Beiträge von Der Rostdoktor

    Offtopic
    Sag mal Hawkeye, hast Du evtl. beim Opel Treffen in Bad Segeberg den Türsteher gemacht?
    Wenn ja, kannste Dich noch an einen Typen mit nem speziellen T- Shirt erinnern?


    Ich glaube es war unterschiedlich.
    Doch kann man die Sättel sehr gut an der Befestigung der Beläge unterscheiden.
    Die Delco Sättel haben Splinte die durch die Beläge oben und unten getrieben werden.
    Der ATE Sattel hat ein Klammer die den Belag an Ort und Stelle hält.
    Der Unterschied liegt darin das die Delco Sättel gerne auf den Schiebestücken festgammeln.

    Ein sehr anregendes Bild wie ich finde:




    Das müßte doch eigendlich was für den Manu sein.
    Da kann er bestimmt ein paar tolle Foto´s machen.



    Erst wußte ich nicht was ich davon halten sollte.
    Doch inzwischen bin ich auch der Meinung es sollte so erhalten bleiben.
    Es werden ganze Schiffe und Flugzeuge für Taucher im Meer versenkt.
    Da kann man sowas doch auch durchgehen lassen.

    Würde mich mal für die Geschichte interessieren.
    Wie ist der zu den ganzen Wagen gekommen?
    Ist das ein Sammler gewesen? oder eher Verwerter? Denk mal eher das zweite.
    Das Laub ist schon so häufig verrotet, dass die Erde schon bei vielen bis über den Schweller steht.


    Bei dem Anblick wird bei manchem Oldtimerfreund das Herz bluten.

    Kannst Du das mit dem Kombi Sprint mal genauer definieren?
    Hab da was im Kopf was Du meinen könntest, doch sicher ist sicher...


    Mit der Achse könntest Du recht haben, der 1,8 hatte schon die Steckachse verbaut.
    Die kleine Trommel mit C20xe kreuzen? Kann man machen, habe ich auch schon mal gesehen.
    Kahm eine gekürzte Version vom Kombi bei rum...

    Also zu den Weitec Fahrwerk kann ich Dir folgendes sagen.
    Das weiß ich sehr genau, weil ich mir selbst eines von Weitec 40/40 für meinen Caravan organisiert habe.
    Bei Weitec wird nicht nach Hubraum unterschieden, sondern nach Achslast.
    Es gibt nur zwei verschiedene: Bis und Ab
    Bei Ebay bin ich auch drüber gestolpert und habe bei Weitec direkt angefragt.
    Die haben auch noch die "Ab" liegen. Wo die Grenze ist weiß ich leider nicht mehr genau.


    Edit:
    Wenn Du ne Ackerschiene hinten dran hast mußte Dir auch keine Sorgen machen, keine Auflagen in dem Gutachten.
    Lediglich darf die Kugel ein Mindestmaß nach zulässiger Gesamtbeladung nicht unterschreiten.
    Diese Auflage ist aber bei jedem Fahrwerk und liegt bei ungefähr 35-37 cm
    Bei nem 40/00 mußte Dir wohl aber keine Sorgen machen

    Moin;


    Also ich mag die GT Stossi am liebsten.
    Leider sind nur die Kappen vom Abschlepphaken sehr empfindlich. >Einmal über den Acker fahren und schon brechen sie raus :tritt:. Am roten gut zu erkennen.
    Die beiden hinteren haben noch die Nebel mit drin.