Beiträge von Der Rostdoktor

    Habe mal ne Frage:
    Bin bisher immer davon ausgegangen, dass sich die Verteilerkappen vom C 20 XE, C 20 NE und C 18 NZ nicht unterscheiden.
    Nun halte ich die Verteilerkappe von meinem C 20 XE in der Hand und mir ist aufgefallen, dass der Stifft in der Mitte der Kappe ( Übergang Zündspule auf Verteilerfinger) nicht raus schaut. Foto roter Kreis.
    Beim meinem C 18 NZ ist es so dass der Kontakt ca. 0,5 cm raus schaut und darüber Kontakt mit dem Finger hat.
    Ist das beim C 20 XE nicht geauso?
    Der Stifft ist auch hier mit ner Feder drunter. Er läßt sich gut und ganz leicht runter drücken. Scheint nicht verkantet zu sein, dass er einfach nicht weiter raus kann oder so. Verteilerkappe sind beide von Beru, Kappe ist ca. 300 KM erst gelaufen, runter gerubbelt ist er also auch nicht.
    Also kontaktlos normal beim C 20 XE ???


    Sehe es genauso.
    Vor allem findet so der Heckschadenastra so nochmal prima Verwendung.
    Wieviele Leute haben Auto´s aufgehoben, fals nochmal jemand kommt und was braucht. Am Ende haben viele das Auto zusammen gefegt und in die Restetonne geworfen.
    Wann willste denn den Astra verwenden? Bzw was muß kommen, damit Du ihn schlachtest?


    Also, wenn der Träger nicht zu sehr gestaucht ist und das Auto vorher treu und zuverlässig war....
    Mach der kleinen doch die Freude

    Fang doch sonst erstmal mit dem Kleber an.
    Denn Rest machste dann auf Betsellung bzw. Nachfrage.
    Oder machst jeden Monat ein Angebot.
    Bestellst ein Muster, Foto ins Forum, extra Button: Angebot des Monats!
    So hast Du ein regelmäßigeres Einkommen.
    Kann mir auch vorstellen, dass es dann besser angenommen wird ( Verkaufspsycholgie).

    Also wenn ich weiß das für Dich dann noch was hängen bleibt, außer ne Menge mehr Arbeit und lauferrei, bin ich damit einverstanden. Sonst nicht.
    Dann kann gleich jeder sich selber so ein Kleber besorgen.


    Wenn ich das nächste mal ne Perle auspule und die hat Kadett Garage auf ihrem Höschen stehen, ich meinen Schlübber dann präsentiere mit Kadett Kombi....
    Grrrrr!!!!!

    Ich wäre für folgende Lösung:
    Nur die oberste Seitenlinie.
    Kadett Forum.de zwischen die Stossi´s wie bei Irmscher.
    Schrift ist mir egal.
    Keine Räder.
    Vorteil wenn man nur die oberste Seitenlinie nimmt ist, dass es einfacher in der Herstellung ist.
    Die Omega Lösung müßte glaube ich ein Druck werden, nur Seitenlinie läßt sich ausschneiden aus der Folie.
    Und wenn sich jeder sein Kadett Modell aussuchen kann wäre es doch super.
    Auch die A, B, C und D Fahrer dürften sich drüber freuen