Yo bin auch dabei. Sind ja nur etwa 20Km. Und diesmal mitm Goldenen.
Beiträge von KadettschmiedeGP
-
-
Sowas in der art??

-
Wenn ich je die Farbe änder dann nur das Originalblau hinten noch.
Das Signalgrün ist ne Spezialmischung (Metallik mit Goldeffekt) die ich damals für meinen A Corsa gemischt hatte und ich noch ca. 1,5 Liter über hatte. Da der Combo Low Budget werden sollte musste ich mit Sachen schaffen die da waren, u.a. das Grün. Find die Farbe aber immer noch Klasse. Die Stossi, Frank, hat mich 1€ beim Auktionshaus gekostet; Abholung 30 Km weiter.
Ausserdem gefällt se mir persönlich besser als die OEM vom Tiggi.
Fahrwerk ist schwierig wegen den bekloppten Blattfedern hinten. Der Abstand Radlaufkante/Rad wird i-wann mal durch grosses Schuhwerk egalisiert
Das war mal mein Wintercorsa:
-
Nachdem ich ja meinen SchwarzOrangenen Kadett Caravan geschlachtet hab und mir mit den Teilen ne Vorface Stufe aufbau hab ich mir mal kurz nen Corsa B Combo mit Tigrafront gebaut.
Hab ich jetzt fürn Winter/Alltag. Und Ordentlich Platz dat dingens für meine Teile.
Ok, a bissl, wie Spiegel, Felgen und Koffer a bissl Design einhauchen, mach ich noch.
-
Klingt nach nem schönen Umbau. Ok, das das so einfach geht wusst ich net. Lass mich gern eines bessren belehren.
Mir gefällt das Ksdett Gesicht auch, deshalb hab ich ja noch 3 Weitere Kadett MIT Kadett Gesicht Grinz....Combo B Stossi ist schöner stimmt. Ich hab selber ja einen, die ist durchgängig. Weiter so, wird Klasse. Hast auch schon ne Farbe?
Und @ Meiner-einer:: Wieso darf man das net Fragen? Ein Umbau sollte auch Hand und Fuss haben und auch abgenommen sein. Sonst ists nur Pfusch, den es auf den Strassen zu hauf gibt und durch den Ich und auch andere gefährdet werden. Willst doch du auch nicht wenn dir ein (nur als Beispiel) Tiefergelegtes Auto aufgrund Gebrochener Feder ins Auto oder auf dich knallt??! Grüssle -
Gut das jemand sich so für nen Combo einsetzt. Coole Sache. (Kann mich nämlich auch für Seriennahe Kadetts begeistern,gell.. ;-))
Aber das mit den Blattfedern bei nem Schmid nachdengeln lassen find ich zu gunsten der Fahrsicherheit mehr als Fragwüdig! Wass meint der Tüv denn dazu wenn die Federn nach Bearbeiten Spröde und Brüchig werden da sich das Gefüge verändert? Nur so mal bemerkt
Grüssle, der Verunstalter der Kadetten SFG -
Net schlecht. Hut ab. Bin zwar absolut net der Kreuzspeichenfan aber muss sagen so in so nem Glanz kommen die bestimmt aufm Weissen richtig Klasse! =:| Rocks!
-
Ab Mai 2012 kommt zur Sclüsselnummer 0039/667 (Kadett E Stufenheck 1,6 Diesel) Noch (M)einer dazu. Allerdings mitm C20XE Umbau :-))
-
Klar kann das der Anlasser sein wenn der Magnetschalte kaputt is.... Da braucht man net lang weiter am schlüssel drehen Josi

-
Da kann ich 4 beisteuern:
Kadett E Cabrio C20XE: 1
Kadett E Cabrio C20LET:
Kadett E Cabrio C25XE:
Kadett E Cabrio X25XE:
Kadett E Sth. C20XE: 1
Kadett E Sth. C20LET:
Kadett E Sth. C25XE:
Kadett E Sth. X25XE
Kadett E Caravan C20XE: 2
Kadett E Caravan C20LET:
Kadett E Caravan C25XE:
Kadett E Caravan X25XE:
Kadett E Combo C20XE:
Kadett E Combo C20LET:
Kadett E Combo C25XE:
Kadett E Combo X25XE:Kadett D C20XE:
Kadett D C20LET:
Kadett D C25XE: 1
Kadett D X25XE:
Kadett D Caravan C20XE:
Kadett D Caravan C20LET:
Kadett D Caravan C25XE:
Kadett D Caravan X25XE: