Hab bei meinem GLS auch alle neu gekauft, wobei die meisten Überlagert sind und sich wölben. Da hält dann nicht mal das 3 M Band mehr. Zu beachten ist auch das es die in Grau und Blaugrau gibt. Hinten Rechts wirds in Blaugrau nicht mehr viel geben. Hab allein 6 Leisten Neu gekauft bevor ich mal eine hatte die nicht so verzogen war das sie mal hielt... zur Not kannst du auch ohne Streifen oder mit Rotem, goldenen Streifen kaufen. Gibt 7mm Breites Zierband in Silber, damit kannst wieder die Optik herstellen. Wobei es Original eingefärbt ist...Den Rest Klebemoosgummi bekommst mit einer sogenannten Radierscheibe Top ab ohne den Lack zu beschädigen. Danach Silikonentferner und drauf mit der Neuen.
Beiträge von KadettschmiedeGP
-
-
Soo... hab durch Zufall das Bild mit den Twinspokes wieder gefunden, die ich mir mal vom Omega meiner Frau "ausgeliehen" hab. Ok... bissl arg wilder Querschnitt, aber ich denk die passen (selbst im obligatorischen Gunmetalgrey) nicht wirklich auf meinen Kadett
Oder was denkst du nun Corsadi? -
Schöner "Garagenfund". Und dann noch ein seltener GLS. Top! Willkommen im Kreis der GLS Stufen Besitzer

-
Sieht ja richtig gut aus mittlerweile. Auch das mit den 16V Endrohren. Dazu noch in Schwarz. Kommt mir bekannt vor.
Top.. Bleibt aber leider nicht lang so. Wenn der gefahren wird hast an der geilen Optik nicht lang Freude. Hab damals vor 4 Jahren,genauso in dem Aufwand, meine Gazelle aufgebaut. Alles überholt & lackiert und ü.300 Neuteile verbaut. Sah aus wie Neu. Konnte nur nicht zeitlich jeden Arbeitsschritt fotografisch und so detailiert gut dokumentieren und beschreiben damals...
Aber jetzt nach 3 Jahren siehst halt das der gefahren wird. Bleibt nicht aus leider. -
Gibt leider keine Alternative. Das Original ist so ne Mischung aus Gummi und Hartkunststoff. Das per 3D Druck (haltbar!) nachzubilden ist fast ein Ding der Unmöglichkeit... ich hab damals aus 3 LCDs einen gemacht. Geht manchmal nicht anders..
-
Einer der Tollsten Calis die ich kenn. Hut ab, Top Auto. Immer wieder. Vor allem Weit ab jeglichen Mainstreams mit viel Eigenleistung und Handarbeit
Und das ist das was mich u.a. vom Hocker reißt. Gleichfarbige Massenware,wie ich sie auch im Prospekt anschauen kann, erntet bei mir nur ein Müdes Lächeln. Wenn überhaupt 
-
Alles anzeigen
An sich geile Felgen, aber ich finde die sind etwas zu groß für den Kadett. Wenn er sportlich genug mit 15" Felgen aussieht, wieso braucht mann das extra Gewicht von 17" Felgen? Deine Bremsanlage braucht mind. 16" Felgen oder? Es gibt bestimmt andere Opel/Irmscher Felgen in 16", die besser aussehen als die Turbos z.B. Irmscher Twin Spoke.
Die Twinspokes hat meine Frau aufm Omega. Hab die aufm Kadett natürlich mal getestet.. Naja ich sag mal passend sieht anders aus. Nicht wirklich schön m.E.....
-
Ich hätte noch Irmscher Spectraline in 7x16, 5x110 ,in Fast neu, Beschädigungsfrei! daliegen. Aber die sind mir doch immer noch zu einfach. Wenn die jemand erwerben möchte gerne PN
Ausserdem will und wollte ich immer sehr OEM nah bauen. Deshalb OEM++
Auch deshalb die Turbos und/oder die OPCs in dem Fall. Find persönlich das Alte mit Neuerem (ich vermeide bewusst den Begriff modern) zu vereinen schon sehr geil...
Und zum Thema Dunkel: ich hab bewusst alles was silber/chrom ist durch Dunkel ersetzt. Vorbild war da die Shadowline die es damals bei BMW gab. Also in meinem Fall der Blitz, die Felgenembleme, die Türschlösser, usw. selbst die Antenne wurde durch eine Schwarz Beschichtete von Bosch ersetzt.
Und dann Helle bzw Silberne Scheinwerfer Blinker und Bunte Rückleuchten? Ne das passt nicht ins Konzept und gefällt mir....nicht wirklich. Jetzt gibts nur noch den Silbernen Streifen in den Zierleisten und den Stossstangen. Aber da tu ich mich schwer da es ein GLS Attribut ist. -
Original sind die Beim GSi aber auch Grau. Ferner hab ich vor die Ansätze untenrum auch grau zu machen. Sind eh abgesetzt wie beim GSi. Dann passts wieder.
-
Die war bei dem Bild auch im Schatten.
Ist normal auch Grau... Nächste Saison kommen aber die Seltenen Irmscher Ansätze ,in Beige dann, ran,vorne und hinten. 