit dran hängt...
ob die ne andere Vorspannung hat?
Weiß das jemand?Sorry Suicide wenn ich hier Deinen Thread benutze
-
Ja so ne Aussicht habe ich auch irgendwann mal ...
Nur blöd: Mein Vorbesitzer war der Meinung das es mit roten Zeigern besser aussieht und hat sie angemalt :stock: :heul: :kotz: -
Wenn da ein viertel der Hülse fehlt macht das gar nichts....